Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Anna Hillegonda Servaes (± 1788-1871)

Persönliche Daten Anna Hillegonda Servaes 

  • Sie ist geboren rund 1. Mai 1788 in Groningen, Groningen, Nederland.
    Name:Anna Hildegundis Servaas
    Gender:Female
    Christening Date:01 May 1788
    Christening Place:Groningen, Groningen, Netherlands
    Birth Date:
    Birthplace:
    Death Date:
    Name Note:
    Race:
    Father's Name:Philippus Servaas
    Father's Birthplace:
    Father's Age:
    Mother's Name:Genoveva Douwens
    Mother's Birthplace:
    Mother's Age:
    Indexing Project (Batch) Number:C73962-5
    System Origin:Netherlands-ODM
    GS Film number:109112
    Reference ID:

    Citing this Record:
    "Netherlands, Births and Baptisms, 1564-1910," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:X1FP-P78 : accessed 20 July 2015), Anna Hildegundis Servaas, ; citing Groningen, Groningen, Netherlands; FHL microfilm 109,112.
  • Sie wurde getauft am 1. Mai 1788 in Groningen, Groningen Nederland.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 13. Februar 1871 in Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 2
    Overlijden op 13 februari 1871 te Maastricht
    =
    Vader
    Philippus Servaas
    Moeder
    Josephina Cornelis Douwes
    =
    Overledene (vrouwelijk)
    Anna Hillegonda Servaas, geboren te Groningen, 82 jaar oud
    =
    Extra informatie
    Relatie dochter
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg
    =
    Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 273, 14 februari 1871, aktenummer 115

    Aangevers bij Ovl:Johannes Petrus Hubertus Aussems en Joannes Craft
  • Sterberegister am 14. Februar 1871.Quelle 2
  • Ein Kind von Philippus Matheus Servaes und Josephina Cornelis Douwes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. August 2021.

Familie von Anna Hillegonda Servaes

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Hillegonda Servaes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Hillegonda Servaes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Anna Hillegonda Servaes

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Hillegonda Servaes

Gerardus Servaes
± 1720-1795

Anna Hillegonda Servaes
± 1788-1871


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Anna Hillegonda Servaes



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB Ebbingestraat; "Netherlands, Births and Baptisms, 1564-1910," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:X1FP-P78 : accessed 20 July 2015), Anna Hildegundis Servaas, ; citing Groningen, Groningen, Netherlands; FHL microfilm 109,112.
    2. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 273, 14 februari 1871, aktenummer 115

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Mai 1788 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Die von John Walter im Jahr 1785 in London als The Daily Universal Register gegründete Tageszeitung wird nun als The Times herausgegeben.
      • 28. Januar » In Biberach an der Riß wird die komische Oper Der Erntekranz von Justin Heinrich Knecht uraufgeführt.
      • 6. Februar » Massachusetts wird 6. Bundesstaat der USA.
      • 23. Mai » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird South Carolina als achter Bundesstaat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
      • 28. Juni » Mit einem fingierten Vorfall wollen als Russen verkleidete Schweden bei Puumala einen Vorwand für den von König Gustav III. gewollten Krieg mit Russland schaffen. Das Erscheinen russischer Soldaten löst den gewünschten Russisch-Schwedischen Krieg sofort aus.
      • 4. November » In München findet die erste Gemäldeausstellung statt. Diese etabliert sich als wiederkehrende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1871 war um die 1,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Rom wird offiziell zur Hauptstadt des Königreichs Italien bestimmt.
      • 29. März » Die Royal Albert Hall wird in Londons Stadtteil Kensington von Königin Victoria eröffnet. In ihr werden künftig Großveranstaltungen präsentiert.
      • 17. Juli » Zénobe Gramme führt in Paris eine Gramme-Maschine, einen dynamoelektrischen Motor mit kontinuierlicher Induktion, vor Wissenschaftlern vor.
      • 20. Juli » Das verschuldete British Columbia tritt der Kanadischen Föderation bei, nachdem diese die Übernahme der Lasten und den Bau der Canadian Pacific Railway versprochen hat.
      • 28. September » Der brasilianische Senat verabschiedet die Lei do Ventre Livre (Gesetz des freien Bauches) als ersten Schritt zur Abschaffung der Sklaverei. Danach sind ab diesem Zeitpunkt Kinder von Sklavinnen frei geboren.
      • 10. Oktober » Der Große Brand von Chicago endet. Rund ein Drittel der 300.000 Einwohner verlieren ihre Wohnung, rund 300 Menschen kommen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Servaes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Servaes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Servaes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Servaes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I710.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Anna Hillegonda Servaes (± 1788-1871)".