Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Margaretha Knipschild (1901-1965)

Persönliche Daten Margaretha Knipschild 

  • Sie ist geboren am 11. April 1901 in Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 11 april 1901 te Maastricht
    =
    Vader
    Nicolaas Knipschild
    Moeder
    Maria Isabella Hubertina Servaes
    =
    Kind (vrouwelijk)
    Margaretha Knipschild, geboren op 11 april 1901 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 65, 11 april 1901, aktenummer 351
  • Geburtsregistrierung am 11. April 1901.Quelle 1
  • Tatsache: (vermelding) Ab 1890 Bevolkingsregister.Quelle 2
    Geregistreerde: Christiaan Knipschild
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 17 oktober 1903

    Geregistreerde: Margaretha Knipschild
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: donderdag 11 april 1901

    Geregistreerde: Elisa Knipschild
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 9 december 1899

    Geregistreerde: Nicolaas Knipschild
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: maandag 20 november 1871

    Geregistreerde: Ida Knipschild
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: donderdag 26 december 1895

    Geregistreerde: Arnoldus Knipschild
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 6 oktober 1894

    Geregistreerde: Maria Isabella Hubertina Servaes
    Geboorteplaats: Aken
    Geboortedatum: vrijdag 16 januari 1874

    Geregistreerde: Joannes Knipschild
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: donderdag 23 september 1897

    Gebeurtenis: Registratie
    Datum: 1890
    Gebeurtenisplaats: Maastricht
  • Sie ist verstorben am 26. Dezember 1965 in Maastricht, Limburg, Nederland, sie war 64 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijden op 26 december 1965 te Maastricht
    =
    Vader
    Nicolaas Knipschild
    Moeder
    Maria Isabella Hubertina Servaes
    =
    Overledene (vrouwelijk)
    Margaretha Knipschild, geboren te Maastricht, 64 jaar oud
    =
    Partner
    Antonius Mulkens
    =
    Extra informatie
    Relatie weduwe
  • Sterberegister am 27. Dezember 1965.Quelle 3
  • Sie wurde begraben in Begraafplaats Tongerseweg, Maastricht, Limburg, Nederland.
  • Ein Kind von Nicolaas Knipschild, geboren Klijn und Maria Isabella Hubertina Servaes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2022.

Familie von Margaretha Knipschild

Sie ist verheiratet mit Antonius Mulkens.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1919 in Maastricht, Limburg, Nederland, sie war 18 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk op 28 mei 1919 te Maastricht
=
Vader van de bruidegom
Philippus Mulkens, voerman van beroep
Moeder van de bruidegom
Dina Smal
=
Bruidegom
Antonius Mulkens, geboren te Maastricht, 20 jaar oud, mijnwerker van beroep
Bruid
Margaretha Knipschild, geboren te Maastricht, 18 jaar oud, zonder beroep
=
Vader van de bruid
Nicolaas Knipschild
Moeder van de bruid
Maria Isabella Hubertina Servaes, zonder beroep
=
Bronvermelding
Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 212, 28 mei 1919, aktenummer 127

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Willem Mulkens  1936-1936

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha Knipschild?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaretha Knipschild

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Margaretha Knipschild



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 65, 11 april 1901, aktenummer 351
  2. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/575210905/srcid/49459721/oid/36
  3. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.132, inventaris­num­mer 3000, 27 december 1965, aktenummer 907
  4. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 212, 28 mei 1919, aktenummer 127

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. April 1901 lag zwischen 5,6 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » J. P. Morgan gründet nach dem Zukauf des Stahlunternehmens von Andrew Carnegie gemeinsam mit Elbert H. Gary die United States Steel Corporation. Sie beherrscht im Gründungsjahr zwei Drittel des US-Stahlmarkts.
    • 9. Mai » Vier Monate nach Gründung des Australischen Bundes tritt in Melbourne erstmals das Parlament zusammen. Das einzige Gebäude, das für die Eröffnung groß genug ist, ist das Ausstellungsgebäude Royal Exhibition Building in den Carlton Gardens, danach tagen die Abgeordneten im Parliament House.
    • 19. Juni » Feierliche Enthüllung des Friedrich-Franz-III.-Denkmals in Rostock.
    • 7. September » Die Unterzeichnung des Boxerprotokolls beendet den Boxeraufstand.
    • 10. Dezember » Bei der erstmaligen Verleihung der Nobelpreise werden unter anderem die Deutschen Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad Röntgen (Physik) ausgezeichnet.
    • 18. Dezember » Der Museumsneubau, der erste Bau des heutigen Pergamonmuseums, wird in Berlin eröffnet.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1919 lag zwischen 3,6 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In Deutschland wird der Spartakusaufstand von Friedrich Ebert mit Hilfe der Obersten Heeresleitung, geführt von Gustav Noske (MSPD), niedergeschlagen.
    • 4. März » Anlässlich der in Deutschösterreich stattfindenden Wahl der Konstituierenden Nationalversammlung vom 16. Februar demonstrieren im tschechoslowakischen Sudetenland Sudetendeutsche für das Selbstbestimmungsrecht der Völker und die Zugehörigkeit zu Österreich. Militäreinheiten lösen die Kundgebungen gewaltsam auf, über 50 Personen werden erschossen.
    • 21. März » In Weimar entsteht das von Walter Gropius initiierte Bauhaus als eine Hochschule für Gestaltung.
    • 23. März » Der letzte Monarch Österreich-Ungarns, KarlI. verlässt mit seiner Familie Österreich und begibt sich ins Exil in der Schweiz. Im Feldkircher Manifest widerruft er vor dem Grenzübertritt seinen Verzicht auf die Ausübung der Regierungsgeschäfte, was alsbald Anlass für das Habsburgergesetz wird.
    • 13. April » Nachdem in Braunschweig der Generalstreik ausgerufen worden ist, verhängt die Reichsregierung den Belagerungszustand über den Freistaat.
    • 12. August » Mit der angenommenen Bamberger Verfassung erhält Bayern die erste demokratische Verfassung seiner Geschichte.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1965 lag zwischen -0,8 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,1 Stunden. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (75%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Vier Tage nach dem Putsch zugunsten des demokratisch gewählten Präsidenten Juan Bosch in der Dominikanischen Republik intervenieren die USA militärisch mit der Operation Power Pack zugunsten der gestürzten Militärdiktatur.
    • 19. Mai » Auf Tonga stirbt die Strahlenschildkröte Tuʻi Malila. Das Tier ist als Geschenk von Weltumsegler James Cook in die Hände der königlichen Familie gelangt und somit mindestens 188 Jahre alt.
    • 3. Oktober » Mit der Unterschrift von US-Präsident Lyndon B. Johnson unter den Immigration and Naturalization Services Act of 1965 wird das Einwanderungsrecht der Vereinigten Staaten liberaler gestaltet.
    • 20. November » Der Schwammtaucher Andreas Karolou entdeckt vor der Nordküste Zyperns das aus der vorrömischen Eisenzeit stammende Schiff von Kyrenia.
    • 16. Dezember » Die NASA startet die Raumsonde Pioneer 6 mit einer Delta-Rakete in Richtung Sonne. Der letzte Kontakt findet am 8. Dezember 2000 statt, 35 Jahre nach dem Start.
    • 21. Dezember » Die UN-Generalversammlung verabschiedet das Internationale Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Knipschild

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knipschild.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knipschild.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knipschild (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I392.php : abgerufen 10. August 2025), "Margaretha Knipschild (1901-1965)".