Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Antoon Jacob Servaas (1854-1934)

Persönliche Daten Antoon Jacob Servaas 

  • Er wurde geboren am 16. Januar 1854 in Venlo, Limburg, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 16 januari 1854 te Venlo
    =
    Vader
    Jan Hubert Servaas
    Moeder
    Maria Barbara Junckers
    =
    Kind (mannelijk)
    Antoon Jacob Servaas, geboren op 16 januari 1854 te Venlo
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Venlo, archief 12.120, inventaris­num­mer 34, 17 januari 1854, aktenummer 16
  • Geburtsregistrierung am 17. Januar 1854.Quelle 2
  • Beruf: Schoenmaker.
  • Eintrag.
    Onduidelijk is wat heeft gemaakt dat hij met Juliana Vrijmoeth naar Gendringen is gegaan, maar ook hoe het komt dat hij een jaar later toch weer in Leiden komt te overlijden.
  • Eintrag: Registratie Groenhazengracht 25 te Leiden op 1 januari 1890 te Leiden.Quelle 3
    De vermelding is Anthonius Jacobus Servaas, geboren op 16 januari 1854 te Venlo, schoenmaker van beroep, in plaats van Antoon Jacob Servaas
  • Eintrag: Samen met Juliana Vrijmoeth in Etten, Gendringen, Gelderland.Quelle 4
    Geregistreerde

    Juliana Vrijmoeth, geboren op 27 april 1849

    Andere geregistreerden

    Antoon Jacob Servaas, geboren in 1854
    Heinrich Ferdinand Sweekhorst, geboren in 1862
    Maria Lucia Antoinette Sanders, geboren in 1863
    Johanna Maria Graasde, geboren in 1868
    Hendrika Johanna Wilhelmina van Gendt, geboren in 1871
    Johannes Engelbertus Doppen, geboren in 1874
    Martina Johanna Ottolina Fransen, geboren in 1890
    Maria Johanna van Leeuwen, geboren in 1890
    Neeltje Buisman, geboren in 1893
    Johanna Beemster, geboren in 1895
    Maria Cornelia Uitermark, geboren in 1904

    Opmerking

    ETTEN
  • Er ist verstorben am 11. März 1934 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland, er war 80 Jahre alt.Quelle 5
    Overlijden op 11 maart 1934 te Leiden
    =
    Vader
    Jan Hubert Servaas
    Moeder
    Maria Barbara Junckers
    =
    Overledene
    Antoon Jacob Servaas, geboren te Venlo, 80 jaar oud, wonende te Leiden, zonder beroep
    =
    Relatie
    Juliana Vrijmoeth
    =
    Opmerking
    eerder weduwnaar van Anna Jacoba Voermans.
    Jaar: 1934

    naamvoornaamm/vfamilie relatiebegraaf datumleeftijdklasgraf nrbijzonderhedenparochie
    jaarmnddag
    1ServaasAntoon Jacobm 1934-03-1580004474 dragers, wees- en oudeliedenhuis, RK parochiaal armbestuurPetrus
  • Er wurde beerdigt am 15. März 1934 in Begraafplaats Zijlpoort, Leiden, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 6
  • Ein Kind von Jan Hubert Servaas und Maria Barbara Jünckers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juli 2021.

Familie von Antoon Jacob Servaas

(1) Er ist verheiratet mit Anna Jacoba Voermans.

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1882 in Leiden, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 7

Huwelijk op 31 mei 1882 te Leiden
=
Vader van de bruidegom
Jan Hubert Servaas
Moeder van de bruidegom
Maria Barbara Junckers
=
Bruidegom
Antoon Jacob Servaas, geboren te Venlo, 28 jaar oud, schoenmaker van beroep
Bruid
Anna Jacoba Voermans, geboren te Leiden, 29 jaar oud, zonder beroep
=
Vader van de bruid
Jacobus Voermans
Moeder van de bruid
Maria de Ridder
=
Opmerking
Jaar: 1882
=
Bronvermelding
Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, BS Huwelijk; Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4877, Periode: 1882, Leiden, archief 0516, inventaris­num­mer 4877, 31 mei 1882, Huwelijksakten 1882, aktenummer 132

(2) Er ist verheiratet mit Juliana Vrijmoeth.

