Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Josephina Servaes (1893-1965)

Persönliche Daten Josephina Servaes 

  • Sie ist geboren am 5. Juli 1893 in Maastricht, Nederland.Quelle 1
  • Beruf: Dienstbode.
  • Eintrag: Bevolkingsregister.Quelle 2
    Geregistreerde: Pierre Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: donderdag 19 maart 1891

    Geregistreerde: Ida Wilhelmina Antonia Toulouse
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: woensdag 7 december 1904

    Geregistreerde: Mina Toulouse
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: donderdag 29 januari 1903

    Geregistreerde: Gilles Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: woensdag 8 januari 1896

    Geregistreerde: Josephina Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: woensdag 5 juli 1893

    Geregistreerde: Ludovicus Josephus Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 14 april 1849

    Geregistreerde: Johannes Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: donderdag 23 juli 1885

    Geregistreerde: Mina Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: woensdag 10 januari 1883

    Geregistreerde: Verginie Servaes
    Geboorteplaats: Leerdam
    Geboortedatum: maandag 24 januari 1881

    Geregistreerde: Maria Helena Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zondag 25 mei 1873

    Geregistreerde: Maria Morren
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: dinsdag 4 november 1851

    Geregistreerde: Ludovicus Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 5 januari 1889

    Gebeurtenis: Registratie
    Datum: 1890
    Gebeurtenisplaats: Maastricht
  • Sie ist verstorben am 28. April 1965 in Maastricht, Nederland, sie war 71 Jahre alt.
  • Ein Kind von Ludovicus Josephus Servaes und Maria Morren, geboren Toutel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2015.

Familie von Josephina Servaes

Sie ist verheiratet mit Josephus Hubertus Karel Gulikers.

Sie haben geheiratet am 11. November 1921 in Maastricht, Nederland, sie war 28 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Jean Gulikers  ± 1921-2011

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephina Servaes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephina Servaes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephina Servaes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Josephina Servaes



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/352187290/srcid/20183532/oid/36
    2. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/626867824/srcid/49466626/oid/36
    3. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/249085546/srcid/20429080/oid/36

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Juli 1893 war um die 24,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 40%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Über 46 Jahre nach der konzertanten Uraufführung in Paris erfolgt die szenische Uraufführung der „dramatischen Legende“ La damnation de Faust (Fausts Verdammnis) von Hector Berlioz in Monte Carlo.
      • 12. April » Deutsche Soldaten unter dem Kommando von Curt von François erobern die Witbooi-Siedlung Hornkranz in Deutsch-Südwestafrika. Unter den Toten sind auch unbewaffnete Frauen und Männer.
      • 6. Mai » Reichskanzler Leo von Caprivi löst den 8. Deutschen Reichstag auf, nachdem dieser seine Gesetzesvorlage über die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres auf 500.000 Mann abgelehnt hat. Die folgende Reichstagswahl findet am 15. Juni statt.
      • 10. Mai » Die Dampflokomotive NYC Nr.999 der New York Central Railroad erreicht gemäß der Überlieferung als erstes Fahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 100mph (etwa 161km/h).
      • 3. Oktober » Nach Ende des Französisch-Siamesischen Krieges schließen die beiden Staaten einen Vertrag, in dem Siam seine östlich des Mekong gelegenen Gebiete (das heutige Laos) an Französisch-Indochina abtritt.
      • 11. Dezember » Die französische Nationalversammlung erlässt als Reaktion auf anarchistische Attentate das erste der Lois scélérates genannten Gesetze. Es verbietet die Unterstützung krimineller Handlungen.
    • Die Temperatur am 11. November 1921 lag zwischen -3,5 °C und 4,2 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Französische Truppen besetzen die Städte Duisburg und Düsseldorf als Pfand zur Sicherung der Reparationszahlungen aus dem Ersten Weltkrieg.
      • 15. April » Die Operette Der Vetter aus Dingsda des Komponisten Eduard Künneke wird in Berlin uraufgeführt, das zu seinem erfolgreichsten Stück werden wird. Das Libretto stammt von Herman Haller und Fritz Oliven.
      • 24. April » Am Bozner Blutsonntag greifen 400 Faschisten einen Umzug des Südtiroler Gewerkschaftsbundes an. Dabei stirbt ein Lehrer und 45 Personen werden schwer verletzt.
      • 3. Juli » Das Internationale Stadionfest (ISTAF) in Berlin wird zum ersten Mal veranstaltet.
      • 14. November » In Spanien entsteht durch den Zusammenschluss zweier junger kommunistischer Parteien die Partido Comunista de España.
      • 29. Dezember » William Lyon Mackenzie King, Vorsitzender der in der Parlamentswahl Anfang des Monats siegreichen Liberalen, wird neuer Premierminister Kanadas.
    • Die Temperatur am 28. April 1965 lag zwischen 2,2 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 10,9 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (22%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Nicolae Ceaușescu wird mit seinem Aufstieg zum Generalsekretär des Zentralkomitees der Rumänischen Kommunistischen Partei Nachfolger seines Förderers Gheorghe Gheorghiu-Dej als Machthaber in Rumänien.
      • 24. April » In der Dominikanischen Republik stürzen Militäreinheiten unter Francisco Alberto Caamaño das herrschende Militärtriumvirat, um den demokratisch gewählten Präsidenten Juan Bosch wieder einzusetzen. Nur vier Tage später intervenieren die USA militärisch zugunsten der gestürzten Militärdiktatur.
      • 12. Mai » Als zweite sowjetische Mondsonde erreicht Luna5 den Mond, stürzt dabei aber unkontrolliert ab.
      • 19. September » Bei den fünften Bundestagswahlen in Deutschland erringen die Unionsparteien 47,6% der abgegebenen Stimmen.
      • 13. Oktober » Im Kongo entlässt Präsident Joseph Kasavubu den Premierminister Moïse Tschombé und beruft Évariste Kimba zum Nachfolger.
      • 16. Dezember » Nach dem Tod seiner Mutter Salote Tupou III. folgt Taufaʻahau Tupou IV. ihr auf Tongas Thron nach.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Servaes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Servaes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Servaes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Servaes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I868.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Josephina Servaes (1893-1965)".