Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Gerardus Josephus van Duurling (1895-1972)

Persönliche Daten Gerardus Josephus van Duurling 

  • Er wurde geboren am 6. November 1895 in Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 6 november 1895 te Maastricht
    =
    Vader
    Hendrik van Duurling
    Moeder
    Josephina Johanna van der Spoel
    =
    Kind (mannelijk)
    Gerardus Josephus van Duurling, geboren op 6 november 1895 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 62, 6 november 1895, aktenummer 1064
  • Geburtsregistrierung am 6. November 1895.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 3. März 1972 in Maastricht, Limburg, Nederland, er war 76 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijden op 3 maart 1972 te Maastricht
    =
    Overledene
    Gerardus Josephus van Duurling, geboren op 6 november 1895 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Rijckheyt, centrum voor regionale geschiedenis, Bidprentjes; Collectie bidprentjes, D, ca. 1800-heden, Heerlen, archief 352-D

    Online begraafplaatsen
    =
    NaamGeborenOverledenLeeftijdPartner
    Gerardus Josephus van Duurling06-11-189503-03-197276Bouvrie
    Maria Josephina Bouvrie11-06-189720-02-198688Duurling

    Begraafplaats:
    Begraafplaats en Belgisch Erehof, Tongerseweg 292, Maastricht
    Graf id-nummer: 812782
    Begraafplaatsnr.: 1381
    (Plaats)aanduiding: AE__5250
  • Er wurde beerdigt in Begraafplaats Tongerseweg, Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 4
  • Ein Kind von Hendrik van Duurling und Josephina Johanna van der Spoel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. September 2021.

Familie von Gerardus Josephus van Duurling

Er ist verheiratet mit Maria Josephina Bouvrie.

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1918 in Strijp, Eindhoven, Noord-Brabant, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 5

Huwelijk op 24 mei 1918 te Strijp
=
Bruidegom
Gerardus Josephus van Duurling
Bruid
Maria Josephina Bouvrie
=
Bronvermelding
Regionaal Historisch Centrum Eindhoven te Eindhoven, BS Huwelijk; Registers van huwelijksakten, Strijp, archieftoegang 15424, inventaris­num­mer 977, 24-05-1918, folio 26

Kind(er):

  1. Hendrikus van Duurling  1918-2005 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Josephus van Duurling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Josephus van Duurling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Josephus van Duurling

Catharina Ros
1810-1873

Gerardus Josephus van Duurling
1895-1972

1918

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 62, 6 november 1895, aktenummer 1064
    2. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 62, 6 november 1895, aktenummer 1064
    3. Rijckheyt, centrum voor regionale geschiedenis, Bidprentjes; Collectie bidprentjes, D, ca. 1800-heden, Heerlen, archief 352-D
    4. Grafinformatie Online begraafplaatsen
    5. Regionaal Historisch Centrum Eindhoven te Eindhoven, BS Huwelijk; Registers van huwelijksakten, Strijp, archieftoegang 15424, inventaris­num­mer 977, 24-05-1918, folio 26

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. November 1895 war um die 11,3 °C. Es gab 10 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Nach einer Kollision sinkt der Schnelldampfer Elbe des Norddeutschen Lloyd in der Nordsee, wobei mehr als 300 Menschen ums Leben kommen. Der Untergang der Elbe gilt als der folgenschwerste Seeunfall in der Geschichte des Norddeutschen Lloyd.
      • 31. Januar » William Ramsay und John Strutt, 3. Baron Rayleigh geben die Entdeckung eines neuen chemischen Elements, des Edelgases Argon bekannt, das sie aus der Luft isoliert haben. Ab 1898 entdeckt Ramsay in dem isolierten Argon drei weitere Elemente, die Edelgase Neon, Krypton und Xenon.
      • 10. August » In London wird das erste Promenadenkonzert in der Queen’s Hall aufgeführt. Dirigent ist Henry Wood.
      • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
      • 28. November » Das erste Autorennen der USA findet in Illinois statt und geht über 54 Meilen von Chicago bis Evanston.
      • 15. Dezember » BTSV Eintracht Braunschweig wird als Cricket- und Fußball-Club Eintracht Braunschweig gegründet.
    • Die Temperatur am 24. Mai 1918 lag zwischen 7,7 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 11,8 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Mit dem Twin Peaks Tunnel wird in San Francisco bei Eröffnung einer der längsten Straßenbahntunnels der Welt in Betrieb genommen, inzwischen ein Teil der Muni Metro.
      • 30. August » Die Hamburger Kammerspiele werden unter der Intendanz von Erich Ziegel am Besenbinderhof eröffnet.
      • 7. September » Einer Bekanntmachung des Reichsministeramts zufolge muss sich die deutsche Bevölkerung darauf einstellen, aufgrund der Kriegssituation in den nächsten Monaten kaum frisches Obst auf den Märkten zu finden.
      • 19. September » Mit dem Ende der Palästinaschlacht bei Megiddo kommt es zum Zusammenbruch der ganzen dort verlaufenden Front des Osmanischen Reiches. Die Truppen der Briten unter Edmund Allenby, 1. Viscount Allenby besiegen in der letzten großen Schlacht des Ersten Weltkriegs im Nahen Osten die von Otto Liman von Sanders befehligte osmanische Armee.
      • 4. November » Die Bildung eines ersten Arbeiter- und Soldatenrats in Kiel im Zuge des Matrosenaufstands markiert den Beginn der Novemberrevolution.
      • 21. November » Am Ende des Ersten Weltkrieges verlassen die deutschen Truppen das Elsass.
    • Die Temperatur am 3. März 1972 lag zwischen 2,3 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (26%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Beim Landeanflug auf Ibiza stürzt eine Sud Aviation Caravelle der spanischen Fluggesellschaft Iberia ab. Es gibt 104 Tote.
      • 15. Februar » In der Oslo-Konvention einigen sich zwölf europäische Atlantik-Anrainerstaaten auf Maßnahmen zur Verhütung weiterer Meeresverschmutzung.
      • 4. April » Der WDR strahlt die erste Folge der Hörfunksendereihe ZeitZeichen aus, in deren Mittelpunkt historische Ereignisse stehen.
      • 2. Juli » Indien und Pakistan schließen das Shimla-Abkommen, mit dem die Line of Control in Kaschmir festgelegt wird.
      • 13. Oktober » In den Anden im Grenzgebiet zwischen Argentinien und Chile stürzt der Uruguayan-Air-Force-Flug571 mit 45 Insassen, darunter eine Rugbymannschaft, in 4.000 Metern Höhe ab. 16 Überlebende werden nach 72 Tagen gerettet. Das Unglück wird 1993 unter dem Titel Überleben! verfilmt.
      • 13. November » Der Orkan Quimburga zieht mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 200km/h über Belgien, die Niederlande und in Norddeutschland. Er fordert mindestens 73 Todesopfer und richtet Schäden in Milliardenhöhe an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Duurling

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Duurling.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Duurling.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Duurling (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I7252.php : abgerufen 10. August 2025), "Gerardus Josephus van Duurling (1895-1972)".