Familienstammbaum Schrier » Abrahamina de Witte (1849-1931)

Persönliche Daten Abrahamina de Witte 

  • Sie ist geboren im Jahr 1849 in 's Heer Arendskerke.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (12), als Kind (Bastiana Schrier) geboren wurde (25. Februar 1861).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (12), als Kind (Bastiana Schrier) starb (28. Februar 1861).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (9. August 1860) war unter 16 Jahre (11).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (13), als Kind (Adriana Schrier) geboren wurde (7. Juni 1862).

  • Beruf: Arbeidster.
  • Sie ist verstorben am 5. Oktober 1931 in Waarde, sie war 82 Jahre alt.Quelle 1
    Aktejaar (year) : 1931
    Aktenummer (documentnumber) : 9
    Overleden op (died on) : 5-10-1931
    Overleden te (died in) : Waarde
    Abrahamina de Witte
    Leeftijd bij overlijden (age) : 92 jaar
    Geslacht (gender) : vrouwelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : weduwe
    Beroep (occupation) : zonder
    Geboorteplaats (place of birth) : 's-Heer Arendskerke
    Partner : Omer Schrier
    Vader (father) : Abraham de Witte
    Moeder (mother) : Adriana de Boot

    Bron:
    Overlijdensakten Waarde 1811-1955

    Archief:
    Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 27 oktober 2006]

    Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2007.

Familie von Abrahamina de Witte

Sie ist verheiratet mit Omer Schrier.

Sie haben geheiratet am 9. August 1860 in 's Heer Arendskerke, sie war 11 Jahre alt.

Aktenummer (documentnumber) : 19
Aktedatum (date) : 09-08-1860
Bruidegom (bridegroom) : Omer Schrier
Leeftijd (age) : 27 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Waarde
Beroep (occupation) : Boereknegt
Bruid (bride) : Abrahamina de Witte
Leeftijd (age) : 21 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : 's-Heer Arendskerke
Beroep (occupation) : Boeremeid
Vader bruidegom (father bridegroom) : Geeraard Schrier
Beroep (occupation) : Arbeider
Moeder bruidegom (mother bridegroom) : Bastiana van Hekken
Vader bruid (father bride) : Abraham de Witte
Moeder bruid (mother bride) : Adriana de Boot

Bron:
Huwelijksakten 's-Heer Arendskerke 1811-1922

Archief:
Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 22 februari 2007]

Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811

Kind(er):

  1. Bastiana Schrier  1861-1861
  2. Adriana Schrier  1862-1946
  3. Geertruid Schrier  1865-????
  4. Abraham Schrier  1868-???? 
  5. Bastiana Schrier  1871-1949 
  6. Suzanna Schrier  1874-1947 
  7. Hendrik Schrier  1876-???? 
  8. Marina Schrier  1880-???? 

Vorfahren (und Nachkommen) von Abrahamina de Witte

Abrahamina de Witte
1849-1931

1860

Omer Schrier
1833-1893


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakten Waarde 1811-1955

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1860 war um die 12,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Der Passagierdampfer Hungarian der kanadisch-britischen Allan Line wird vor Sable Island an der Küste von Nova Scotia in einem Schneesturm gegen die Klippen geworfen und sitzt auf Grund. Aufgrund des Sturms können keine Retter zu dem Schiff vordringen. Alle 205 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 4. April » In Palermo auf Sizilien bricht ein Volksaufstand gegen die Herrschaft von FranzII. aus. Dieser wird zwar rasch niedergeschlagen, breitet sich aber rasch über das gesamte Königreich beider Sizilien aus, sodass Giuseppe Garibaldi mit dem Zug der Tausend das Königreich einen Monat später fast ohne Gegenwehr einnehmen und damit den Risorgimento vorantreiben kann.
    • 7. Mai » Die bereits 1841 entstandene komische Oper Rita ou Le mari battu von Gaetano Donizetti wird postum an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Das im Original französische Libretto stammt von Gustave Vaëz. Die Titelrolle wird von Caroline Lefèbvre Faure gesungen.
    • 7. September » Giuseppe Garibaldi erobert im Zuge des Risorgimento mit seinen Rothemden Neapel.
    • 12. November » In Wien wird der Dianabad-Saal, das in der Wintersaison als Konzert- und Ballsaal genutzte Dianabad, eröffnet.
    • 15. Dezember » Die Bürger-Sänger-Zunft München präsentiert in München erstmals die Bayernhymne, heute die Hymne des Freistaats Bayern.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1931 lag zwischen 11,1 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Radio Vatikan strahlt um 16:30 Uhr die Botschaft Qui arcano Dei consiglio von Papst Pius XI. aus und nimmt damit, zunächst versuchsweise, seinen Sendebetrieb auf.
    • 14. Februar » Der Horrorfilm Dracula von Regisseur Tod Browning nach dem gleichnamigen Roman von Bram Stoker mit Bela Lugosi in der Titelrolle wird in New York uraufgeführt.
    • 11. Mai » Die Österreichische Credit-Anstalt erklärt während der Weltwirtschaftskrise ihre Zahlungsunfähigkeit und löst damit eine erhebliche Finanzkrise aus. Das Kreditinstitut wird in der Folge durch Sanierungsmaßnahmen und mit staatlicher Hilfe vor dem endgültigen Ruin gerettet.
    • 2. Juli » Im Bonn Agreement stellen die Altkatholischen Kirchen der Utrechter Union und die Kirchen der Anglican Communion die Kirchengemeinschaft (Full Communion) fest.
    • 15. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, beginnt aufgrund drastischer Soldkürzungen.
    • 11. Oktober » Auf Initiative von Alfred Hugenberg wird die gegen die Weimarer Republik gerichtete antidemokratische Harzburger Front gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Witte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Witte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Witte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Witte (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Schrier-Veröffentlichung wurde von Marco Schrier erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marco Schrier, "Familienstammbaum Schrier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schrier/I186.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Abrahamina de Witte (1849-1931)".