Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Catherina Monika Kühlwetter (1806-????)

Persönliche Daten Catherina Monika Kühlwetter 


Familie von Catherina Monika Kühlwetter

Sie ist verheiratet mit Christian Bacciocco.

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1830 in Düsseldorf, Deutschland, sie war 24 Jahre alt.

LA NRW, Personenstandsarchiv Rheinland:

Zivilstandsregister Düsseldorf:

Nr. 195*, Düsseldorf, 28.10.1830

Name des Bräutigams: Christian Bacciocco
Stand: Sekonde-Lieutenant in der Königlichen siebenten Artillerie-Brigade
Wohnort: in Deutz garnisonierend
Geburtsdatum: 25.1.1799
Geburtsort: Köln

Name und Stand der Eltern des Bräutigams:
Eheleute Anton Albert Bacciocco, Partikulier,
und Margaretha Bacciocco, geb. Bochem

Name der Braut: Catharine Monica Kühlwetter
Wohnort: Düsseldorf
Geburtsdatum: 21.5.1806
Geburtsort: Düsseldorf
Name und Stand der Eltern der Braut:
Eheleute Heinrich Kühlwetter, Kreis-Sekretär, und Therese Kühlwetter, geb. Clostermann, beide wohnhaft in Düsseldorf

Öffentliche Ankündigungen in Düsseldorf und Deutz am 17.10.1830 und 24.10.1830

Beigefügte Urkunden:
Beglaubigter Auszug aus der allerhöchsten Kabinets-Ordre mit Erlaubnis zur Heirat für den Bräutigam
Urkunde mit Erlaubnis des Vaters zur Heirat für die Braut

Zeugnis des gesetzlichen Pfarrers:
Eheschließung zwischen Christian Bacciocco, Lieutenant, und Fräulein Catharine Monica Kühlwetter am 28.10.1830
Zeugen Gustav Westphal und Eduard Moser
Düsseldorf, 28.10.1830
Schmidt, Pfarrer an der St. MaximiliansKirche

Zeuge: Friedrich Heinrich Kühlwetter, Hofgerichts-
Auscultator, 21 Jahre alt, in Düsseldorf wohnhaft,
Bruder der Braut
Zeuge: Gustav Westphal, Lieutenant, 33 Jahre alt,
in Düsseldorf wohnhaft, Freund der Brautleute
Zeuge: Eduard Moser, Lieutenant, 29 Jahre alt,
in Düsseldorf wohnhaft, Freund der Brautleute
Zeuge: Joseph Albert Bacciocco, Landgerichts-
schreiber, 37 Jahre alt, wohnhaft in Aachen,
Bruder des Bräutigams

* Anmerkung: Wesentlicher Inhalt der Urkunde.

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherina Monika Kühlwetter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catherina Monika Kühlwetter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Mai 1806 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Der bisherige Kurfürst wird als Maximilian I. Joseph in Bamberg zum bayerischen König proklamiert.
    • 9. Januar » Der im Oktober bei Trafalgar gefallene Horatio Nelson wird in einem Staatsbegräbnis in der Krypta der Londoner St Paul’s Cathedral beigesetzt.
    • 11. August » König Friedrich Wilhelm III. verfügt die Gründung der ersten preußischen Blindenschule.
    • 6. September » Die Reichsstadt Frankfurt am Main wird in das Fürstentum Aschaffenburg eingegliedert und nunmehr vom Fürstprimas des Rheinbunds, Karl Theodor von Dalberg, regiert.
    • 11. Dezember » Im Frieden von Posen mit Napoleon Bonaparte schließt sich Sachsen dem Rheinbund an, kommt es zu Gebietsarrondierungen, wird Kurfürst Friedrich August III. der Königstitel gewährt und fällt ihm später das Herzogtum Warschau zu.
    • 23. Dezember » Das Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 von Ludwig van Beethoven hat seine Uraufführung am Theater an der Wien in Wien. Solist ist Konzertmeister Franz-Joseph Clement, der das Werk bei Beethoven in Auftrag gegeben hat.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1830 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Mai » US-Präsident Andrew Jackson unterzeichnet den Indian Removal Act zur zwangsweisen Umsiedlung der Indianer Nordamerikas.
    • 10. August » Ecuador löst sich von Großkolumbien.
    • 5. September » In Wien wird das Vergnügungsetablissement Tivoli mit Rutschbahn eröffnet. Das Orchester von Johann Strauss (Vater) erhält vom Lokal ein festes Engagement.
    • 7. September » Bei einem Aufstand im Herzogtum Braunschweig auf Grund von Hungers wegen der vorangegangenen Missernte wird der als „Diamantenherzog“ bekannte Karl II. vertrieben und das erste Braunschweiger Schloss niedergebrannt.
    • 15. September » Mit Eröffnung der Strecke Liverpool–Manchester beginnt das Zeitalter der Dampfeisenbahn. Dabei wird der Politiker William Huskisson von der Lokomotive The Rocket erfasst und tödlich verletzt. Er ist das erste prominente Todesopfer des Eisenbahnbetriebs.
    • 16. Dezember » Uruguay entscheidet sich für die Nationalflagge in heutiger Form.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kühlwetter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kühlwetter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kühlwetter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kühlwetter (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I3301.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Catherina Monika Kühlwetter (1806-????)".