Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Leonardus Ritschi (1854-1915)

Persönliche Daten Leonardus Ritschi 

  • Er wurde geboren am 27. März 1854 in Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 27 maart 1854 te Maastricht
    =
    Vader
    Laurens Ritschi
    Moeder
    Magdalena Marchand
    =
    Kind (mannelijk)
    Leonardus Ritschi, geboren op 27 maart 1854 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 40, 28 maart 1854, aktenummer 222
  • Geburtsregistrierung am 28. März 1854.Quelle 1
  • Eintrag von 1850 bis 1860: Registratie (in het jaar 1850-1860) te Maastricht.Quelle 2
    Registratie (in het jaar 1850-1860) te Maastricht
    =
    Geregistreerden
    Laurent Ritschi, geboren op 13 maart 1799 te Maastricht, daglooner van beroep
    Magdalena Marchand, geboren op 4 augustus 1806
    Antoon Ritschi, geboren in 1829 te Maastricht, daglooner van beroep
    Petrus Ritschi, geboren in 1833 te Maastricht
    Johannes Mathieu Ritschi, geboren in 1835 te Maastricht
    Johannes Ritschi, geboren in 1841 te Maastricht
    Petrus Ritschi, geboren op 7 oktober 1843 te Maastricht
    Johanna Gertrudis Ritschi, geboren op 15 november 1838 te Maastricht
    Hubertina Ritschi, geboren op 4 februari 1846 te Maastricht
    Joannes Ritschi, geboren op 27 januari 1851 te Maastricht
    Leonardus Ritschi, geboren op 27 maart 1854 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, Bevolkings­register; Bevolkingsregister Maastricht 1850-1860, Maastricht, archief 20.096A, inventaris­num­mer 7
  • Eintrag von 1860 bis 1890: Registratie (in het jaar 1860-1890) te Maastricht.Quelle 3
    Registratie (in het jaar 1860-1890) te Maastricht
    =
    Geregistreerden
    Laurens Ritchi, geboren op 13 maart 1799 te Maastricht, schoenmakersknecht van beroep
    Magdalena Marchand, geboren op 4 augustus 1806 te Gulpen
    Gertruida Ritschie, geboren op 15 november 1838 te Maastricht
    Petrus Ritschie, geboren op 7 oktober 1843 te Maastricht, fabrieksarbeider van beroep
    Hubertina Ritchi, geboren op 4 februari 1846 te Maastricht
    Joannes Ritchi, geboren op 27 januari 1851 te Maastricht
    Leonardus Ritchi, geboren op 27 maart 1854 te Maastricht
    Petrus Ritchi, geboren op 7 oktober 1843 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, Bevolkings­register; Register R1, folio 1-199, Raadsgelder-Rooymans, 1860-1880, Maastricht, archief 20.096A, inventaris­num­mer 68, Bevolkingsregister Maastricht, 1860-1880, aktenummer 101
  • Er ist verstorben am 14. März 1915 in Maastricht, Limburg, Nederland, er war 60 Jahre alt.Quelle 4
    Overlijden op 14 maart 1915 te Maastricht
    =
    Vader
    Laurens Ritschi
    Moeder
    Magdalena Marchand
    =
    Overledene (mannelijk)
    Leonardus Ritschi, geboren te Maastricht, 60 jaar oud
    =
    Extra informatie
    Relatie zoon
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 295, 16 maart 1915, aktenummer 173
  • Sterberegister am 16. März 1915.Quelle 4
  • Ein Kind von Laurens Ritchi und Magdalena Marchand
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2022.

Familie von Leonardus Ritschi

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonardus Ritschi?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leonardus Ritschi

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leonardus Ritschi

Joannes Ritschie
± 1749-1829
Maria Hinnevee
± 1765-1823

Leonardus Ritschi
1854-1915


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 40, 28 maart 1854, aktenummer 222
    2. Regionaal Historisch Centrum Limburg, Bevolkings­register; Bevolkingsregister Maastricht 1850-1860, Maastricht, archief 20.096A, inventaris­num­mer 7
    3. Regionaal Historisch Centrum Limburg, Bevolkings­register; Register R1, folio 1-199, Raadsgelder-Rooymans, 1860-1880, Maastricht, archief 20.096A, inventaris­num­mer 68, Bevolkingsregister Maastricht, 1860-1880, aktenummer 101
    4. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 295, 16 maart 1915, aktenummer 173

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. März 1854 war um die 1,9 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der britische Kapitän William McDonald entdeckt die subantarktische McDonaldinsel.
      • 1. März » In Mexiko wird der auf die Absetzung Präsident Antonio López de Santa Annas abzielende Plan von Ayutla proklamiert. Der liberale Juan Álvarez Benítez und einige Gegner Santa Annas beschuldigen diesen der Unterdrückung, der Abschaffung der Repräsentativen Demokratie und, wegen der Veräußerung mexikanischen Territoriums im Gadsden-Kauf, des Verrats.
      • 12. März » Nachdem der russische Zar NikolausI. einen westlichen Friedensvorschlag zurückgewiesen hat, verbünden sich Großbritannien und Frankreich mit dem Osmanischen Reich, das sich mit Russland im Krieg befindet. Der Konflikt wächst sich zum Krimkrieg aus.
      • 22. März » Die Uraufführung der Oper Die Nibelungen von Heinrich Dorn findet in Weimar statt.
      • 28. März » Großbritannien und Frankreich erklären Russland unter Zar NikolausI. den Krieg, nachdem sie bereits am 12. März einen Kriegshilfevertrag mit dem Osmanischen Reich im Krimkrieg geschlossen haben.
      • 30. November » Ferdinand de Lesseps erhält vom ägyptischen Vizekönig Muhammad Said die Konzession zum Bau und Betrieb des Sueskanals für 99 Jahre für die noch zu gründende Compagnie universelle du canal maritime de Suez.
    • Die Temperatur am 14. März 1915 lag zwischen 4,6 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Britische Kolonialtruppen besetzen die Insel Mafia vor der Küste Deutsch-Ostafrikas. Die vielfach unterlegenen Verteidiger der Schutztruppe strecken nach wenigen Stunden die Waffen.
      • 15. Januar » Die Erstausgabe der US-amerikanischen wissenschaftlichen Zeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences, herausgegeben von der National Academy of Sciences, erscheint.
      • 26. Januar » US-Präsident Woodrow Wilson gründet den Rocky-Mountain-Nationalpark.
      • 26. März » Virginia Woolfs erster Roman The Voyage Out erscheint. Er wird von der Kritik freundlich aufgenommen, verkauft sich jedoch schlecht.
      • 18. September » An der Ostfront kann die deutsche Armee die von den zaristischen Truppen kurz zuvor geräumte litauische Stadt Wilna einnehmen.
      • 12. Dezember » Mit der Junkers J 1 absolviert das weltweit erste Ganzmetallflugzeug einen ersten Probeflug.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ritschi

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ritschi.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ritschi.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ritschi (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I10973.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Leonardus Ritschi (1854-1915)".