Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Jozef Alexander Limpens (1901-1958)

Persönliche Daten Jozef Alexander Limpens 

  • Er wurde geboren am 29. März 1901 in Amby, Limburg, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 29 maart 1901 te Amby
    =
    Vader
    Joannes Hendrikus Limpens
    Moeder
    Anna Catharina Freij
    =
    Kind (mannelijk)
    Jozef Alexander Limpens, geboren op 29 maart 1901 te Amby
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Amby, archief 12.001, inventaris­num­mer 5, 30 maart 1901, aktenummer 8
  • Eintrag von 1890 bis 1920: Registratie (in het jaar 1890-1920) te Maastricht.Quelle 2
    Registratie (in het jaar 1890-1920) te Maastricht
    =
    Geregistreerden
    Joannes Hendrikus Limpens, geboren op 1 juni 1876 te Ambij
    Maria Anna Plasier, geboren op 1 februari 1882 te Maastricht
    Johannes Hubertus Passau, geboren op 4 oktober 1901 te Maastricht
    Maria Anna Passau, geboren op 26 mei 1907 te Maastricht
    Jozef Alexander Limpens, geboren op 29 maart 1901 te Amby
    Anna Catharina Limpens, geboren op 26 november 1906 te Amby
    Marie Hubertine Limpens, geboren op 31 december 1904 te Amby
    Johannes Hendrikus Limpens, geboren op 18 oktober 1910 te Maastricht
    Nicolaas Limpens, geboren op 4 oktober 1913 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, Bevolkings­register; Bevolkingsregister Maastricht, 1890-1920, Maastricht, archief 20.096A, inventaris­num­mer 197, L5 - 849-1048 - Maastricht, aktenummer 156
  • Er ist verstorben am 28. Mai 1958 in Maastricht, Limburg, Nederland, er war 57 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijden op 28 mei 1958 te Maastricht
    =
    Vader
    Joannes Hendrikus Limpens
    Moeder
    Anna Catharina Frey
    =
    Overledene (mannelijk)
    Jozef Alexander Limpens, geboren te Amby, 57 jaar oud
    =
    Partner
    Maria Catharina Anna Paris
    =
    Extra informatie
    Relatie echtgenoot
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.131, inventaris­num­mer 3197, 29 mei 1958, aktenummer 401

    Informatie Online begraafplaatsen
    =
    NaamGeborenOverledenLeeftijdPartner
    Jozef Alexander Limpens29-03-190128-05-195857Paris
    Maria Catharina Anna Paris03-04-190511-01-197973Limpens

    Begraafplaats:
    Begraafplaats en Belgisch Erehof, Tongerseweg 292, Maastricht
    Graf id-nummer: 816890
    Begraafplaatsnr.: 1381
    (Plaats)aanduiding: GG__6877
  • Sterberegister am 29. Mai 1958.Quelle 3
  • Er wurde beerdigt in Begraafplaats Tongerseweg, Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 4
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2021.

Familie von Jozef Alexander Limpens

Er ist verheiratet mit Maria Catharina Paris.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1934 in Maastricht, Limburg, Nederland, er war 32 Jahre alt.Quelle 5

Huwelijk op 9 februari 1934 te Maastricht
=
Vader van de bruidegom
Joannes Hendrikus Limpens, machinist van beroep
Moeder van de bruidegom
Anna Catharina Frey
=
Bruidegom
Jozef Alexander Limpens, geboren te Amby, 32 jaar oud, aardewerker van beroep
Bruid
Maria Catharina Anna Paris, geboren te Maastricht, 28 jaar oud, zonder beroep
=
Vader van de bruid
Mathias Paris
Moeder van de bruid
Johanna Hardy
=
Bronvermelding
Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 227, 9 februari 1934, aktenummer 57

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jozef Alexander Limpens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Amby, archief 12.001, inventaris­num­mer 5, 30 maart 1901, aktenummer 8
  2. Regionaal Historisch Centrum Limburg, Bevolkings­register; Bevolkingsregister Maastricht, 1890-1920, Maastricht, archief 20.096A, inventaris­num­mer 197, L5 - 849-1048 - Maastricht, aktenummer 156
  3. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.131, inventaris­num­mer 3197, 29 mei 1958, aktenummer 401
  4. https://www.online-begraafplaatsen.nl/zerken.asp?g=816890&utm_source=OpenArchieven&utm_medium=browser&utm_campaign=OpenData
  5. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 227, 9 februari 1934, aktenummer 57

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1901 lag zwischen -2.8 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich -0.4 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (39%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Sigmund Freud publiziert seine Arbeit Zur Psychopathologie des Alltagslebens.
    • 22. Februar » Der russische Schriftsteller Lew Nikolajewitsch Tolstoi wird wegen „blasphemischer Äußerungen“ in seinem Roman Auferstehung aus der Russisch-Orthodoxen Kirche ausgeschlossen. Es kommt zu Menschenaufläufen und Demonstrationen für Tolstoi in Moskau und Sankt Petersburg.
    • 27. Mai » In Offenbach am Main wird der Fußballverein Kickers Offenbach gegründet.
    • 9. September » Zwischen Österreich-Ungarn und Mexiko werden die diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen. Sie waren seit der Erschießung des mexikanischen Kaisers Maximilian I., Bruder des österreichisch-ungarischen Monarchen Franz Joseph I., im Jahr 1867 unterbrochen.
    • 14. September » Theodore Roosevelt wird im Alter von 42 Jahren als Nachfolger des ermordeten William McKinley Präsident der USA.
    • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1958 lag zwischen 7,5 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (64%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die Westindische Föderation wird als Zusammenschluss der früheren britischen Kolonien in der Karibik gegründet, die damit gleichzeitig unabhängig werden. Regierungssitz wird Port of Spain.
    • 15. Januar » Mit dem Lüth-Urteil fällt das deutsche Bundesverfassungsgericht einen wegweisenden Beschluss zur Meinungsfreiheit.
    • 29. Mai » In der DDR endet die Lebensmittelrationierung.
    • 3. August » Das Atom-U-Boot USS Nautilus erreicht als erstes Wasserfahrzeug den geographischen Nordpol.
    • 1. Oktober » Die NASA entsteht als Reaktion auf die frühen Erfolge der Sowjetunion in der Raumfahrt aus der Vorgängerorganisation NACA (National Advisory Committee for Aeronautics) mit dem Ziel, die Weiterentwicklung in Raumfahrt und Flugzeugtechnik voranzutreiben.
    • 23. Dezember » In Tokio wird der Tokyo Tower für das Publikum geöffnet. Der Stahlfachwerkturm löst mit 332,6 Metern Höhe den Pariser Eiffelturm bis 1985 als weltweit höchstes Bauwerk seiner Art ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Limpens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Limpens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Limpens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Limpens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I10677.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jozef Alexander Limpens (1901-1958)".