Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen » Dirck Elbertsz Breet (1673-1728)

Persönliche Daten Dirck Elbertsz Breet 


Familie von Dirck Elbertsz Breet

(1) Er ist verheiratet mit Aeltje Willems.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1691 in Huijsen, er war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Eultje Dircks Breet  1696-????


(2) Er ist verheiratet mit Geertien Gerrits Beur.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1718 in Huijsen, er war 45 Jahre alt.

Pro Deo

Notizen bei Dirck Elbertsz Breet

-
DIRCK ELBERTSZ BREET
Huizen Koptienden (1698-54 1737-32):
1698-54: v. weeskint v. Tijmon Elbertsz Breet 6 cop 1/2
- v. Willem Claesz 4 Spt 5 cop 3/8
- Situatie: 5 Spt 3 cop 7/8
1699-54: v. Goosen Lambertsz 4 cop
- Situatie: 5 Spt 7 cop 7/8
1700-54: v. Claas (Louijsz) Baart 2 cop
- Situatie: 6 Spt 1 cop 7/8
- (1702-45: gebruikt land )
- (v. Domenee van Houten 1 Spt 5 cop)
1704-43: v. Steffen Lubbertsz 1 Spt 5 cop 1/4
- Situatie: 7 Spt 7 cop 1/8
1710-36: op Jacob Henricksz Snijder 6 cop
t/m 1720-32: Situatie: 7 Spt 1 cop 1/8
1721-32: Romijns op Numeriek: Er staat: 7 Spt 1 cop 1/4
1723-32: op Dhr. Jacob van Hoorn 6 cop
- Situatie: 6 Spt 3 cop 1/4
1729-32: op Tijmen Henrick Velsen 1 Spt 1 cop 3/8
- op Willem Meijnsz 1 Spt 1 cop 3/8
- Situatie: 4 Spt 1/2
1737-32: op Tijmen Tijmensz Vragter 2 Spt 7/8
- op Jacob Wijgertsz Bakker 1 Spt 7 cop 5/8
-
ONA-3713A010; 04-05-1691: huwelijkse voorwaarden tussen Dirck Elbertsz jonghman ter eenre en Aeltie Willemsz jongedochter geassisteert met Pieter Claesz Lapper haar oom beijde wonende tot Huijsen; door bruijdegom ingebracht een paard van f 42,-
enz
-
Huizen-DTB-5A-Lidmatenregister; 18-07-1694: aangenomen op Belijdenis: Aaltien Willems (huijsvrouw) van Dirck Elbertsz
-
Huizen-DTB-18-Lidmaten- 1698; Ondereijnde van het Dorp, Dirck Elbertsz en Aaltien Willems; echteluijden
-
ORA-184-3175: 08-02-1698: Akte van bewijs. Compareerden Neeltgen Claes weduwe van van wijlen Tijmen Elberts wenst m.b.t. de goederen nagelaten door haar man aan hun kind overeengekomen te zijn met Lucas Claesz de Swart en Dirck Elbertsz als
voogden over het voorn. kind zal bewijzen de nagelaten vaderlijke goederen:
- 1 / schepel bouwland gelegen boven de Bierwegh naast het land van Hendrick Willemsz Boom ten Noorden
- 3 / schepel land gelegen aan de Bierwegh naast Jan Rijcksz Lustigh
- 1 / schepel gelegen tussen de hoge en lage Zeewegh met de bijeschans daer annex belent Dirck Cornelisz Cornelisz ten Noorden,
- 24 zilveren knopen
-
Huizen-DTB-19-Lidmaten-1708; Onder Eijnde; Dirck Elbertsz Breet en Aaltien Willems; echteluijden
-
Kroniek L.R. Lustigh-176-1527-Folio-107; den 4 novemb doen sterft van dirck Elbertsz breet een dubbelde veers, en die wort op het kampje van Jacob van putten begraven
den 7 novemb: doen sterft van Geertje beur de weduw van Heijndrick tijmonsz Velsen, een koe en die wert begraven, op het drie spronck tusschen mijn, en haar Huijs
-
ORA-184-3216A043; 17-05-1718: Acte van bewijs. Dirck Elbertsz Breet weduwenaer van Aeltje Willems, wensende een 2e huwelijck, bewijst aen sijn minderjarige soon genaemt Elbert Dircksz en de voogden Jacob Wijchertsz Backer en Harmen Tijmensz :
10 stukken land en f 200 en opvoeding
-
ORA-184-3218A057; 28-01-1729: Acte van scheijding. Geertje Gerrits laast weduwe van Dirk Elbertsz Breet ter eenre en Jacob Wijgertsz en Harmen Tijmensz als voogden over Elbert Dirksz Breet enige nagelaten soon in eerder huwelijk verwekt bij
Aaltje Willems, alle woonagtig binnen dese dorpe Huijsen, ter andere sijde,(zie Akte van bewijs gepasseert 17-05-1718) . Verdeling van redelijk wat land en ca. f 500

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirck Elbertsz Breet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirck Elbertsz Breet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirck Elbertsz Breet


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Koptienden Eerste:1698-54
  2. DTB-20; Koptienden Laatste: 1737-32
  3. Huijsen; DTB-12-Begraven-Impost: f 3

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Mai 1718 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1718: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » Der französische Kolonist Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville gründet am Mississippi eine Stadt und benennt sie zu Ehren von Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, La Nouvelle-Orléans, das heutige New Orleans.
    • 4. November » In Wien wird die Oper Ifigenia in Aulide von Alessandro Scarlatti uraufgeführt.
    • 22. November » Leutnant Robert Maynard, Kapitän der HMS Pearl, tötet im Kampf den berüchtigten Piraten Blackbeard, als dieser mit seiner Crew das britische Schiff in den Gewässern vor North Carolina entert.
    • 26. November » Am Teatro dei Fiorentini in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo dell'onore von Alessandro Scarlatti.
    • 4. Dezember » Frankreichs Regent Philipp II. von Orléans erteilt John Law die Erlaubnis, seine Bank in die Banque Royale umzuwandeln. Nach vorausgegangener Gründung der Mississippi-Kompanie wird eine Aktienspekulation angeheizt, die wenige Monate später durch inflationär ausgegebenes Papiergeld zum Ruin der beiden Unternehmen und des Aktienbesitzes führt.
    • 11. Dezember » Der schwedische König Karl XII. wird bei der Belagerung der Festung Fredriksten im norwegischen Fredrikshald durch einen Schuss getötet, ob von einer Kugel aus feindlichen oder den eigenen Reihen, ist ungeklärt. Seine Schwester Ulrika Eleonore übernimmt die Regierung und wird später als Königin bestätigt.
  • Die Temperatur am 31. August 1728 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
    • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
    • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
    • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
    • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.
  • Die Temperatur am 3. September 1728 war um die 17,0 °C. Es gab 90 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
    • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
    • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
    • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
    • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Breet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Breet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Breet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Breet (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Schipper, "Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schipper-huizen-velsen/I4645.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Dirck Elbertsz Breet (1673-1728)".