Familienstammbaum Schmidt » Gerrit Blankestijn (1839-1917)

Persönliche Daten Gerrit Blankestijn 

Quelle 1

Familie von Gerrit Blankestijn

(1) Er ist verheiratet mit Neeltje van Beek.Quelle 2

Gerrit van Beek is bij zijn huwelijk 52 jaar
Neeltje van Beek is bij haar huwelijk 39 jaar
Huwelijksakte
Aktenummer 18
Getuigen:
Wouter van Beek (arbieder) (vader bruid)
Jan van Ek (arbeider(
Theodorus Blankestijn (arbieder)
Maas van Drie (arbeider) (zwager van de bruid)

Sie haben geheiratet am 30. November 1892 in Amerongen, Utrecht, Nederland, er war 52 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Ereignis (Death of Spouse).


(2) Er ist verheiratet mit Johanna van Beek.Quelle 3

Gerrit Blankestijn is bij zijn huwelijk 29 jaar
Johanna van Beek is bij haar huwelijk 25 jaar


Huwelijksakte 11
Getuigen:
Karel Blankestijn (dagloner)
? van Beek (dagloner)
? Bos (gemeentebode)
Klaas Jan van Os

Sie haben geheiratet am 17. Juli 1869 in Amerongen, Utrecht, Nederland, er war 29 Jahre alt.

Ereignis (Death of Spouse).


Notizen bei Gerrit Blankestijn

Geboorteakte
Aktenummer 68
Geboren om 09.00uur
Aangever: Gerrit Blankestijn (vader) (dagloner)
Getuigen:
Gijsbert van ?daal (dagloner)
Hendrik Blankestijn (schoenmaker)
========================================
Overlijdensakte
Aktenummer 24
Overleden om 22.30uur
Aangever:
Jan Willem van Ede (metselaar)
Cornelis Johannes Idenburg (veldwachter)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Blankestijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Blankestijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Blankestijn

Dirk Lodder
????-1828
Jannigje Lodder
± 1807-1886

Gerrit Blankestijn
1839-1917

(1) 1892
(2) 1869

Johanna van Beek
± 1844-1890


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
      Overledene:
      Gerrit Blankestijn
      Geslacht:
      Man
      Leeftijd:
      78
      Relatie:
      Neeltje van Beek
      Vader:
      Gerrit Blankestijn
      Moeder:
      Jannigje Lodder
      Gebeurtenis:
      Overlijden
      Datum:
      maandag 25 juni 1917
      Gebeurtenisplaats:
      Doorn
      Documenttype:
      BS Overlijden
      Erfgoedinstelling:
      Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief
      Plaats instelling:
      Utrecht
      Collectiegebied:
      Utrecht
      Archief:
      463
      Registratienummer:
      57-15
      Aktenummer:
      24
      Registratiedatum:
      26 juni 1917
      Akteplaats:
      Doorn
      Opmerking:
      weduwnaar van Johanna van Beek
    2. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28281...
      BS Huwelijk met Gerrit Blankestijn
      Bruidegom
      Gerrit Blankestijn
      Geboorteplaats
      Amerongen
      Leeftijd
      52
      Bruid
      Neeltje van Beek
      Geboorteplaats
      Doorn
      Leeftijd
      39
      Vader van de bruidegom
      Gerrit Blankestijn
      Moeder van de bruidegom
      Jannigje Lodder
      Vader van de bruid
      Wouter van Beek
      Moeder van de bruid
      Johanna van de Grift
      Gebeurtenis
      Huwelijk
      Datum
      30-11-1892
      Gebeurtenisplaats
      Amerongen
      Documenttype
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling
      Het Utrechts Archief
      Plaats instelling
      Utrecht
      Collectiegebied
      Utrecht
      Archief
      481
      Registratienummer
      197-06
      Aktenummer
      18
      Registratiedatum
      30-11-1892
      Akteplaats
      Amerongen
      Collectie
      Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
      Boek
      Amerongen 1892
    3. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28300...
      BS Huwelijk met Gerrit Blankestijn
      Bruidegom
      Gerrit Blankestijn
      Geboorteplaats
      Amerongen
      Leeftijd
      29
      Bruid
      Johanna van Beek
      Geboorteplaats
      Amerongen
      Leeftijd
      25
      Vader van de bruidegom
      Gerrit Blankestijn
      Moeder van de bruidegom
      Jannigje Lodder
      Vader van de bruid
      Gijsbert van Beek
      Moeder van de bruid
      Gijsberta van der Hoeven
      Gebeurtenis
      Huwelijk
      Datum
      17-07-1869
      Gebeurtenisplaats
      Amerongen
      Documenttype
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling
      Het Utrechts Archief
      Plaats instelling
      Utrecht
      Collectiegebied
      Utrecht
      Archief
      481
      Registratienummer
      793-03
      Aktenummer
      11
      Registratiedatum
      17-07-1869
      Akteplaats
      Amerongen
      Collectie
      Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
      Boek
      Amerongen 1869

