Familienstammbaum Schmidt » Hendrik Schmidt (1900-> 1941)

Persönliche Daten Hendrik Schmidt 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 28. März 1900 in Gemeente Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: archiefrotterdam/wiewaswie.nl
    Bron: Gemeentearchief Rotterdam

    Aktenummer: 3019


    Rotterdam 1900 c180v

  • Berufe:
    • am 22. September 1926 tramwegconducteur (bron: huwelijksakte).
    • Schrijver b/d bel..
    • im Jahr 1928 Trambestuurder (bron: adresboek Rotterdam 1928).
  • (Wonende) am 22. September 1926 in Rotterdam, Nederland.
    bron: huwelijksakte
  • (Wonende) am 28. März 1900 in Hilledijk, Gemeente Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte
  • (Wonende) im Jahr 1928 in Taanderstraat 79b, Gemeente Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: adresboek Rotterdam/gezinskaart
  • (Wonende) am 20. Februar 1941 in Gemeente Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: rouwadvertentie Elisabeth Lodder
  • (Wonende) am 10. September 1926 in Heer Vrankestraat 56b, Gemeente Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: krantenknipsel Rotterdamsch Nieuwsblad
  • (Wonende) am 3 juli 1903 - 08-12-1910 in Breda, Nederland.
    bron: bevolkingsregister
  • Er ist verstorben nach 1941.
    bron: rouwadvertentie Elisabeth Lodder
  • Ein Kind von Herman Schmidt und Elisabeth Lodder

Familie von Hendrik Schmidt

Er ist verheiratet mit Jannetje (Jans) van den Berg.Quellen 3, 4

Hendrik Schmidt is bij zijn huwelijk 26 jaar
Jannetje van den Berg is bij haar huwelijk 26 jaar
Huwelijksakte
Aktenummer 3350
Getuigen
Willem George van den Berg (bedrijfsleider) (oom van de bruid)
Johannes van den Berg (koperslager) (broeder van de bruid)

Sie haben geheiratet am 22. September 1926 in Gemeente Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 26 Jahre alt.

bron: archiefrotterdam/wiewaswie.nl
Bron: gemeentearchief Rotterdam

Rotterdam 1926 m52

Hendrik Schmidt was bij zijn huwelijk 26 jaar

Jannetje van den Berg was bij haar huwelijk 26 jaar


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Ereignis (Ondertrouw) September 1926.

bron: Rotterdamsch Nieuwsblad 10-09-1926

Notizen bei Hendrik Schmidt

Geboorteakte
Aktenummer 3019
Geboren om 03.00uur
Aangever: Elizabeth Antonia Egge (verloskundige)
Getuigen: Willem ? (gemeenteklerk)
Gerardus Lureman (gemeenteklerk)


 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Schmidt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Schmidt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Delpher, via http://www.delpher.nl/nl/kranten/view?qu...
    Burgerlijke Stand Geboorte
    Rotterdamsch Nieuwsblad 30 maart 1900
  2. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/65066...
    Bevolkingsregister met Hendrik Schmidt

    Geregistreerde
    Hendrik Schmidt
    Geboortedatum
    28-03-1900
    Geboorteplaats
    Rotterdam
    Gebeurtenis
    Registratie
    Datum
    28-03-1900
    Gebeurtenisplaats
    Rotterdam
    Documenttype
    Bevolkingsregister
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Breda
    Collectiegebied
    Noord-Brabant
    Registratienummer
    1396
    Akteplaats
    Breda
    Collectie
    Archiefnaam: Gemeente Breda 1815-1925, Bron: boek, Deel: 1396, Periode: 1900-1920
    Boek
    Bevolkingsregister Breda 1900-1920 deel 27
    Opmerking
    Bekijk Akten
  3. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Bruidegom:Hendrik SchmidtRelatiesoort:BruidegomGeboorteplaats:RotterdamLeeftijd:26Vader bruidegom:Herman SchmidtMoeder bruidegom:Elisabeth LodderBruid:Jannetje van den BergRelatiesoort:BruidGeboorteplaats:RotterdamLeeftijd:26Vader bruid:Hendrik van den BergMoeder bruid:Cornelia de GraaffGebeurtenis:HuwelijkDatum:woensdag 22 september 1926Gebeurtenisplaats:RotterdamDocumenttype:BS HuwelijkErfgoedinstelling:Stadsarchief RotterdamStadsarchief RotterdamPlaats instelling:RotterdamCollectiegebied:Zuid-HollandPagina:m52Registratiedatum:1926Akteplaats:Rotterdam
  4. Delpher, via http://resolver.kb.nl/resolve?urn=ddd:01...
    Krantenknipsel ondertrouw
    Rotterdamsch Nieuwsblad
    10 september 1926

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. März 1900 war um die 1,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Im Königlichen Dramatischen Theater Stockholm wird die Komödie Rausch von August Strindberg uraufgeführt.
    • 12. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet das zweite Flottengesetz, das das Deutsch-Britische Wettrüsten zur See anheizt.
    • 16. Juni » In Lübeck wird in Anwesenheit Kaiser WilhelmsII. der Elbe-Trave-Kanal (heute Elbe-Lübeck-Kanal) eingeweiht.
    • 29. Juni » In Bottrop wird der Verein für Turn- und Volksspiele Bottrop gegründet.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Das Märchen vom Zaren Saltan (Skaska o zarje Saltanje) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Solodownikow-Privatoper in Moskau statt.
    • 16. Dezember » Der Sportverein FC Alemannia Aachen wird von 18 Schülern des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums, der Oberrealschule und des Realgymnasiums in Aachen gegründet.
  • Die Temperatur am 22. September 1926 lag zwischen 6,8 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » John Logie Baird führt vor Mitgliedern der Royal Institution of Great Britain den ersten funktionierenden mechanischen Fernseher vor.
    • 22. Februar » Als erste deutsche Autobank wird in Berlin unter der Firma Ford Credit Company die Ford Bank gegründet.
    • 23. März » In Irland wird von Éamon de Valera die Fianna Fáil-Partei gegründet. Sie lehnt den Anglo-Irischen Vertrag ab und ändert diese Haltung erst viele Jahre später.
    • 7. Mai » Die Uraufführung der Oper Les Malheurs d’Orphée von Darius Milhaud erfolgt am Théâtre de la Monnaie in Brüssel.
    • 13. Mai » Die größte Hängebrücke in Brasilien wird eröffnet. Die Hercílio-Luz-Brücke in Florianópolis stellt die Verbindung vom Festland zur Insel Santa Catarina her.
    • 15. November » Die National Broadcasting Company (NBC) nimmt als Network seinen Sendebetrieb in den Vereinigten Staaten mit Radioprogrammen auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schmidt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schmidt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schmidt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schmidt (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Schmidt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Schmidt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schmidt/I23.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Hendrik Schmidt (1900-> 1941)".