Familienstammbaum Schrier » Lena Kornelia Dedert (1873-1925)

Persönliche Daten Lena Kornelia Dedert 

  • Sie ist geboren am 4. August 1873 in Rockanje.Quelle 1
    Rockanje; 04-08-1873
    Aktenummer 50
    Geboorteplaats Rockanje
    Geboortedatum 04-08-1873
    Opmerkingen tijd 17.00 uur, akte 50
    Toegangsnummer 097 Gemeente Rockanje (1811-1920)
    Inventarisnummer 352
    GeboreneLena Kornelia Dedert
    NaamLena Kornelia Dedert
    VaderJan Dedert; landbouwer ; bouwman; 43 jaar
    NaamJan Dedert
    Beroeplandbouwer ; bouwman
    Leeftijd43
    MoederAnnetje Kwak
    NaamAnnetje Kwak
    Vindplaats Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg
    Tijdstip: 17:00:00
  • Sie ist verstorben am 25. Juli 1925 in Oostvoorne, sie war 51 Jahre alt.Quelle 2
    Oostvoorne; 25-07-1925
    Aktenummer 11
    Overlijdensplaats Oostvoorne
    Overlijdensdatum 25-07-1925
    Opmerkingen tijd 16.00 uur, huisnr. D124a, akte 11
    Toegangsnummer 094 Gemeente Oostvoorne (1811-1930)
    Inventarisnummer 773
    Inzien
    OverledeneLena Kornelia Dedert; 51 jaar
    NaamLena Kornelia Dedert
    Leeftijd51
    VaderJan Dedert
    NaamJan Dedert
    MoederAnnetje Kwak
    NaamAnnetje Kwak
    PartnerBastiaan Weijerse
    NaamBastiaan Weijerse
    Vindplaats Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg
    Tijdstip: 16:00:00
  • Ein Kind von Jan Dedert und Annetje Kwak
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2008.

Familie von Lena Kornelia Dedert

Sie ist verheiratet mit Bastiaan Weijerse.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1897 in Rockanje, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

Rockanje; 19-05-1897
Aktenummer 7
Gemeente Rockanje
Huwelijksdatum 19-05-1897
Opmerkingen akte 7
Toegangsnummer 097 Gemeente Rockanje (1811-1920)
Inventarisnummer 362
BruidegomBastiaan Weijerse; 22 jaar
NaamBastiaan Weijerse
Leeftijd22
Vader BruidegomBastiaan Weijerse
NaamBastiaan Weijerse
Moeder BruidegomSimonia Meinsje de Reus
NaamSimonia Meinsje de Reus
BruidLena Kornelia Dedert; 23 jaar
NaamLena Kornelia Dedert
Leeftijd23
Vader BruidJan Dedert
NaamJan Dedert
Moeder BruidAnnetje Kwak
NaamAnnetje Kwak
Vindplaats Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg

Zeitbalken Lena Kornelia Dedert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lena Kornelia Dedert

Willem Dedert
± 1802-1880
Jan Dedert
1830-1927
Annetje Kwak
± 1826-1906

Lena Kornelia Dedert
1873-1925

1897

Bastiaan Weijerse
± 1874-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 097 Gemeente Rockanje (1811-1920)
    2. 094 Gemeente Oostvoorne (1811-1930)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. August 1873 war um die 20,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
      • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
      • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
      • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
      • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
      • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1897 war um die 14,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen deutlichen Sieg (10:2 Siege, dazu 5 Remis) gegen seinen Vorgänger, den Österreicher Wilhelm Steinitz.
      • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
      • 17. April » Die Dallas Morning News veröffentlicht einen Bericht von H. E. Haydon über einen angeblichen UFO-Zwischenfall vom Vortag im texanischen Ort Aurora. Der Bericht wird inzwischen als Hoax angesehen.
      • 30. April » Dem britischen Physiker Joseph John Thomson gelingt der experimentelle Nachweis der bereits von George Johnstone Stoney vorhergesagten Existenz des Elektrons.
      • 30. September » In Berlin wird der erste deutsche Automobilverein gegründet, der Mitteleuropäische Motorwagen-Verein.
      • 2. November » Der letzte Abschnitt der schottischen Kyle of Lochalsh Line zwischen Inverness und Kyle of Lochalsh wird für den öffentlichen Bahnverkehr eröffnet.
    • Die Temperatur am 25. Juli 1925 lag zwischen 16,3 °C und 28,3 °C und war durchschnittlich 21,0 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf der Jahrestagung der American Astronomical Society stellt Edwin Hubble seine Erkenntnisse über den Andromedanebel M31 als Galaxie außerhalb der Milchstraße vor.
      • 10. April » Der gesellschaftskritische Roman The Great Gatsby von F. Scott Fitzgerald wird in den Vereinigten Staaten veröffentlicht, verkauft sich zu Lebzeiten des Autors allerdings nicht sehr gut.
      • 21. Mai » Am Sächsischen Staatstheater in Dresden findet unter dem Dirigat von Fritz Busch die Uraufführung der Oper Doktor Faust von Ferruccio Busoni mit Robert Burg als Faust und Meta Seinemeyer als Herzogin statt.
      • 1. August » Domingos Leite Pereira wird zum dritten Mal Ministerpräsident Portugals.
      • 16. September » Der HC Rotterdam wird gegründet, der inzwischen größte Hockeyclub der Niederlande.
      • 16. Dezember » Die heutige Sri Lanka Broadcasting Corporation in Sri Lanka nimmt ihren Sendebetrieb auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dedert

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dedert.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dedert.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dedert (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Schrier-Veröffentlichung wurde von Marco Schrier erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marco Schrier, "Familienstammbaum Schrier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schrier/I3465.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Lena Kornelia Dedert (1873-1925)".