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Dezember 1839 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Il Bravo von Saverio Mercadante uraufgeführt.
      • 21. März » Felix Mendelssohn Bartholdy dirigiert auf Anregung von Robert Schumann die postume Uraufführung von Franz Schuberts Großer Sinfonie C-Dur im Gewandhaus in Leipzig. Die Sinfonie setzt sich in der Folge jedoch nur langsam durch.
      • 23. März » Erstmals wird der Gebrauch von O.K. als Abkürzung für oll korrect in der Zeitung Boston Morning Post dokumentiert.
      • 14. Juni » Auf der Themse wird die erste Henley Regatta ausgetragen. Der Ruderwettbewerb findet derart großen Anklang, dass eine jährliche Wiederholung beschlossen wird.
      • 19. August » Der Maler und Erfinder L.J.M. Daguerre stellt das erste brauchbare fotografische Verfahren, die Daguerreotypie, der Pariser Akademie der Wissenschaften und zugleich der Öffentlichkeit vor.
      • 20. September » Die Uraufführung der komischen Oper Caramo oder Das Fischerstechen von Albert Lortzing findet am Stadttheater in Leipzig statt.
    • Die Temperatur am 17. Juli 1869 war um die 14,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
      • 6. März » Dmitri Mendelejew stellt sein Periodensystem der Elemente unter dem Titel Die Abhängigkeit der chemischen Eigenschaften der Elemente vom Atomgewicht vor. Damit kann er auch Eigenschaften von bis dahin unbekannten Elementen vorhersagen.
      • 10. Mai » Die erste transkontinentale Bahnlinie in den USA wird von der Central Pacific Railroad und der Union Pacific Railroad gemeinsam in Betrieb genommen. Der „goldene Nagel“ wird in Utah in den Schienenweg geschlagen, dort, wo sich heute die Gedenkstätte Golden Spike National Historic Site befindet. Ein tatsächlich aus Gold bestehender von Leland Stanford gestifteter und eigens angefertigter Nagel wird nie in die Schienen eingesetzt.
      • 15. Juli » Der französische Chemiker Hippolyte Mège-Mouriés erhält ein Patent für Butterersatz: Margarine.
      • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
      • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.
    • Die Temperatur am 25. Juni 1917 lag zwischen 10,7 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Aus einer Hungerrevolte in Petrograd entwickelt sich die Februarrevolution (julianisches Datum: 23. Februar) gegen das durch Niederlagen im Ersten Weltkrieg geschwächte Zarenregime unter NikolausII. in Russland.
      • 27. März » Deutsche Soldaten sprengen in der Picardie trotz zahlreicher Proteste von Historikern auf beiden Seiten den Donjon der Burg Coucy, einer der bedeutendsten mittelalterlichen Feudalburgen in Europa.
      • 30. April » Die Oper Lodoletta von Pietro Mascagni nach dem Stück Two Little Wooden Shoes von Ouida wird am Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
      • 21. Mai » In Atlanta entsteht ein Großbrand, der 1938 Gebäude vernichtet und etwa 10.000 Menschen obdachlos macht. Es ist jedoch nur ein Todesopfer zu beklagen.
      • 1. Juli » Puyi wird zum zweiten Mal – für 12 Tage – zum Kaiser von China gekrönt.
      • 1. Oktober » Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik nimmt die Arbeit auf. Einziger Mitarbeiter und Direktor ist Albert Einstein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blankestijn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blankestijn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blankestijn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blankestijn (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Schmidt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Schmidt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schmidt/I2263.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Gerrit Blankestijn (1839-1917)".