Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Don Czopp (1881-1935)

Persönliche Daten Don Czopp 

  • Er wurde geboren am 17. Juli 1881 in Tarnow (Oosterijk).
  • Eintrag: Gezinskaart Den Haag 1913.Quelle 1
    Registratie in 1913
    =
    Geregistreerden

    Don Czopp, geboren op 17 juli 1881 te Tarnow
    Henriëtte Katz, geboren op 18 maart 1886 te Brode
    Grete Czopp, geboren op 15 december 1910 te Rotterdam
    Francisca Czopp, geboren op 13 april 1919 te Rotterdam
    Irene Czopp, geboren op 18 juni 1923 te 's-Gravenhage
    Gustav Czopp, geboren op 3 april 1909 te Weenen
    =
    Bronvermelding
    Haags Gemeentearchief te Den Haag, Bevolkings­register; Haagse bevolkingsregisters, archief 354-01, inventaris­num­mer 357, 1913, Haags Bevolkingsregister (gezinskaarten)
  • Eintrag: Gezinskaart Den Haag 1913.Quelle 1
    Registratie in 1913
    =
    Geregistreerden

    Don Czopp, geboren op 17 juli 1881
    Henriette Katz, geboren op 18 maart 1886 te Brode
    Francisca Czopp, geboren op 13 april 1919 te Rotterdam
    Irene Czopp, geboren op 18 juni 1923 te 's-Gravenhage
    Grete Czopp, geboren op 15 december 1910 te Rotterdam
    =
    Bronvermelding
    Haags Gemeentearchief te Den Haag, Bevolkings­register; Haagse bevolkingsregisters, archief 354-01, inventaris­num­mer 357, 1913, Haags Bevolkingsregister (gezinskaarten)
  • Er ist verstorben am 20. Juli 1935 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 54 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden op 20 juli 1935 te Rotterdam
    =
    Vader
    Joseph Czopp
    =
    Overledene
    Don Czopp, geboren te Tarnow (Oosterijk), 54 jaar oud
    =
    Partner
    Henriette Katz
    =
    Opmerking
    verder niets bekend
    =
    Bronvermelding
    Stadsarchief Rotterdam te Rotterdam, BS Overlijden; Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten, Rotterdam, archief 999-09, inventaris­num­mer 1935D, 1935, Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam, aktenummer 1935.2962, folio d068v
  • Sterberegister.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. September 2021.

Familie von Don Czopp

Er ist verheiratet mit Henriette Katz.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Gustav Czopp  1909-1944 
  2. Grete Czopp  1910-1942 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Don Czopp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Don Czopp

Don Czopp
1881-1935


Gustav Czopp
1909-1944
Grete Czopp
1910-1942

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Haags Gemeentearchief te Den Haag, Bevolkings­register; Haagse bevolkingsregisters, archief 354-01, inventaris­num­mer 357, 1913, Haags Bevolkingsregister (gezinskaarten)
  2. Stadsarchief Rotterdam te Rotterdam, BS Overlijden; Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten, Rotterdam, archief 999-09, inventaris­num­mer 1935D, 1935, Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam, aktenummer 1935.2962, folio d068v

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juli 1881 war um die 18,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » Nach dem Einmarsch französischer Truppen wird das bisher dem Osmanischen Reich zugehörige Tunesien durch den Bardo-Vertrag, auch genannt Vertrag von Ksar Said, zu einem Protektorat Frankreichs, auch wenn der Bey von Tunis, MuhammadIII. al-Husain, formal Herrscher des Landes bleibt.
    • 21. Mai » Die Krankenschwester und Lehrerin Clara Barton gründet in Washington,D.C., das Amerikanische Rote Kreuz, dessen erste Präsidentin sie wird.
    • 14. Juni » Das erste deutsche Telefonbuch erscheint in Berlin.
    • 20. Juli » Der Sioux-Häuptling Sitting Bull kapituliert mit seinen Gefährten in Buford (North Dakota) gegenüber der United States Army. Hunger, Heimweh und geringe Erfolgsaussichten des weiteren Kampfes haben die Indianer zur Rückkehr aus dem kanadischen Exil bewogen.
    • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
    • 8. Dezember » Der verheerende Brand des Ringtheaters in Wien fordert mehrere Hundert Tote. Das Ereignis hat internationale Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz.
  • Die Temperatur am 20. Juli 1935 lag zwischen 13,4 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » In der Saarabstimmung entscheiden sich 90,7 Prozent der Teilnehmer für die Wiedereingliederung des Saargebiets in das Deutsche Reich. Vor der Abstimmung wird vermutlich erstmals auch der Spruch „Heim ins Reich“ verwendet.
    • 7. Februar » Nach mehreren Jahren unterwegs in der Mongolei und der Wüste Gobi kommt die Chinesisch-Schwedische Expedition unter der Leitung von Sven Hedin auf der südlichen Route der Seidenstraße in Xi’an an.
    • 22. Februar » In New York wird der Musik-Club Village Vanguard eröffnet.
    • 30. März » Die Operette Herz über Bord von Eduard Künneke wird gleichzeitig in Zürich und Düsseldorf uraufgeführt.
    • 10. Oktober » In Langenberg zerstört eine Windhose den 160 Meter hohen Sendeturm. Als Folge dieses Ereignisses wird der Bau von Sendetürmen aus Holz in der Folgezeit in Deutschland praktisch vollständig eingestellt.
    • 30. November » In Zürich wird die Operette Hopsa von Paul Burkhard uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Czopp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Czopp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Czopp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Czopp (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I10081.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Don Czopp (1881-1935)".