Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Maria Anna "Marie" Servaes (1907-1991)

Persönliche Daten Maria Anna "Marie" Servaes 

  • Spitzname ist Marie.
  • Sie ist geboren am 29. Dezember 1907 in Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 29 december 1907 te Maastricht
    =
    Vader
    Joannes Andreas Hubertus Servaes
    Moeder
    Margaretha van der Beesen
    =
    Kind (vrouwelijk)
    Maria Anna Servaes, geboren op 29 december 1907 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 68, 31 december 1907, aktenummer 1219

    Getuige: Renier Laheij en Johannes Kempeners
  • Geburtsregistrierung am 31. Dezember 1907.Quelle 1
  • Beruf: Strijkster.
  • Eintrag: Bevolkingsregister.Quelle 2
    Geregistreerde: Ludovicus Leonardus Hubertus Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: donderdag 12 januari 1911

    Geregistreerde: Joannes Andreas Hubertus Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: dinsdag 26 juni 1866

    Geregistreerde: Maria Anna Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zondag 29 december 1907

    Geregistreerde: Peter Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: donderdag 26 april 1906

    Geregistreerde: Wilhelmina Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zondag 7 augustus 1904

    Geregistreerde: Theresia Josephina Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: woensdag 25 maart 1903

    Geregistreerde: Maria Elisabeth Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: vrijdag 14 februari 1902

    Geregistreerde: Gertrudis Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 13 januari 1900

    Geregistreerde: Petrus Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zondag 27 november 1898

    Geregistreerde: Hubertus Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: dinsdag 1 december 1896

    Geregistreerde: Anna Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 22 september 1894

    Geregistreerde: Hubertus Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: vrijdag 28 juli 1893

    Geregistreerde: Elisabeth Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zondag 3 april 1892

    Geregistreerde: Margaretha van der Beesen
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: maandag 13 juli 1868

    Geregistreerde: Helena Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: vrijdag 10 september 1909

    Gebeurtenis: Registratie
    Datum: 1890
    Gebeurtenisplaats: Maastricht
  • Sie ist verstorben am 15. Januar 1991 in Enschede, Overijssel, Nederland, sie war 83 Jahre alt.Quelle 3
  • Sie wurde eingeäschert am 21. Januar 1991 in Usselo, Overijssel, Nederland.
  • Ein Kind von Joannes Andreas Hubertus Servaes und Margaretha van der Beesen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2023.

Familie von Maria Anna "Marie" Servaes

Sie ist verheiratet mit Antonius Johannes Zeggelink.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1930 in Oldenzaal, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk op 22 mei 1930 te Oldenzaal
=
Vader van de bruidegom
Johannes Hendrikus Zeggelink, timmerman van beroep
Moeder van de bruidegom
Berendina Isidora Loohuis
=
Bruidegom
Antonius Johannes Zeggelink, geboren te Oldenzaal, 26 jaar oud, typograaf van beroep
Bruid
Maria Anna Servaes, geboren te Maastricht, 22 jaar oud, strijkster van beroep
=
Vader van de bruid
Joannes Andreas Hubertus Servaes, loodgieter van beroep
Moeder van de bruid
Margaretha van der Beesen
=
Bronvermelding
Collectie Overijssel, BS Huwelijk; Oldenzaal, registers van huwelijken en echtscheidingen, Oldenzaal, archief 123, inventaris­num­mer 9743, 22 mei 1930, aktenummer 25

IX.a. Antonius Johannes Zeggelink, z.v. VIII.a, geb. Oldenzaal 20.01.1904, typograaf, overl. Enschede 07.08.1986, tr. Oldenzaal 22.05.1930 Maria Anna Servaes, geb. Maastricht 29.12.1907, strijkster (1930), overl. Enschede 15.01.1991, crem. Usselo 21.01.1991, d.v. Joannes Andreas Hubertus Servaes en Margaretha van der Beesen.
Uit dit huwelijk:
1. Maria Elizabeth Berendina Zeggelink, geb. Enschede 10.11.1930, tr. 11.07.1953 G. Jager. [Enschede 1991]
2. Johannes Andreas Hubertus Zeggelink, geb. Enschede 18.06.1933, tr. A. Klein. [Enkhuizen 1955,1991]
3. Elisabeth Arendina Paula Zeggelink, geb. Enschede 26.06.1939, tr. 03.05.1957 G.P.A. Diemont. [Hengelo(O) 1991]
4. levenloos kind, Enschede 31.07.1950.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Anna "Marie" Servaes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Anna "Marie" Servaes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Maria Anna "Marie" Servaes



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 68, 31 december 1907, aktenummer 1219
  2. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/575159222/srcid/49467204/oid/36
  3. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/305634049/srcid/35781797/oid/36
  4. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/253295438/srcid/21285969/oid/32 ; Collectie Overijssel, BS Huwelijk; Oldenzaal, registers van huwelijken en echtscheidingen, Oldenzaal, archief 123, inventaris­num­mer 9743, 22 mei 1930, aktenummer 25

