Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Servatius Leonardus Giero (1891-1966)

Persönliche Daten Servatius Leonardus Giero 

  • Er wurde geboren am 12. August 1891 in Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 12 augustus 1891 te Maastricht
    =
    Vader
    Joannes Giero
    Moeder
    Maria Josephina Louisa Servaes
    =
    Kind (mannelijk)
    Servatius Leonardus Giero, geboren op 12 augustus 1891 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 60, 13 augustus 1891, aktenummer 735
  • Geburtsregistrierung am 13. August 1891.Quelle 1
  • Eintrag: Bevolkingsregister.Quelle 2
    Geregistreerde: Anna Maria Margareth Giero
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: donderdag 2 november 1893

    Geregistreerde: Servatius Leonardus Giero
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: woensdag 12 augustus 1891

    Geregistreerde: Maria Anna Giero
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 1 juni 1889

    Geregistreerde: Joannes Giero
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 23 januari 1858

    Geregistreerde: Maria Josephina Giero
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: dinsdag 29 december 1885

    Geregistreerde: Anna Maria Giero
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 2 december 1882

    Geregistreerde: Maria Josephina Louisa Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zondag 24 mei 1857

    Geregistreerde: Maria Helena Giero
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: donderdag 20 oktober 1887

    Gebeurtenis: Registratie
    Datum: 1890
    Gebeurtenisplaats: Maastricht
  • Er ist verstorben am 18. November 1966 in Heerlen, Limburg, Nederland, er war 75 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijden op 18 november 1966 te Heerlen
    =
    Overledene (mannelijk)
    Servatius Leonardus Giero, geboren op 12 augustus 1891 te Maastricht, 75 jaar oud
    =
    Echtgenote
    Maria Hubertina Cornelia Anten
    =
    Extra informatie
    Bestelcode bidprentjeG-02352
    =
    Bronvermelding
    Heemkundevereniging Roerstreek, Bidprentjes­verzameling; Sint Odiliënberg
  • Ein Kind von Joannes Giero und Maria Josephina Louisa Servaes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. März 2022.

Familie von Servatius Leonardus Giero

Er ist verheiratet mit Maria Hubertina Cornelia Anten.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1922 in Heerlen, Limburg, Nederland, er war 30 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk op 21 februari 1922 te Heerlen
=
Vader van de bruidegom
Joannes Giero
Moeder van de bruidegom
Josphina Lousia Servaes
=
Bruidegom
Servatius Leonardus Giero, geboren op 12 augustus 1891 te Maastricht, 30 jaar oud, mijnwerker van beroep
Bruid
Maria Hubertina Cornelia Anten, geboren op 29 oktober 1896 te Heerlen, 25 jaar oud, zonder beroep
=
Vader van de bruid
Hubert Johannes Anten
Moeder van de bruid
Maria Kristina Lindelauf
=
Bronvermelding
=
Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Heerlen, archief 12.038, inventaris­num­mer 100, 21 februari 1922, aktenummer 37

Getuigen
Johannes Hubertus Lambertus Anten, wonende te Heerlen
Johannes Josephus Servaes, wonende te Maastricht

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Servatius Leonardus Giero?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Servatius Leonardus Giero

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Servatius Leonardus Giero


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Servatius Leonardus Giero



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 60, 13 augustus 1891, aktenummer 735
    2. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/575189581/srcid/49455186/oid/36
    3. Heemkundevereniging Roerstreek, Bidprentjes­verzameling; Sint Odiliënberg
    4. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Heerlen, archief 12.038, inventaris­num­mer 100, 21 februari 1922, aktenummer 37

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. August 1891 war um die 15,3 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
      • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
      • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
      • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.
      • 7. November » Anton Bruckner wird als erstem Komponisten von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde verliehen
      • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.
    • Die Temperatur am 21. Februar 1922 lag zwischen 0.8 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Washingtoner Flottenabkommen verständigen sich die fünf Seemächte Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan und die USA auf eine Rüstungsbegrenzung ihrer großen Kriegsschiffe. Der erste Abrüstungsvertrag wird jedoch durch ein bald aufkeimendes Wettrüsten in kleineren Schiffsklassen konterkariert.
      • 3. März » Im Freistaat Fiume übernehmen mit einem Staatsstreich Faschisten die Macht. Die legale Regierung flüchtet ins benachbarte Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen.
      • 16. März » In München entsteht die Klavierfabrik Berdux als Aktiengesellschaft aus der Umwandlung des Einzelunternehmens.
      • 10. Mai » Die USA annektieren unter Berufung auf den Guano Islands Act von 1856 das zu den Line Islands gehörende Kingmanriff, ein Korallenriff im Nordpazifik.
      • 4. Oktober » In den Genfer Protokollen wird das Anschlussverbot an Deutschland von Österreich ein weiteres Mal akzeptiert. Im Gegenzug erhält Österreich zur Bewältigung der Hyperinflation nach dem Ersten Weltkrieg 650 Millionen Goldkronen aus einer Anleihe des Völkerbundes.
      • 26. November » Howard Carter und Lord Carnarvon betreten erstmals das Grab des Pharaos Tutanchamun.
    • Die Temperatur am 18. November 1966 lag zwischen 2,3 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,1 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Das Landemodul der sowjetischen Raumsonde Venera 3 erreicht als erstes von Menschen geschaffenes Objekt den Planeten Venus, verglüht bei der Landung jedoch teilweise in der Atmosphäre.
      • 20. März » Aus der Londoner Westminster Central Hall wird der Coupe Jules Rimet, die Siegestrophäe der Fußball-Weltmeisterschaften, entwendet. Er wird eine Woche später in einem Vorgarten vom Hund Pickles gefunden.
      • 2. Juni » Mit Surveyor1 gelingt den Amerikanern die erste weiche Mondlandung.
      • 10. Juli » Bei Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen gewinnt zum ersten Mal eine SPD-geführte Koalition.
      • 28. August » Der Deutsche Rudi Altig wird Straßenweltmeister der Radprofis.
      • 18. Dezember » Richard L. Walker entdeckt den Saturn-Mond Epimetheus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Giero

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Giero.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Giero.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Giero (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I226.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Servatius Leonardus Giero (1891-1966)".