Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Servatius Hubertus Christianus Johannes "Servé" Servaes (1910-1986)

Persönliche Daten Servatius Hubertus Christianus Johannes "Servé" Servaes 

  • Spitzname ist Servé.
  • Er wurde geboren am 3. November 1910 in Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 3 november 1910 te Maastricht
    =
    Vader
    Johannes Josephus Servaes
    Moeder
    Anna Maria Gertruda Mert
    =
    Kind (mannelijk)
    Servatius Hubertus Christianus Johannes Servaes, geboren op 3 november 1910 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 69, 3 november 1910, aktenummer 1018
  • Geburtsregistrierung am 3. November 1910.Quelle 2
  • Beruf: bouwk. tekenaar 1e kl. Staatsmijnen.Quelle 3
  • Eintrag.Quelle 4
    Bij vonnis der Arrondissements-Rechtbank is te Maastricht, d.d. 28 november 1935, zijn in staat van faillissement verklaard Servatius Hubertus Servaes, wonende te Amby en Johannes van Riet, wonende te 's-Gravenhage, te zamen handelende onder den naam Servaes en Van Riet, aannemers van bouwwerken, gevestigd te Amby, met benoeming van den E.A. Heer Dr. Hustinx, tot Rechter-Commissaris en van ondergeteekende tot curator.
    Maastricht, 6 December 1935.
    De curator:
    Mr. H.F. Sanders,
    Spoorweglaan 10, Tel. 2015.
  • Eintrag: Bevolkingsregister.Quelle 5
    Geregistreerde: Annette Gertrude Hubertine Marie Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: maandag 21 augustus 1911

    Geregistreerde: Servatius Hubertus Christianus Johannes Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: donderdag 3 november 1910

    Geregistreerde: Anna Maria Gertruda Mertz
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 26 maart 1887

    Geregistreerde: Christianus Bernardinus Josephus Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 20 juli 1912

    Geregistreerde: Carolus Borromeus Noël Hubertus Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 26 december 1914

    Geregistreerde: Gertruda Hubertina Servatia Anna Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zondag 24 augustus 1913

    Geregistreerde: Johannes Josephus Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: maandag 18 maart 1878

    Gebeurtenis: Registratie
    Datum: 1890
    Gebeurtenisplaats: Maastricht
  • Wohnhaft:
    • Flat Annadal 14 C
      6214 PA Maastricht, Nederland.
    • Franciscus Romanusweg 14, Maastricht.
      Bij geboorte Serty
    • Franquinetstraat 16a, Maastricht.
      Direct na huwelijk
  • Er ist verstorben am 9. November 1986 in Maastricht, Limburg, Nederland, er war 76 Jahre alt.
  • Ein Kind von Johannes Josephus Servaes und Anna Maria Getruda Mertz
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. September 2021.

Familie von Servatius Hubertus Christianus Johannes "Servé" Servaes

Er ist verheiratet mit Theodora Hubertine Klaassens.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1. Januar 1939 in Maastricht-Amby erhalten.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1939 in Maastricht, Limburg Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 6

Huwelijk op 20 januari 1939 te Maastricht
=
Vader van de bruidegom
Johannes Josephus Servaes, makelaar van beroep
Moeder van de bruidegom
Anna Maria Gertruda Mertz
=
Bruidegom
Servatius Hubertus Christianus Johannes Servaes, geboren te Maastricht, 28 jaar oud, architect van beroep
Bruid
Theodora Hubertine Klaassens, geboren te Batavie (Indonesië), 21 jaar oud, zonder beroep
=
Vader van de bruid
Theodorus Hubertus Klaassens, zonder beroep
Moeder van de bruid
Johanna Maria Kierings, zonder beroep
Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. Januar 1939 in Sint Petrus en Paulus, Wolder, Maastricht, Nederland, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Servé B. F. Servaes  1940-1990 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Servatius Hubertus Christianus Johannes "Servé" Servaes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Servatius Hubertus Christianus Johannes "Servé" Servaes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Servatius Hubertus Christianus Johannes "Servé" Servaes

Vorfahren (und Nachkommen) von Servatius Hubertus Christianus Johannes Servaes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Servatius Hubertus Christianus Johannes "Servé" Servaes



