Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Franz Georg Fred "Fred" Servaes (1896-1970)

Persönliche Daten Franz Georg Fred "Fred" Servaes 

  • Spitzname ist Fred.
  • Er wurde geboren am 21. Juli 1896 in Goslar, Hessen, Deutschland.
  • Geburtsregistrierung am 22. Juli 1896.Quelle 1
  • Eintrag: Das Reichskriegsgericht und der Widerstand gegen die nationalsozialistische Herrschaft: Katalog zur Sonderausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Zusammenarbeit mit der Neuen Richtervereinigung.Quelle 2
    Präsidenten : Admiral BASTIAN General VON SCHEELE Oberreichskriegsanwalt : Oberst KRAELL Reichskriegsanwälte : Oberst RETTAU [ Rittau ] Oberst VAN DER LOO [ van de Loo ] Oberst SERVAES Senatspräsidenten : Gen. BARWINSKI ...
  • Eintrag: Deutsche National Bibliothek.
    http://d-nb.info/gnd/125861044
  • Eintrag von 1906 bis 1914: Königlich Preußisches Hennebergisches Gymnasium .
  • Eintrag von 1915 bis 1916: Verleihungen von militärischen Orden und Ehrenzeichen der Ernestinischen Herzogtümer Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha und Sachsen-Meiningen im Ersten Weltkrieg 1914 - 1918.Quelle 3
    24.07.15 Servaes, Fred Lt d.R. ErsGebMGAbt 5, Student Römhild 28.11.16 ! Servé, Dr.med. Martin OSA lR 32 18.04.15 Setasinsky, v. H 1 .Adj 50. lD 22.10.15 Seugling, Wilhelm !Lt d.R. RlR 94, Abiturient a.Oberellen 09.02.17 Seyd, Dr.med.
  • Eintrag Ab 24. Juni 1916: Verletzt.Quelle 4
    Name:Fred Servaes
    Listennummer:1026
    Listendatum:24. Jun 1916
  • Eintrag Ab 1922: Die Verbindlichkeit der Schiedssprüche im neuen deutschen Arbeitsrecht.
    Inaugural-Dissertation; Hildesheim; Druck von Gebr. Pikuart, 12 seiten, 1922
  • Eintrag Ab 1925: Der Maler Hermann Müller-Vogelsang (1887-1975), Ralf Busch - 1995 - Fragmentweergave.
    Sie kam von dem dortigen Amtsgerichtsrat Dr. Fred Servaes. Dieser hatte den Maler schon um 1925 in Hamburg kennengelernt und war seitdem ein eifriger Bewunderer von dessen Arbeiten, besaß auch schon einige Bilder von ihm. Nun lud ...

    ...Dr. Bode, 1928), Bildnis Bürgermeister Menge (Magistrat der Stadt Harburg-Wilhelmsburg, 1929). 1931 zog Müller- Vogelsang mit Frau und Tochter in die Mozartstraße, den heutigen Hastedtplatz Nummer 19. ... Müller- Vogelsang nahm an, und beide Familien - auch Servaes hatte ein Jahr zuvor geheiratet und war glücklicher Vater geworden - verbrachten gemeinsam den Sommerurlaub auf Hiddensee. Der Aufenthalt schlug sich in einer Reihe von ...

    ...Studie Dr. Servaes...
  • Eintrag im Jahr 1929: Maria Theresia Bothe.Quelle 5
    Servaes, Fred, Dr. jur., Osnabrück, Verlobt mit, Maria theresia Bothe, 1929, OZ, TEFAM
    Bothe, Maria Theresia, Osnabrück, Verlobt mit, Fred Servaes, 1929

    Fred geht so in 1929/1930 zu Stralsund und heiratet da Margarete Alwina Ziebell. Damit ist klar das die Verlobung mit Maria Theresia Bothe irgendwo um diese Zeit beendet ist. Möglicherweise ist Fred beim Gericht umgestellt von Osnabrück auf Stralsund.
  • Eintrag Ab 1929: Namen - Familienforschung Tecklenburger Land.
    Servaes, Fred, Dr. jur., Osnabrück, Verlobt mit, Maria theresia Bothe, 1929, OZ, TEFAM
    Bothe, Maria Theresia, Osnabrück, Verlobt mit, Fred Servaes, 1929
  • Eintrag von 1. März 1938 bis nach 1941: Kalender für Reichsjustizbeamte 1939.
    Gericht in Stettin
  • Eintrag Ab 1945: Datenbank zu Richtern der Wehrmacht.Quelle 6
    Nachname: Servaes Vorname: Fred Geburtsdatum: 21.07.1896 Geburtsort: Dienststellen:

    Gericht der Division 402, Anklam
    Reichskriegsgericht
    Gericht der Division 402, Anklam
    Gericht der Wehrmachtkommandantur Industriegebiet Oberschlesien
  • Eintrag Ab 1945: Militärrichter in Torgau.
    Beginn des Jahres 1945 war er noch als Militärrichter in Torgau tätig.
  • Wohnhaft:
    • Ab 3. Mai 1935: Stettin, Deutschland.Quelle 7
      Fred erklärt im Standesamt das er Stettin wohnhaft ist
    • von vor 1937 bis nach 1937: Teichstrasse 20, Stralsund, Deutschland.Quelle 8
    • Ab 1940: Dohrnstr. 2Ü, Stettin, Deutschland.
    • Ab 1955: Gneisenaustr. 54, Hannover, Deutschland.
      jur. Landgerichtsrat
  • Er ist verstorben am 23. Juni 1970 in Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland, er war 73 Jahre alt.Quelle 9
    Nur zum Sterben zu Karlsruhe gekommen
  • Ein Kind von Carl Hermann Hubert Servaes und Klara Hubertine Josephine Löhr
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2021.

