Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Anna Craft (1863-1902)

Persönliche Daten Anna Craft 

  • Sie ist geboren am 1. Dezember 1863 in Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 1 december 1863 te Maastricht
    =
    Vader
    Joannes Michael Lambertus Craft
    Moeder
    Anna Maria van Golden
    =
    Kind (vrouwelijk)
    Anna Craft, geboren op 1 december 1863 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 45, 2 december 1863, aktenummer 889
  • Geburtsregistrierung am 2. Dezember 1863.Quelle 1
  • Beruf: von 1890 bis 1920 Registratie (in het jaar 1890-1920) te Maastricht.Quelle 2
    Registratie (in het jaar 1890-1920) te Maastricht
    =
    Geregistreerden
    Joannes Hubertus Christoffel Meij, geboren op 13 juli 1861 te Maastricht
    Anna Craft, geboren op 1 december 1863 te Maastricht
    Maria Dorothea Meij, geboren op 14 mei 1890 te Maastricht
    Hubertus Jacobus Meij, geboren op 27 juli 1891 te Maastricht
    Joseph Frederik Meij, geboren op 27 april 1893 te Maastricht
    Maria Hubertina Meij, geboren op 7 oktober 1894 te Maastricht
    Maria Theresia Meij, geboren op 1 augustus 1898 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, Bevolkings­register; Bevolkingsregister Maastricht, 1890-1920, Maastricht, archief 20.096A, inventaris­num­mer 201, M2 - 200-398 - Van Melsen-Moers - Maastricht, aktenummer 77
  • Sie ist verstorben am 19. März 1902 in Maastricht, Limburg, Nederland, sie war 38 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijden op 19 maart 1902 te Maastricht
    =
    Vader
    Joannes Michael Lambertus Craft
    Moeder
    Anna Maria van Golden
    =
    Overledene (vrouwelijk)
    Anna Craft, geboren te Maastricht, 38 jaar oud
    =
    Partner
    Joannes Hubertus Christoffel Mey
    =
    Opmerking
    2 echtgenote van Hendrik Cramer
    =
    Extra informatie
    Relatie 1/ 2 echtgenote
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 288, 20 maart 1902, aktenummer 209
  • Sterberegister am 20. März 1902.Quelle 3
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Februar 2022.

Familie von Anna Craft

(1) Sie ist verheiratet mit Joannes Hubertus Christoffel Meij.

Sie haben geheiratet am 21. August 1889 in Maastricht, Limburg, Nederland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk op 21 augustus 1889 te Maastricht
=
Vader van de bruidegom
Gabriel Meij
Moeder van de bruidegom
Catharina Joanna Ruijters
=
Bruidegom
Joannes Hubertus Christoffel Meij, geboren te Maastricht, 28 jaar oud, dienstknecht van beroep
Bruid
Anna Craft, geboren te Maastricht, 25 jaar oud, papierwerkster van beroep
=
Vader van de bruid
Joannes Michael Lambertus Craft, ketellapper van beroep
Moeder van de bruid
Anna Maria van Golden, zonder beroep
=
Bronvermelding
Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 197, 21 augustus 1889, aktenummer 125

Kind(er):

  1. Maria Dorothea Meij  1890-1890
  2. NN Meij  1897
  3. Maria Theresia Mey  1898-1898


(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik Cramer.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1901 in Maastricht, Limburg, Nederland, sie war 37 Jahre alt.Quelle 5

Huwelijk op 6 februari 1901 te Maastricht
=
Vader van de bruidegom
Coenraad Cramer
Moeder van de bruidegom
Maria Joanna Melser
=
Bruidegom
Hendrik Cramer, geboren te Maastricht, 41 jaar oud, vuurstoker van beroep
Bruid
Anna Craft, geboren te Maastricht, 37 jaar oud, zonder beroep
=
Vader van de bruid
Joannes Michael Lambertus Craft
Moeder van de bruid
Anna Maria van Golde
=
Opmerking
Bgm wdnr van Joanna HendrixBrdwedvan Joannes Hubertus Christoffel Mey
=
Bronvermelding
Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 203, 6 februari 1901, aktenummer 34

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Craft?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Craft

Anna Craft
1863-1902

(1) 1889
NN Meij
1897-1897
(2) 1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 45, 2 december 1863, aktenummer 889
  2. Regionaal Historisch Centrum Limburg, Bevolkings­register; Bevolkingsregister Maastricht, 1890-1920, Maastricht, archief 20.096A, inventaris­num­mer 201, M2 - 200-398 - Van Melsen-Moers - Maastricht, aktenummer 77
  3. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 288, 20 maart 1902, aktenummer 209
  4. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 197, 21 augustus 1889, aktenummer 125
  5. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 203, 6 februari 1901, aktenummer 34

