Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Maria Agnes Tillij (1818-1886)

Persönliche Daten Maria Agnes Tillij 

  • Sie ist geboren am 21. April 1818 in Oud-Vroenhoven, Limburg, België.Quelle 1
    Geboorte op 21 april 1818 te Oud-Vroenhoven
    =
    Vader
    Franciscus Tillij
    Moeder
    Maria Veugen
    =
    Kind (vrouwelijk)
    Maria Agnes Tillij, geboren op 21 april 1818 te Oud-Vroenhoven
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Oud-Vroenhoven, archief 12.085, inventaris­num­mer 2, 21 april 1818, aktenummer 10
  • Geburtsregistrierung am 21. April 1818.Quelle 1
  • Tatsache: (vermelding) Bevolkingsregister Maastricht 1850-1860.Quelle 2
    Registratie (in het jaar 1850-1860) te Maastricht
    =
    Geregistreerden
    Christiaan Hubert Mertz, geboren in 1821 te Maastricht, kroeghouder van beroep
    Maria Catharina Tillij, geboren in 1816
    Franciscus Mertz, geboren in 1843 te Maastricht
    Gerard Mertz, geboren in 1849 te Maastricht
    Agnes Maria Mertz, geboren op 15 april 1851 te Maastricht
    Anna Maria Mertz, geboren op 2 augustus 1853 te Maastricht
    Ida Catharina Hubertina Mertz, geboren op 12 februari 1856 te Maastricht
    Medard Mertz, geboren op 13 september 1858 te Maastricht
    Hubertus Maria Mertz, geboren op 3 december 1859 te Maastricht
    Joannes Hubertus Frerejean, geboren op 27 juli 1827 te Maastricht, glasblazer van beroep
    Anna Mulkens, geboren op 17 mei 1831 te Maastricht
    Petrus Antonius Frerejean, geboren op 6 februari 1859 te Maastricht
    Petrus Hubertus Frerejean, geboren op 23 juli 1860 te Maastricht
    Frans Tillij, geboren in 1788 te Maastricht, kroeghouder van beroep
    Maria Veugen, geboren in 1783
    Bertus Tillij, geboren in 1812 te Maastricht, landbouwersgezel van beroep
    =
    Bronvermelding
    Historisch Centrum Limburg, Bevolkings­register; Bevolkingsregister Maastricht 1850-1860, Maastricht, archief 20.096A, inventaris­num­mer 7
  • Sie ist verstorben am 30. April 1886 in Maastricht, Limburg, Nederland, sie war 68 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijden op 30 april 1886 te Maastricht
    =
    Vader
    Franciscus Tillij
    Moeder
    Maria Veugen
    =
    Overledene (vrouwelijk)
    Maria Agnes Tillij, geboren te Vroenhoven (België), 68 jaar oud
    =
    Partner
    Joannes Reinier Hubertus Nelissen
    =
    Extra informatie
    Relatie echtgenote
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 280, 1 mei 1886, aktenummer 283
  • Sterberegister am 1. Mai 1886.Quelle 3
  • Ein Kind von Francois Tilly und Maria Veugen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Februar 2024.

Familie von Maria Agnes Tillij

Sie ist verheiratet mit Joannes Reinier Hubertus Nelissen.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1844 in Maastricht, Limburg, Nederland, sie war 26 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk op 11 juni 1844 te Maastricht
=
Vader van de bruidegom
Joannes Lambertus Nelissen, landbouwer van beroep
Moeder van de bruidegom
Anna Cornelia Niesten
=
Bruidegom
Joannes Reinier Hubertus Nelissen, geboren te Maastricht, 23 jaar oud, dragonder van beroep
Bruid
Maria Agnes Tilly, geboren te Vroenhoven,Hertogdom Limburg, 26 jaar oud, zonder beroep
=
Vader van de bruid
Franciscus Tillij, landbouwer van beroep
Moeder van de bruid
Maria Veugen, landbouwster van beroep
=
Bronvermelding
Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 174, 11 juni 1844, aktenummer 76

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Agnes Tillij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Agnes Tillij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Agnes Tillij

Anne Marie Martin
± 1761-1817
Maria Veugen
1782-1862

Maria Agnes Tillij
1818-1886

1844

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Oud-Vroenhoven, archief 12.085, inventaris­num­mer 2, 21 april 1818, aktenummer 10
    2. Historisch Centrum Limburg, Bevolkings­register; Bevolkingsregister Maastricht 1850-1860, Maastricht, archief 20.096A, inventaris­num­mer 7
    3. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 280, 1 mei 1886, aktenummer 283
    4. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 174, 11 juni 1844, aktenummer 76

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. April 1818 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
      • 16. März » Die Überraschung von Cancha Rayada im chilenischen Streben nach Unabhängigkeit bringt den Spaniern einen Sieg über die von José de San Martín befehligte Andenarmee. Wegen höherer Verluste der siegreichen kolonialen Truppen im Vergleich zur Rebellenarmee gilt die Schlacht als Pyrrhussieg.
      • 26. Mai » Mit dem neuen Zollgesetz werden die unterschiedlichen Akzisen in Preußen durch einen einheitlichen Außenzoll ersetzt. Preußen beginnt in der Folge mit der Suche nach Partnern zum Aufbau von Zollvereinen.
      • 22. August » Baden erhält eine von Karl Friedrich Nebenius ausgearbeitete liberale Verfassung, die eine Ständeversammlung vorsieht und das Großherzogtum zu einer konstitutionellen Monarchie macht.
      • 19. September » Die Grundsteinlegung für die erste Gedenkstätte für die Gefallenen der Befreiungskriege 1813 und 1815 auf dem Götzeschen Weinberg (später Kreuzberg) erfolgt in Berlin.
      • 8. Oktober » In Aachen findet der erste Preis-Boxkampf mit Handschuhen zwischen zwei Engländern statt.
      • 8. Dezember » Nach dem Tod von Großherzog Karl Ludwig Friedrich übernimmt sein Onkel Ludwig I. die Regentschaft im Großherzogtum Baden.
    • Die Temperatur am 11. Juni 1844 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel wird die Oper Caterina Cornaro von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
      • 9. März » Die lyrische Oper Ernani von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Stück Hernani von Victor Hugo wird mit großem Erfolg am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 9. April » Die Posse mit Gesang Der Zerrissene von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Der Autor spielt bei dem Stück neben seinem langjährigen Bühnenpartner Wenzel Scholz selbst mit.
      • 24. Mai » Samuel F. B. Morse sendet das erste Telegramm auf Morsecode von Washington, D.C., nach Baltimore. Der Inhalt der Nachricht lautet: „What hath God wrought?“ („Was hat Gott getan?“).
      • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
      • 27. November » Die Oper The Daughter of St. Mark von Michael William Balfe wird im Theatre Royal Drury Lane in London uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 30. April 1886 war um die 5,0 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Der Friede von Bukarest beendet den Serbisch-Bulgarischen Krieg auf dem Balkan. Der status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt.
      • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
      • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
      • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
      • 30. November » In Paris stellt das Etablissement Les Folies Bergère seine erste Revue auf die Beine.
      • 11. Dezember » Die englische Fußballmannschaft Dial Square, später umbenannt in FC Arsenal, absolviert ihr erstes Spiel. Die Eastern Wanderers werden mit 6:0 besiegt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tillij

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tillij.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tillij.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tillij (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I9452.php : abgerufen 10. August 2025), "Maria Agnes Tillij (1818-1886)".