Sie haben geheiratet am 29. September 1926 in Leiden, Nederland, er war 72 Jahre alt.Quelle 8

Huwelijk op 29 september 1926 te Leiden
=
Vader van de bruidegom
Jan Hubert Servaas
Moeder van de bruidegom
Maria Barbara Junckers
=
Bruidegom
Antoon Jacob Servaas, geboren te Venlo, 72 jaar oud, schoenmaker van beroep
Bruid
Juliana Vrijmoeth, geboren te Weesp, 77 jaar oud, zonder beroep
=
Vader van de bruid
Gregorius Vrijmoeth
Moeder van de bruid
Cornelia Vredenbregt
=
Opmerking
bruidegom is de weduwnaar van : Anna Jacoba Voermans , de bruid is de weduwe van : Johannes Gerardus Biesot
Plaats huwelijk: Leiden
Jaar: 1926

Kind(er):

  1. Adriana Carolina Voorham (Pflegekind)  1889-1910 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antoon Jacob Servaas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antoon Jacob Servaas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Antoon Jacob Servaas

Vorfahren (und Nachkommen) von Antoon Jacob Servaas

Antoon Jacob Servaas
1854-1934

(1) 1882
(2) 1926

Juliana Vrijmoeth
± 1849-1933



Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Antoon Jacob Servaas



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/275905368/srcid/21201667/oid/36
    2. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Venlo, archief 12.120, inventaris­num­mer 34, 17 januari 1854, aktenummer 16
    3. Erfgoed Leiden en omstreken: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)), Leiden, archief 516, inventaris­num­mer 1311, folio 2808.
    4. Erfgoedcentrum Achterhoek en Liemers, Bevolkings­register; GZK oud, Doetinchem, archief 167, inventaris­num­mer 1395, folio 2797
    5. Erfgoed Leiden en omstreken: Burgerlijke Stand Leiden, Leiden, archief 1005, inventarisnummer 122, aktenummer 222.
    6. Begrafenissen Zijlpoort 1828-2006
    7. Erfgoed Leiden en omstreken; BS Huwelijk, Leiden, 31 mei 1882, aktenummer 132; Collectie Archief van de Ambtenaar van de Burgerlijke Stand 1816-1928, Deel: 4877, Periode: 1882, Boek Huwelijken 1882
    8. Erfgoed Leiden en omstreken: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)), Leiden, archief 516, inventaris­num­mer 4922, aktenummer 416.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Januar 1854 war um die 3,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 30. Mai » Mit der Unterzeichnung durch US-Präsident Franklin Pierce tritt der Kansas-Nebraska Act in Kraft, mit dem das Kansas-Territorium und das Nebraska-Territorium als Territorien der Vereinigten Staaten gegründet werden. Gleichzeitig wird ein Teil des Missouri-Kompromisses aufgehoben, der die Sklaverei nördlich des 36. Breitengrades verboten hat.
      • 17. Juli » Mit der von Carl von Ghega erbauten Semmeringbahn wird die weltweit erste Gebirgsbahn für den Personenverkehr freigegeben.
      • 18. Oktober » Die Uraufführung der Oper La nonne sanglante (Die blutige Nonne) von Charles Gounod findet in Paris statt.
      • 25. Oktober » In der Schlacht von Balaklawa während des Krimkrieges kommt es zur berühmten Attacke der Leichten Brigade der Briten.
      • 1. November » Nach einer Ausstellungsdauer von über einem Jahr schließt die Exhibition of the Industry of All Nations in New York City mit einem Verlust von 300.000 Dollar ihre Pforten.
      • 5. Dezember » Ernst Litfaß erhält von der Stadt Berlin die erste Genehmigung für die Aufstellung der später nach ihm benannten Litfaßsäulen.
    • Die Temperatur am 29. September 1926 lag zwischen 5,3 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 24. April » Zwischen Deutschland und der UdSSR wird der Berliner Vertrag geschlossen, ein zunächst auf fünf Jahre befristeter Freundschaftsvertrag als Fortsetzung des Vertrags von Rapallo.
      • 7. Mai » Die Uraufführung der Oper Les Malheurs d’Orphée von Darius Milhaud erfolgt am Théâtre de la Monnaie in Brüssel.
