Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Elisabeth de Liège (1853-1932)

Persönliche Daten Elisabeth de Liège 

  • Sie ist geboren am 30. November 1853 in Maastricht, Limburg, Nederland.
  • Eintrag von 1850 bis 1860: Bevolkingsregister Maastricht 1850-1860.Quelle 1
    Registratie (in het jaar 1850-1860) te Maastricht
    =
    Geregistreerden
    Hubertus Servaas Liège, geboren op 3 november 1813 te Maastricht, verwersgezel van beroep
    Maria de Smits, geboren op 11 mei 1811 te Maastricht
    Maria de Liège, geboren in 1844 te Maastricht
    Petrus de Liège, geboren in 1840 te Maastricht
    Elisabeth de Liège, geboren op 30 november 1853 te Maastricht
    Joseph Beckers, geboren op 4 augustus 1839 te Gronsveld, molenaar van beroep
    Barbara Felixs, geboren op 4 december 1838 te Maastricht
    Joannes Hubertus Beckers, geboren op 28 mei 1862 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, Bevolkings­register; Bevolkingsregister Maastricht 1850-1860, Maastricht, archief 20.096A, inventaris­num­mer 23
  • Sie ist verstorben am 11. August 1932 in Maastricht, Limburg, Nederland, sie war 78 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden op 11 augustus 1932 te Maastricht
    =
    Vader
    Hubert Servaas de Liège
    Moeder
    Maria de Smits
    =
    Overledene (vrouwelijk)
    Elisabeth de Liège, geboren te Maastricht, 78 jaar oud
    =
    Partner
    Wilhelm Aarts
    =
    Opmerking
    2 wed van Philippus Mulkens
    =
    Extra informatie
    Relatie 1/ 2 weduwe
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 303, 12 augustus 1932, aktenummer 446
  • Sterberegister am 12. August 1932.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Dezember 2021.

Familie von Elisabeth de Liège

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Willem Aarts.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1873 in Maastricht, Limburg, Nederland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 21 mei 1873 te Maastricht
=
Vader van de bruidegom
Laurens Jozef Aarts, werktuigbestierder van beroep
Moeder van de bruidegom
Maria Catharina Bernardina Robroek
=
Bruidegom
Jan Willem Aarts, geboren te Heerlen, 20 jaar oud, glasslijper van beroep
Bruid
Elisabeth de Liège, geboren te Maastricht, 19 jaar oud, fabriekwerkster van beroep
=
Vader van de bruid
Hubert Servaas de Liège
Moeder van de bruid
Maria de Smits
=
Bronvermelding
Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 189, 21 mei 1873, aktenummer 90

(2) Sie ist verheiratet mit Phillippus Mulkens.

Sie haben geheiratet am 28. November 1900 in Maastricht, Limburg, Nederland, sie war 46 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk op 28 november 1900 te Maastricht
=
Vader van de bruidegom
Leonard Mulkens
Moeder van de bruidegom
Josephina Smal
=
Bruidegom
Philippus Mulkens, geboren te Maastricht, 41 jaar oud, voerman van beroep
Bruid
Elisabeth de Liege, geboren te Maastricht, 47 jaar oud, werkvrouw van beroep
=
Vader van de bruid
Hubert Servaas de Liege
Moeder van de bruid
Maria de Smits
=
Opmerking
Bgm wdnr van Dina Smal Brd wedvan Wilhelm Aarts
=
Bronvermelding
Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 202, 28 november 1900, aktenummer 199

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth de Liège?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Regionaal Historisch Centrum Limburg, Bevolkings­register; Bevolkingsregister Maastricht 1850-1860, Maastricht, archief 20.096A, inventaris­num­mer 23
  2. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 303, 12 augustus 1932, aktenummer 446
  3. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 189, 21 mei 1873, aktenummer 90
  4. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 202, 28 november 1900, aktenummer 199

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. November 1853 war um die 0,0 °C. Es gab 51 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Die Oper Il trovatore (Der Troubadour) von Giuseppe Verdi wird am Teatro Apollo in Rom uraufgeführt. Das Libretto von Salvadore Cammarano basiert auf dem Stück El trovador von Antonio García Gutiérrez.
    • 18. Februar » Der ungarische Schneidergeselle János Libényi verübt ein Attentat auf Kaiser Franz Joseph in Wien, das aber vom kaiserlichen Adjutanten Maximilian O’Donell von Tyrconell und dem Fleischhauer Josef Ettenreich vereitelt wird.
    • 5. März » Heinrich Steinweg gründet in New York das Klavierbau-Unternehmen Steinway & Sons. Es hat heute Produktionsstätten in New York City und Hamburg.
    • 16. April » Mit Eröffnung der Bahnstrecke zwischen Bombay und Thane verkehrt der erste indische Personenzug. Dies ist zugleich die erste Eisenbahnverbindung in Asien.
    • 15. November » Mit dem Tode Marias II. stirbt in Portugal das Haus Braganza aus. Den Thron übernimmt ihr Sohn Peter V. aus dem Haus Sachsen-Coburg-Gotha, wegen seiner Minderjährigkeit zunächst unter der Regentschaft seines Vaters Ferdinand II.
    • 25. November » Der US-amerikanische Kapitän John Heard entdeckt die nach ihm benannte Insel im südlichen Indischen Ozean.
  • Die Temperatur am 11. August 1932 lag zwischen 13,0 °C und 28,0 °C und war durchschnittlich 21,4 °C. Es gab 12,9 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » In einer Rede vor dem Deutschen Reichstag prägt der SPD-Politiker Kurt Schumacher die Redewendung: „Die ganze nationalsozialistische Agitation ist ein dauernder Appell an den inneren Schweinehund im Menschen“.
    • 5. Juli » In Portugal wird António de Oliveira Salazar zum Ministerpräsidenten berufen. Er ist bereits seit 1928 der eigentliche Machthaber im Lande und entwickelt sich zum Diktator.
    • 17. Juli » Der Altonaer Blutsonntag fordert 18 Tote und zahlreiche Verletzte.
    • 28. September » Mit dem Zwickelerlass sagt Preußen anstößiger Badebekleidung den Kampf an.
    • 18. November » Am Leipziger Schauspielhaus wird Ödön von Horváths sozialkritisches Volksstück Kasimir und Karoline uraufgeführt.
    • 18. Dezember » Latina, die spätere Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz, wird unter dem Namen Littoria von Benito Mussolini eingeweiht. Die Stadt wurde zwei Jahre zuvor nach der Trockenlegung der Pontinischen Sümpfe gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Liège

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Liège.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Liège.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Liège (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I10832.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Elisabeth de Liège (1853-1932)".