Familie von Franz Georg Fred "Fred" Servaes

Er ist verheiratet mit Margarete Alwina Ziebell.

Sie haben geheiratet am 26. September 1930 in Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, er war 34 Jahre alt.Quelle 10


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franz Georg Fred "Fred" Servaes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franz Georg Fred "Fred" Servaes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Franz Georg Fred "Fred" Servaes



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geburtsurkunde
  2. Das Reichskriegsgericht und der Widerstand gegen die nationalsozialistische Herrschaft: Katalog zur Sonderausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Zusammenarbeit mit der Neuen Richtervereinigung
  3. Verleihungen von militärischen Orden und Ehrenzeichen der Ernestinischen Herzogtümer Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha und Sachsen-Meiningen im Ersten Weltkrieg 1914 - 1918
  4. Deutschland, Verlustlisten im 1. Weltkrieg, 1914-1917
  5. Namen - Familienforschung Tecklenburger Land
  6. Archiv Stiftung Sächsische Gedenkstätten | Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau, Datenbank Wehrmachtrichter.
  7. Sterbensdokument Klara Hubertine Josephine Löhr
  8. Adreßbuch Stralsund. 1937.
  9. Standesamt Karlsruhe 1959, 1970
  10. Ehe Stralsund Nr. 220/1930

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juli 1896 war um die 23,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In Sankt Petersburg findet die erste Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Erster Sieger in dem anfangs nur für Herren konzipierten Wettbewerb wird der Deutsche Gilbert Fuchs.
    • 1. März » Äthiopien unter MenelikII. kann gegen die Italiener unter Oreste Baratieri in der Schlacht von Adua seine Unabhängigkeit bewahren. Italien muss seine Kolonialträume von einem vereinigten Italienisch-Ostafrika vorläufig begraben.
    • 27. März » In Wien wird die erste Kinovorstellung in Österreich vor geladenem Publikum gegeben.
    • 20. April » Die Uraufführung der Operette El Capitan von John Philip Sousa mit dem Libretto von Charles Klein erfolgt am Tremont-Theatre in Boston.
    • 1. Oktober » In Berlin nimmt das Theater des Westens mit dem Märchenschauspiel Tausendundeine Nacht seinen Betrieb auf.
    • 25. Dezember » John Philip Sousa komponiert The Stars and Stripes Forever – die heimliche US-Nationalhymne.
  • Die Temperatur am 26. September 1930 lag zwischen 8,5 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 8,2 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 28. März » In der Türkei erhält Konstantinopel offiziell den Namen Istanbul, nachdem die Stadt in der Bevölkerung schon lange so genannt worden ist. Ferner wird die neue türkische Hauptstadt Angora nunmehr als Ankara bezeichnet und Smyrna erhält den Namen Izmir.
    • 28. Mai » In Manhattan, New York City, wird das Chrysler Building eingeweiht. Mit 319m löst es nach nur einem Monat das Bank of Manhattan Company Building als höchstes Gebäude der Welt ab.
    • 5. Oktober » Bei einer versuchten Notlandung gerät das britische Passagierluftschiff R101 in Brand: insgesamt 48 der 54 Menschen an Bord sterben. Nach dem Unglück gibt Großbritannien den Bau weiterer Luftschiffe auf.
    • 12. Oktober » Der Karl-Marx-Hof in Wien-Heiligenstadt, der weltweit längste zusammenhängende Wohnbau, wird von Bürgermeister Karl Seitz eröffnet.
    • 3. Dezember » Am Berliner Metropol Theater wird Franz Lehárs Operette Schön ist die Welt uraufgeführt.
    • 10. Dezember » Über Luis Buñuels surrealistischen Tonfilm Das goldene Zeitalter wird in Frankreich ein Aufführungsverbot verhängt. Es dauert bis zum Jahr 1981 an.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1970 lag zwischen 11,7 °C und 24,6 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (32%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Mit der Kapitulation Biafras endet der seit 1967 andauernde Sezessionskrieg zwischen Nigeria und Biafra. Biafra wird wieder in Nigeria eingegliedert. Biafras Staatschef Chukwuemeka Odumegwu Ojukwu sucht Exil in der Elfenbeinküste.
    • 26. Januar » In Manila brechen die als First Quarter Storm bezeichneten Studentenunruhen aus
    • 4. September » Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile erhält der Kandidat der Unidad Popular, Salvador Allende, die meisten Stimmen, dicht gefolgt von Ex-Präsident Jorge Alessandri.
    • 17. September » In Jordanien beginnt die Armee damit, den im Lande ausgebrochenen Aufstand des Schwarzen September der palästinensischen Fedajin niederzuschlagen.
    • 10. Oktober » Während der Oktoberkrise in der kanadischen Provinz Québec wird der Vizepremierminister und Arbeitsminister der Provinzregierung, Pierre Laporte von der Front de libération du Québec (FLQ) entführt.
    • 2. Dezember » Die US-amerikanische Umweltschutzbehörde Environmental Protection Agency (EPA) wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Servaes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Servaes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Servaes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Servaes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I2392.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Franz Georg Fred "Fred" Servaes (1896-1970)".