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Dezember 1863 war um die -3.8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der preußische Generaladjutant Gustav von Alvensleben und der russische Vizekanzler Alexander Michailowitsch Gortschakow schließen in Sankt Petersburg die Alvenslebensche Konvention, eine formelle Militärkonvention zur gegenseitigen Unterstützung bei der Niederschlagung des polnischen Aufstands.
    • 16. Februar » Die Kansas State University wird in Manhattan, Kansas, gegründet. Sie ist die älteste und zweitgrößte Hochschule des Bundesstaats.
    • 8. August » Nach der Niederlage in der Schlacht von Gettysburg sendet der Südstaaten-General Robert Edward Lee ein Rücktrittsgesuch an Präsident Jefferson Davis, das dieser jedoch umgehend ablehnt.
    • 26. Oktober » In Genf beginnt eine internationale Konferenz, deren Resolutionen die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gedeihen lassen.
    • 15. November » Durch den unerwarteten Tod des dänischen Königs Friedrich VII. kommt Prinz Christian von Glücksburg als König Christian IX. auf den Thron. Er ist der erste Monarch aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.
    • 29. Dezember » Der Süßwasserkanal vom Nil bis Sues wird vollendet. Die Trinkwasserversorgung für die 25.000 beim Bau des Sueskanals eingesetzten Arbeiter wird damit sicherer und billiger.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1901 lag zwischen -4.4 °C und 0.3 °C und war durchschnittlich -2 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die bisher voneinander unabhängigen britischen Kolonien auf dem australischen Kontinent und Tasmanien werden zum Commonwealth of Australia zusammengefasst. Staatsoberhaupt der neu gegründeten parlamentarischen Monarchie bleibt die britische Königin.
    • 25. Februar » J. P. Morgan gründet nach dem Zukauf des Stahlunternehmens von Andrew Carnegie gemeinsam mit Elbert H. Gary die United States Steel Corporation. Sie beherrscht im Gründungsjahr zwei Drittel des US-Stahlmarkts.
    • 3. Mai » In einer Matratzenfabrik in Jacksonville, Florida, bricht ein Feuer aus, dem man mit ein paar Eimern Wasser Herr zu werden glaubt. Die Flammen breiten sich rascher aus als gedacht, ein achtstündiger Brand zerstört schließlich 2368 Häuser in der Stadt und macht etwa 10.000 Einwohner obdachlos.
    • 17. Juni » In Berlin beginnt die II.Orthographische Konferenz, auf der unter Beteiligung von Konrad Duden Beratungen über die Einheitlichkeit der deutschen Rechtschreibung stattfinden. Am Ende der Konferenz einigen sich die Beteiligten auf ein amtliches Regelwerk für den Behördengebrauch.
    • 3. Oktober » Wilhelm Kress unternimmt seinen Flugversuch mit einem Wasser-Flugzeug am Wienerwaldsee.
    • 29. Oktober » Die US-amerikanische Polizei nimmt die Krankenschwester Jane Toppan fest, nachdem die angeordnete Obduktion von vier Leichen der Familie Davis Tod durch Gift ergeben hat. Toppan erweist sich anschließend als Serienmörderin, die dutzende Male tödliche Injektionen verabreicht hat.
  • Die Temperatur am 19. März 1902 lag zwischen 5,2 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Schweizerischen Bundesbahnen.
    • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
    • 23. April » Auf der Antillen-Insel Martinique zeigt der Vulkan Mont Pelé eine kleine Eruption, die den großen verheerenden Ausbruch vom 8. Mai ankündigt, der der verlustreichste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts mit rund 30.000 Toten ist.
    • 27. April » In Deutschland beginnt die erste Zeltmission auf der Anhöhe Tersteegensruh bei Mülheim an der Ruhr.
    • 6. Mai » Im Mündungsgebiet des Flusses Irrawaddy (Indischer Ozean) wird das britische Passagierschiff Camorta von einem Zyklon versenkt. Alle 739 Menschen an Bord sterben.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das war ich! von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt. Das Libretto stammt von Richard Batka unter Verwendung des gleichnamigen Schauspiels von Johann Hutt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Craft

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Craft.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Craft.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Craft (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I11378.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Anna Craft (1863-1902)".