      • 24. August » Max Schmeling besiegt Max Diekmann und wird im Alter von 21 Jahren deutscher Meister im Halbschwergewicht.
      • 18. November » Die Dominions des British Empire werden als unabhängige Staaten anerkannt, was zur Bildung des Commonwealth of Nations führt.
      • 27. November » Die Regierung Albaniens schließt den Ersten Tiranapakt mit Italien und erhält im Gegenzug Finanzhilfen und Unterstützung beim Aufbau der Polizei. Präsident Ahmet Zogu stärkt mit dem Vertrag seine innenpolitische Stellung.
      • 18. Dezember » In Berlin wird das umstrittene Gesetz zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schmutzschriften ausgefertigt.
    • Die Temperatur am 11. März 1934 lag zwischen 1,1 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Die Oper Lady Macbeth von Mzensk (Orig.: Леди Макбет Мценского уезда) von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch wird mit überwältigendem Erfolg am Mariinski-Theater in Leningrad uraufgeführt. Bis zum 28. Januar 1936 feiert die Oper einen Erfolg nach dem anderen.
      • 30. Januar » Mit dem Gesetz über den Neuaufbau des Reichs wird im Zuge der Gleichschaltung die Souveränität der deutschen Länder aufgehoben; diese werden direkt der Reichsregierung unterstellt.
      • 30. März » Das viermotorige Flugboot Sikorsky S-42 bricht bei seinem Erstflug gleich mehrere Rekorde für Passagierflugzeuge.
      • 2. Mai » Im nationalsozialistischen Deutschen Reich tritt das Gesetz zur Änderung von Vorschriften des Strafrechts und des Strafverfahrens in Kraft, das unter anderem die Bestimmungen zu Hoch- und Landesverrat verschärft und zur Aburteilung einen „Volksgerichtshof“ schafft.
      • 10. Juni » In London erhält James Hilton den Hawthornden-Preis für den Erfolgsroman Lost Horizon, der anschließend in 34 Sprachen übersetzt wird und den Mythos von Shangri-La begründet.
      • 18. September » Die UdSSR wird als 59. Mitglied in den Völkerbund aufgenommen und so aus ihrer politischen Isolation entlassen.
    • Die Temperatur am 15. März 1934 lag zwischen 2,8 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses im Deutschen Reich. Es sieht vor, dass Menschen, die an so genannten Erbkrankheiten leiden, durch einen chirurgischen Eingriff auch gegen ihren eigenen Willen unfruchtbar gemacht werden können.
      • 13. Februar » Das sowjetische Expeditionsschiff Cheliuskin sinkt nach monatelanger unkontrollierter Drift bei der Erkundung der Nordostpassage in der Tschuktschensee. Das Ereignis, bei dem sich 104 der 105 an Bord befindlichen Personen auf eine Eisscholle retten können, führt in der Folge zur Stiftung der Auszeichnung Held der Sowjetunion.
      • 1. April » Durch den Zusammenschluss dreier Eisenbahnunternehmen auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm entstehen De Bornholmske Jernbaner.
      • 14. Juni » Der Exilrusse Alexander Aljechin verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 15,5–10,5 Punkten gegen seinen ebenfalls im Exil lebenden Landsmann Efim Bogoljubow.
      • 23. Juni » Ein Kopfgeld in Höhe von 10.000 Dollar (lebendig) bzw. 5.000 Dollar (für den Leichnam) wird auf John Dillinger unter Homer S. Cummings und John Edgar Hoover in Washington, D.C. gesetzt.
      • 27. November » Bei einem Schusswechsel zwischen dem als Mitglied der Dillinger-Bande gesuchten George „Babyface“ Nelson und zwei FBI-Beamten bei Barrington nahe Chicago werden alle drei tödlich verwundet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Servaas

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Servaas.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Servaas.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Servaas (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I670.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Antoon Jacob Servaas (1854-1934)".