Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Clément Voorst (1914-1994)

Persönliche Daten Clément Voorst 

  • Er wurde geboren am 10. Oktober 1914 in Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 10 oktober 1914 te Maastricht
    =
    Vader
    Johannes Hubertus Voorst
    Moeder
    Maria Elisabeth Baukes
    =
    Kind (mannelijk)
    Clément Voorst, geboren op 10 oktober 1914 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 71, 10 oktober 1914, aktenummer 889
  • Geburtsregistrierung am 10. Oktober 1914.Quelle 1
  • Beruf: .
    Geregistreerde: Marie Voorst
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 8 februari 1919

    Geregistreerde: Mathieu Voorst
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zondag 7 januari 1917

    Geregistreerde: Clément Voorst
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 10 oktober 1914

    Geregistreerde: Jacobus Hubertus Voorst
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 28 september 1912

    Geregistreerde: Albertus Voorst
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: dinsdag 1 februari 1910

    Geregistreerde: Johannes Hubertus Voorst
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: donderdag 15 november 1883

    Geregistreerde: Arnoldus Voorst
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: maandag 2 maart 1908

    Geregistreerde: Jacques Joseph Voorst
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: donderdag 9 augustus 1906

    Geregistreerde: Christiaan Jozef Voorst
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 23 juli 1904

    Geregistreerde: Johannes Voorst
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zondag 4 januari 1903

    Geregistreerde: Maria Elisabeth Baukes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: vrijdag 1 augustus 1884

    Geregistreerde: Maria Philomena Baukes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: vrijdag 24 september 1880

    Gebeurtenis: Registratie
    Datum: 1890
    Gebeurtenisplaats: Maastricht
  • Eintrag: Arolsen archief.
    2 Registration of Foreigners and German Persecutees by Public Institutions, Social Securities and Companies (1939 - 1947) / 2.1 Implementation of Allied Forces’ Orders on Listing all Foreigners and German Persecutees, and Related Documents / 2.1.4 Soviet Zone of Occupation in Germany /
    Lists of names of the Deutsche Reichspost, post office Leipzig
    Reference Code

    10004962
    Number of documents

    975
    Scope and content

    Lists of names of the Deutsche Reichspost, post office Leipzig
    Immediate source of acquisition or transfer

    Leipzig, Sächsisches Staatsarchiv
  • Er ist verstorben am 29. Dezember 1994, er war 80 Jahre alt.
    Informatie van Graftombe:

    Voornaam Clement
    Achternaam Voorst
    Begraafplaats Borgharen
    Geboortedatum 10-10-1914
    Overlijdensdatum 29-12-1994
    Geboorteplaats
    Overlijdensplaats
    Foto nr. 119

    Voornaam Achternaam Geboortedatum Overlijdensdatum Foto nr.
    Victorine Brandts 31-10-1915 06-02-1973 119
  • Er wurde beerdigt in Begraafplaats Borgharen, Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 2
  • Ein Kind von Johannes Hubertus Voorst und Maria Elisabeth Baukes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2021.

Familie von Clément Voorst

Er ist verheiratet mit Victorine Brandts.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clément Voorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clément Voorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clément Voorst


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 71, 10 oktober 1914, aktenummer 889
    2. https://www.graftombe.nl/names/info/889168/voorst

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Oktober 1914 lag zwischen 5,1 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Endlich allein von Franz Lehár nach einem Libretto von Alfred Maria Willner uraufgeführt.
      • 1. April » An der Hofoper in Wien wird die Oper Notre Dame von Franz Schmidt nach dem Roman Der Glöckner von Notre-Dame von Victor Hugo mit großem Erfolg uraufgeführt.
      • 29. Mai » Der Passagierdampfer Empress of Ireland, unterwegs von Québec nach Liverpool, wird im dichten Nebel bei Pointe-au-Père vom Kohlefrachter Storstad gerammt und sinkt– über 1000 Menschen sterben.
      • 23. August » Japan erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
      • 6. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht an den Masurischen Seen. Es gelingt den deutschen Angreifern, russische Divisionen zum Rückzug aus Ostpreußen zu bewegen.
      • 16. November » Der pazifistische Bund Neues Vaterland wird in Berlin gegründet. Dem Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf ein möglichst schnelles Ende des Ersten Weltkriegs hinzuwirken, gehören unter anderem Albert Einstein, Stefan Zweig und Clara Zetkin an.
    • Die Temperatur am 29. Dezember 1994 lag zwischen 7,3 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 11,9 mm Niederschlag während der letzten 10,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
      • 30. Juni » Auflösung des Bundesgesundheitsamtes im Zusammenhang mit Problemen mit HIV-kontaminierten Blutprodukten.
      • 2. Juli » Der kolumbianische Nationalspieler Andrés Escobar wird vor einer Bar erschossen, weil er bei der Fußball-WM wenige Tage zuvor ein Eigentor erzielt und damit zum Ausscheiden seiner Mannschaft beigetragen hat.
      • 9. Juli » Durch Hochwasser, das vom Hurrikan Alberto ausgelöst wurde, kommt es zu einem Dammbruch am Lake Blackshear (Flint River Dam) bei Warwick im Crisp County in Georgia, USA mit 15 Toten. Rund 25.000 Personen müssen ihre Häuser verlassen.
      • 15. September » Die nach dem Vorbild der NHL gebildete Deutsche Eishockey Liga nimmt mit der Begegnung Augsburger Panther – Maddogs München (Endstand 1:6) den Spielbetrieb auf
      • 19. September » Die USA intervenieren mit der Stationierung von Soldaten – nach 1915 zum zweiten Mal in der Geschichte des Landes – in Haiti, um später Jean Bertrand Aristide wieder ins Präsidentenamt einzusetzen.
      • 15. Dezember » Die Altstadt von Quedlinburg in Sachsen-Anhalt und die Eisenhütten von Völklingen im Saarland kommen auf die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Voorst

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Voorst.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Voorst.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Voorst (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I6176.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Clément Voorst (1914-1994)".