Familienstammbaum Schmidt » Dirk Jan (Derk Jan) Blankestijn (Blankensteijn) (1843-1909)

Persönliche Daten Dirk Jan (Derk Jan) Blankestijn (Blankensteijn) 

Quelle 1

Familie von Dirk Jan (Derk Jan) Blankestijn (Blankensteijn)

Er ist verheiratet mit Johanna (Hanna) Overeem.Quelle 2

Dirk Jan Blankestijn is bij zijn huwelijk 36 jaar
Johanna Overeem is bij haar huwelijk 36 jaar
Huwelijksakte
Aktenummer 12
Getuigen:
Jan Overeem (arbeider) (vader der bruid)
Frans van Veenendaal (koopman)
Johannes Rebergen (klompenmaker)
Jan Bos (gemeentebode)

Sie haben geheiratet am 2. September 1880 in Amerongen, Nederland, er war 36 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Notizen bei Dirk Jan (Derk Jan) Blankestijn (Blankensteijn)

Geboorteakte
Aktenummer 69
Geboren om 22.00uur
Aangever: Gerrit Blankestijn (dagloner) (vader)
==========================================
Overlijdensakte
Aktenummer 35 en 824
Overleden om 04.00uur
Aangever: Hendrik Tukker (bediende)
Hendrik Mchiel van der Burg (gemeentebode)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Jan (Derk Jan) Blankestijn (Blankensteijn)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Jan (Derk Jan) Blankestijn (Blankensteijn)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Jan (Derk Jan) Blankestijn (Blankensteijn)

Dirk Lodder
????-1828
Jannigje Lodder
± 1807-1886

Dirk Jan (Derk Jan) Blankestijn (Blankensteijn)
1843-1909

1880

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/17864...
      BS Overlijden met Derk Jan Blankensteijn
      Overledene
      Derk Jan Blankensteijn
      Beroep
      arbeider
      Geslacht
      Man
      Leeftijd
      65 Jaar
      Vader
      Gerrit Blankensteijn
      Beroep
      geen beroep vermeld
      Moeder
      Jannigje Lodder
      Beroep
      geen beroep vermeld
      Partner
      Hanna Overeem
      Gebeurtenis
      Overlijden
      Datum
      22-10-1909
      Gebeurtenisplaats
      Arnhem
      Documenttype
      BS Overlijden
      Erfgoedinstelling
      Gelders Archief
      Plaats instelling
      Arnhem
      Collectiegebied
      Gelderland
      Archief
      0207
      Registratienummer
      8070
      Aktenummer
      824
      Registratiedatum
      22-10-1909
      Akteplaats
      Arnhem
      Collectie
      Arnhem
    2. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
      Bruidegom:
      Dirk Jan Blankestijn
      Geboorteplaats:
      Amerongen
      Leeftijd:
      36
      Vader van de bruidegom:
      Gerrit Blankestijn
      Moeder van de bruidegom:
      Jannigje Lodder
      Bruid:
      Johanna Overeem
      Geboorteplaats:
      Amerongen
      Leeftijd:
      36
      Vader van de bruid:
      Jan Overeem
      Moeder van de bruid:
      Janna Barta van Remmerden
      Gebeurtenis:
      Huwelijk
      Datum:
      donderdag 2 september 1880
      Gebeurtenisplaats:
      Amerongen
      Documenttype:
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling:
      Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief
      Plaats instelling:
      Utrecht
      Collectiegebied:
      Utrecht
      Archief:
      481
      Registratienummer:
      793-14
      Aktenummer:
      12
      Registratiedatum:
      2 september 1880
      Akteplaats:
      Amerongen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Dezember 1843 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Jacob Christoph Rad erhält ein fünf Jahre gültiges österreichisches Privileg auf seine Erfindung der Würfelzuckerpresse. Der Würfelzucker kommt in den Gebrauch.
      • 11. Februar » In Mailand am Teatro alla Scala feiert Giuseppe Verdis Oper I Lombardi alla prima crociata mit dem Libretto von Temistocle Solera seine Uraufführung und wird ein großer Publikumserfolg.
      • 23. April » Das Alte Bach-Denkmal in Leipzig– das erste Denkmal seiner Art weltweit und wesentlich auf Initiative des jungen Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet– wird in Leipzig eingeweiht.
      • 17. Juni » Das Bunker Hill Monument wird feierlich eingeweiht. Es erinnert an die Schlacht im Jahr 1775 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Das Heranschaffen des Baustoffs für den Obelisken geschah mit der eigens dafür errichteten Granite Railway.
      • 15. August » Der Kopenhagener Tivoli wird eröffnet.
      • 19. Oktober » In der Pariser Tageszeitung Le Journal des Débats erscheint die letzte Folge des Fortsetzungsromanes Mystères de Paris („Die Geheimnisse von Paris“), mit der der französische Schriftsteller Eugène Sue die Gattung des Feuilletonromans begründete.
    • Die Temperatur am 2. September 1880 war um die 18,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Thomas Alva Edison erhält das US-Patent Nummer 223898 auf seine Erfindung einer besseren Glühlampe.
      • 21. Februar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Donna Juanita von Franz von Suppè uraufgeführt.
      • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
      • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
      • 30. November » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Névtelen hősök (Anonyme Helden) von Ferenc Erkel statt.
      • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.
    • Die Temperatur am 22. Oktober 1909 lag zwischen 5,9 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Berlin führt die Deutsche Reichspost den bargeldlosen Zahlungsverkehr mittels Postschecks ein.
      • 9. Januar » Auf Grund mangelnden Proviants muss die britische Polarexpedition unter Ernest Shackleton rund 180km vom Südpol entfernt in der Antarktis umkehren.
      • 17. August » Hans Grade führte mit der Libelle, die im Oktober 1909 den Lanz-Preis der Lüfte gewann, den Erstflug aus.
      • 26. Oktober » Die französische Pilotin Marie Marvingt fährt als erste Frau einen Ballon über die Nordsee von Frankreich nach England.
      • 12. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Graf von Luxemburg von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Robert Bodanzky und Alfred Maria Willner. Die von Robert Stolz dirigierte Uraufführung wird mit stürmischem Beifall bedacht.
      • 19. Dezember » Der Fußballverein Borussia Dortmund wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blankestijn (Blankensteijn)


    Die Familienstammbaum Schmidt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Schmidt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schmidt/I2312.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Dirk Jan (Derk Jan) Blankestijn (Blankensteijn) (1843-1909)".