Er wurde getauft am 4. Januar 1793 in SANKT PETER KATHOLISCH, KOELN STADT, RHEINLAND, PRUSSIA.Quelle 1
Name:Georgius Albertus Schuelgen Name Note: Titles and Terms: Event Date: Event Date: Gender:Male Age: Race: Birth Date: Birth Year: Birthplace: Christening Date:04 Jan 1793 Christening Place:SANKT PETER KATHOLISCH, KOELN STADT, RHEINLAND, PRUSSIA Christening Age: Death Date: Father's Name:Adamus Josephus Schuelgen Father's Titles and Terms: Father's Birthplace: Father's Age: Mother's Name:Catharina Theresia Boisseree Mother's Titles and Terms: Mother's Birthplace: Mother's Age: Paternal Grandfather's Name: Paternal Grandmother's Name: Maternal Grandfather's Name: Maternal Grandmother's Name: Note: Reference ID: System Origin:Germany-ODM GS Film Number:187146 Indexing Project (Batch) Number:C96959-5
Citing this Record: "Deutschland Geburten und Taufen, 1558-1898," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:N8R8-M3G : 28 November 2014), Catharina Theresia Boisseree in entry for Georgius Albertus Schuelgen, 04 Jan 1793; citing ; FHL microfilm 187,146.
"Deutschland Geburten und Taufen, 1558-1898," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:N8R8-M3G : 28 November 2014), Catharina Theresia Boisseree in entry for Georgius Albertus Schuelgen, 04 Jan 1793; citing ; FHL microfilm 187,146.
Die Temperatur am 4. Januar 1793 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
21. Januar » Bürger Louis Capet, der abgesetzte französische König Ludwig XVI., wird in Paris nach seiner Verurteilung durch den Nationalkonvent wegen „Verschwörung gegen die öffentliche Freiheit und der gesamten Sicherheit des Staates“ auf dem Place de la Revolution in Paris guillotiniert. Die Französische Revolution erreicht damit ihren Höhepunkt.
10. März » Der Nationalkonvent im Frankreich der Revolutionszeit gründet das Revolutionstribunal, dessen Urteile nicht mehr angefochten werden können. Rechtshistorisch erwächst daraus eine dritte Gewalt, die moderne Judikative.
17. März » Im Deutschhaus Mainz tritt der am 24. Februar gewählte Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent der Mainzer Republik zusammen. Es ist das erste nach demokratischen Prinzipien gewählte Parlament auf deutschem Boden.
1. August » In einem Dekret ordnet der französische Nationalkonvent die Öffnung der Königsgräber von Saint-Denis an um die enthaltenen Edelmetalle zu gewinnen. In Folge werden wertvollste Kunstschätze zerstört.
5. September » Die französische Nationalversammlung beschließt die Einführung von „Terrormaßnahmen zur Unterdrückung konterrevolutionärer Aktivitäten“, denen in den kommenden acht Monaten 35.000 bis 40.000 Menschen zum Opfer fallen werden.
5. Oktober » Der französische Nationalkonvent beschließt, im bestehenden Revolutionskalender rückwirkend auch die Zählung der Tage und Monate zu ändern.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I6030.php : abgerufen 10. August 2025), "Georgius Albertus Schuelgen (1793-????)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.