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Dezember 1907 lag zwischen -4,5 °C und -1,3 °C und war durchschnittlich -2,4 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch und von der Jungfrau Fewronija (Orig.: Skasani je o newidimom grade Kiteshe i dewe Febronii) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow.
    • 10. Juni » In Peking starten fünf Wagen zum längsten Automobilrennen aller Zeiten, der Fahrt von Peking nach Paris. Die 12.000km lange Route führt durch die Wüste Gobi, vorbei am Baikalsee, durch Sibirien, über den Ural und über Moskau nach Frankreich.
    • 8. August » In Augsburg wird der FC Allemania Augsburg gegründet, aus dem der Bundesligist FC Augsburg hervorging.
    • 29. August » Die Québec-Brücke über den Sankt-Lorenz-Strom stürzt noch während des Baus ein. 75 Bauarbeiter kommen ums Leben.
    • 12. Oktober » Karl Liebknecht wird wegen seiner Schrift Militarismus und Antimilitarismus zu eineinhalb Jahren Festungshaft verurteilt.
    • 10. Dezember » In der Schweiz wird das Zivilgesetzbuch verabschiedet. Die Reform des Privatrechts tritt am 1. Januar 1912 in Kraft.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1930 lag zwischen 7,0 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Thüringen kommt es mit der Baum-Frick-Regierung erstmals zu einer Regierungsbeteiligung der NSDAP in einem deutschen Bundesstaat.
    • 14. Mai » Der Carlsbad-Caverns-Nationalpark in New Mexico entsteht unter dieser Bezeichnung, denn das bisherige National Monument wird aufgewertet zum National Park.
    • 8. Juni » Das U-Boot-Ehrenmal Möltenort wird eingeweiht.
    • 27. August » Im US-Bundesstaat Washington wird mit der Diablo-Talsperre die zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste Staumauer eingeweiht.
    • 24. Oktober » Nach einem Putsch durch die Große Koalition der Unzufriedenen wird Getúlio Dornelles Vargas Präsident von Brasilien mit diktatorischen Vollmachten. Der bisherige Präsident Washington Luís Pereira de Sousa wird festgenommen und ins Exil geschickt.
    • 5. November » Die Dornier Do X, das zu seiner Zeit größte Flugzeug der Welt, startet vom Bodensee zu ihrem ersten Repräsentationsflug nach Amsterdam.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1991 lag zwischen -1.9 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich 0.2 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (96%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Die militärischen Strukturen des Warschauer Paktes werden aufgelöst.
    • 10. Juni » Der Vulkanausbruch des Mount Pinatubo zwingt auf der Philippinen-Insel Luzon zur Evakuierung der Clark Air Base, einer der größten Militärbasen der Geschichte.
    • 23. Juni » In Paris gewinnt die deutsche Hockeynationalmannschaft die Feldhockey-Europameisterschaft, indem sie im Finale die Niederländer mit 3:1 besiegt.
    • 6. Oktober » Die Schauspielerin Elizabeth Taylor heiratet den Bauarbeiter Larry Fortensky, den sie bei einer Entzugstherapie kennengelernt hat. Von ihrem siebten Ehemann wird sie sich fünf Jahre später trennen.
    • 27. Oktober » Papst Johannes Paul II. spricht Adolph Kolping, den katholischen Priester, Sozialreformer und Gründer des Kolpingwerkes, selig.
    • 21. Dezember » Die ehemaligen Sowjetrepubliken Aserbaidschan, Armenien, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan treten der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten bei.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1991 lag zwischen 2,4 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (31%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Jorge Antonio Serrano Elias gewinnt im zweiten Wahlgang die Wahl zum Staatspräsidenten Guatemalas. Er ist das erste protestantische Staatsoberhaupt eines lateinamerikanischen Staates.
    • 1. Februar » Im Zweiten Golfkrieg sind die irakischen Truppen nach der Schlacht um Chafdschi gezwungen, sich nach dem Sieg der Streitkräfte Saudi-Arabiens aus saudischem Gebiet zurückzuziehen.
    • 21. Mai » Der indische Premierminister Rajiv Gandhi kommt in der Nähe von Madras bei einem Bombenattentat ums Leben. Die Selbstmordattentäterin wird den Liberation Tigers of Tamil Eelam zugerechnet.
    • 21. August » Lettland wird von der Sowjetunion unabhängig, die Verfassung von 1922 wird wieder in Kraft gesetzt.
    • 7. November » Basketball-Star Magic Johnson gibt seine HIV-Infektion bekannt und erklärt seinen Rücktritt vom Profisport.
    • 18. November » Die Jugoslawische Volksarmee und serbische Freischärlerverbände erobern die seit dem 2. Mai belagerte Stadt Vukovar im Kroatien-Krieg und beginnen sofort im Anschluss an die Schlacht um Vukovar mit ethnischen Säuberungen in der Stadt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Servaes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Servaes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Servaes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Servaes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I916.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Maria Anna "Marie" Servaes (1907-1991)".