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/442416536/srcid/35762004/oid/36
    2. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 69, 3 november 1910, aktenummer 1018
    3. Nieuws van de staatsmijnen Vrijdag 4 Januari 1952
    4. Diverse kranten berichten KB
    5. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/575002311/srcid/49468101/oid/36
    6. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/55673592

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. November 1910 lag zwischen 0.5 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 14,7 mm Niederschlag. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Im US-Bundesstaat Wyoming wird der Shoshone Dam vollendet. Das Bauwerk am Shoshone River ist mit 99 Metern Höhe die bis dahin höchste Talsperre auf der Erde.
      • 20. Februar » Der wegen seiner pro-britischen Politik unbeliebte ägyptische Ministerpräsident Boutros Ghali wird bei einem Attentat getötet.
      • 12. März » Die Georgios Averoff, von 1911 bis 1952 Flaggschiff der griechischen Marine, läuft vom Stapel.
      • 13. Juli » Das Prallluftschiff Erbslöh stürzt bei Pattscheid, Nähe Leverkusen, ab. Es sterben alle fünf an Bord befindlichen Personen, darunter auch der Luftfahrtpionier und Namensgeber Oskar Erbslöh.
      • 21. November » Die im Zuge der Aufrüstung nach dem Vorbild der Marienburg errichtete Marineschule Mürwik wird offiziell durch Kaiser Wilhelm II. eingeweiht.
      • 16. Dezember » Bei einem unfreiwilligen Flugtest mit der Coanda-1910 entdeckt der rumänische Physiker und Aerodynamiker Henri Marie Coandă den nach ihm benannten Coandă-Effekt.
    • Die Temperatur am 20. Januar 1939 lag zwischen 6,2 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Kardinal Eugenio Pacelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusXII. an.
      • 16. März » Der zukünftige iranische Schah Mohammad Reza Pahlavi heiratet die ägyptische Prinzessin Fausia.
      • 14. Mai » Die Peruanerin Lina Medina wird in einem Krankenhaus in Lima von ihrem Sohn Gérardo entbunden. Die Mutter ist offiziell fünf Jahre, sieben Monate und 21 Tage alt und damit die jüngste Gebärende in der Medizingeschichte.
      • 18. September » Dem im Zweiten Weltkrieg vom neutralen Estland im Hafen der Hauptstadt Tallinn festgesetzten polnischen U-Boot ORP Orzeł gelingt es zu fliehen.
      • 8. Dezember » Rudolf Heß weiht den Adolf-Hitler-Kanal bei Gleiwitz ein und führt den ersten Spatenstich für den geplanten Donau-Oder-Kanal aus.
      • 15. Dezember » Der Chemiekonzern DuPont in Seaford, Delaware, stellt erstmals Nylonfäden kommerziell her.
    • Die Temperatur am 9. November 1986 lag zwischen 2,7 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (14%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Auf den Philippinen finden vorgezogene Präsidentschaftswahlen statt. Wichtigste Gegenkandidatin von Präsident Ferdinand Marcos ist Corazon Aquino, die Witwe des drei Jahre zuvor ermordeten Benigno Aquino jr. Durch massiven Wahlbetrug gewinnt Marcos die Wahl.
      • 20. April » Basketballstar Michael Jordan von den Chicago Bulls erzielt 63 Punkte im NBA-Play-off-Spiel gegen die Boston Celtics und stellt damit einen neuen Ligarekord auf.
      • 22. September » In den USA wird die erste Folge der Fantasy-Sitcom ALF ausgestrahlt.
      • 26. September » William H. Rehnquist wird Chief Justice of the United States am US-amerikanischen Supreme Court.
      • 30. September » Der israelische Nukleartechniker Mordechai Vanunu, damals Mitarbeiter am Kernforschungszentrum Negev, der der Presse kurz zuvor verraten hat, dass Israel eine Atommacht geworden sei, wird vom israelischen Geheimdienst Mossad nach Rom gelockt, entführt und nach Israel gebracht.
      • 25. November » US-Justizminister Edwin Meese gibt offiziell die Verwicklungen hoher Beamter des Nationalen Sicherheitsrates in die Iran-Contra-Affäre bekannt. John Poindexter tritt als US-Sicherheitsberater zurück.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Servaes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Servaes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Servaes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Servaes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I1012.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Servatius Hubertus Christianus Johannes "Servé" Servaes (1910-1986)".