Familienstammbaum Schrier » Cornelis van Houte (1891-1959)

Persönliche Daten Cornelis van Houte 

  • Er wurde geboren am 10. Februar 1891 in Waarde.Quelle 1
    Bastiana Schrier

    Moeder geborene op dinsdag 10 februari 1891 Waarde

    Aktedatum : 11-02-1891, aktenummer (number) : 7
    Geboren te (born in) : Waarde, op (on) 10-02-1891
    Cornelis van Houte
    Zoon van :
    VADER (father) : Marinus van Houte
    MOEDER (mother) : Bastiana Schrier

    Bron:

    Geboorteakten Waarde 1811-1908

    Archief:

    Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 26 mei 2009]

    Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
  • Geburtsregistrierung am 11. Februar 1891.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 21. Juni 1959 in Waarde, er war 68 Jahre alt.Quelle 2
    Overleden op (died on) : 21-6-1959
    Overleden te (died in) : Waarde
    Cornelis van Houte
    Leeftijd bij overlijden (age) : 68 jaar
    Geslacht (gender) : mannelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : gehuwd
    Beroep (occupation) : Zonder
    Geboorteplaats (place of birth) : Waarde
    PARTNER : Janna Poleij
    VADER (father) : Marinus van Houte
    MOEDER (mother) : Bastiana Schrier
    Overlijdensregister Waarde 1959, aktenummer : 6
    Burgerlijke Stand Zeeland 1951-1960 inv.nr 2973

    Bron:

    Overlijdensakten Zeeland 1959

    Archief:

    Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 17 december 2009]

    Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
  • Ein Kind von Marinus van Houte und Bastiana Schrier
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Januar 2010.

Familie von Cornelis van Houte


Zeitbalken Cornelis van Houte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis van Houte

Omer Schrier
1833-1893

Cornelis van Houte
1891-1959


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakten Waarde 1811-1908
    2. Overlijdensakten Zeeland 1959

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Februar 1891 war um die -1.3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
      • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
      • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
      • 12. September » In der Enzyklika Pastoralis officii verwirft Papst Leo XIII. das Duellieren als christlichen Geboten nicht entsprechend. Er spricht sich dafür aus, dass der Gesetzgeber Duelle unter Strafe stellen soll.
      • 20. Oktober » Mit dem Erfurter Programm geht ein wichtiger Parteitag der SPD zu Ende, der einen Zwiespalt zwischen sozialer Theorie unter marxistischen Aspekten und realpolitischen Forderungen erzeugt.
      • 17. November » In Karlsruhe wird der Fußballverein Karlsruher FV gegründet, welcher 1910 Deutscher Meister wird.
    • Die Temperatur am 21. Juni 1959 lag zwischen 8,7 °C und 28,1 °C und war durchschnittlich 20,2 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (78%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Mit dem Inkrafttreten des Alaska Statehood Act wird das bisherige Alaska-Territorium unter dem Namen Alaska als 49. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen. Die Territoriumshauptstadt Juneau ist auch die Hauptstadt des neu geschaffenen Staates.
      • 8. März » In den Vereinigten Staaten gründet George Lincoln Rockwell die neonazistische American Nazi Party.
      • 24. März » Die deutschen Bundesbürger können erstmals an einer Privatisierung von Staatsvermögen teilhaben. Die Volksaktien der Preußischen Bergwerks- und Hütten-AG (Preussag) werden deutlich über das angebotene Volumen hinaus überzeichnet. Der Bund stellt daher mehr als ursprünglich beabsichtigt aus seinen Kapitalanteilen für Privatpersonen zur Verfügung.
      • 10. Mai » Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die SPÖ mit Bruno Pittermann stimmenstärkste Partei. Die ÖVP unter Bundeskanzler Julius Raab erhält jedoch auf Grund der Wahlarithmetik ein Mandat mehr. Die KPÖ ist erstmals nicht mehr im österreichischen Nationalrat vertreten.
      • 20. September » Die Uraufführung der Oper Die Ermordung Cäsars von Giselher Klebe findet in Essen statt.
      • 7. Oktober » Mit der Mondsonde Lunik 3 gelingen erstmals Aufnahmen der bis dahin unbekannten Mondrückseite.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Houte

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Houte.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Houte.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Houte (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Schrier-Veröffentlichung wurde von Marco Schrier erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marco Schrier, "Familienstammbaum Schrier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schrier/I4865.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Cornelis van Houte (1891-1959)".