Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen » Pieter Ebbense Heerschop (1683-1729)

Persönliche Daten Pieter Ebbense Heerschop 


Familie von Pieter Ebbense Heerschop

(1) Er ist verheiratet mit Fransje Lamberts.

Sie haben geheiratet am 1. September 1707 in Blaricum, Impost: 2x f 3, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Marritje Harmens.

Sie haben geheiratet am 19. März 1716 in Blaricum, Pro Deo, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Pieter Ebbense Heerschop

-
PEETER / PIETER EBBEN
Blaricum Koptienden (1717-59 1752-52):
1717-59: v. Lambert Peeter Theunisz 1 Spt 0 cop 5/8
t/m 1720-58: Situatie: 1 S[t 0 cop 5/8
1721-58: Romijns op Numeriek Situatie: 1 Spt 1 cop 1/4
1730-58: VOORKINDEREN VAN PIETER EBBEN
- Situatie: 1 Spt 1 kop 1/4
1752-52: bij Erfdeling alsvolgt:
- op Elbert Hendriksz Huisman 1 kop 1/4
- op Mewis Jacob Raven 1 Spt
-
Blaricum-Dopen-RK; 19-05-1686: Jan, V: Ebbe Claessen, M: Aeltje Jans, dgt. Elsje Jans
-
Blaricum-Trouwen-Kosten; 01-09-1707: Pieter Ebbe en Fransje Lamberts: f 6,-
-
Blaricum-Trouwen-Kosten; 19-03-1716: Pieter Ebbe met Marritje Harmensz: ProDeo
-
SAGV155.2-ORA-3239-blz.207; 10-02-1716: Tot voogden over de kinderen van Pieter Ebbe verweckt bij Fransje Lamberts werden gestelt Hendrick Willemsz Decker en Pieter Ebbe
-
SAGV155.2-ORA-3240-blz.76-78; 18-12-1724: Pieter Ebbe als in huijwelijk hebbende Marritje Harmense en Meeuwis Harmensz mede in huijwelijk hebbende Jannetje Harmensz beijde dogters van Harmen Steffen, en Ariaantje Lambertsz hoe dat sij beijde
Supplianten ondervonden hebben dat haar vrouwen Grootvader en Grootmoeder met namen Steffen Harmensz en Gerritje Elberts waren getroud sonder huijwelijkse voorwaarden, en gestorven sonder Testamentaire dispositie, dat Steffen Harmens haar
Grootvader is overleden nalatende desselfs weduwe en drie kinderen, welke weduwe onse Grootmoeder in den gehelen boedel is blijven sitten, naderhand is komen te overlijden onse vrouwen-vader Harmen Steffensz de welke mede met moeder is getrouwt
sonder huijwelijkse voorwaarden en gestorven, sonder testament nalatende desselfs weduwe, onse moeder en agt kinderen, aqls wanneer onse Grootmoeder van vaders sijde genaamt Gerritje Elberts nog in Leven was, welke goederenvan onse Grootvader
en Grootmoeder met de dood van Grootmoeder volgens de successie ab intestato quamen te valen op de kinderen van Harmen Steffensz onse vader, en NIET op moeder Adriaantje Lamberts zijn nagelaten weduwe, dat des niettegenstaande na 't overlijden
van Grootmoeder Gerritje Elbertsz, moeder en Geertje Steffens nevens de weduwe van Elbert Steffensz onse beijde moeije hebben kunnen goedvinden deselve goederen onder haar drie (3) te verdeelen , sonder dt de goederen van de eene derde part
aan ons zijn gekomen enz........nog is een van de voorn. acht (8) kinderen na vaders dood komen te overlijden, met name Grietje Harmens ....
-
SAGV155.2-3240-blz.120; 30-07-1725: In de sake tusschen Pieter Ebbe als in huwelijk hebbende Marritje Harmens en Meeuwis Harmensz mede in huwelijck hebbende Jannethe Harmens, beijde dogters van Harmen Steffensz, en Adriaantje Lamberts, mede
Erffgenamen van haar overleden Grootvader en Grootmoeder Steffen Harmensz en Gerritje Elberts, en in die qualiteit eijsers ter eenre CONTRA Elbertje Roelen weduwe en boedelhoudster van Elbert Steffens, Evert Pietersz als in huijwelijk hebbende
Geertje Steffensz, mitsgaders Adriaantje Lamberts weduwe en boedelhoudster van Harmen Steffensz, zijnde geweest neven Elbert Steffensz en Geertje Steffens, kinderen en erffgenamen of hare kinderen bij representatie van de overleden Steffen
Harmensz en Gerritje Elberts voornoemt, in haare qualiteit gedaagden ter andere sijde
-
SAGV155.2-ORA-3240-blz. 94; 05-03-1725: Tot voogdenover de nagelaten minderjarige kinderen van Fransje Lamberts in huijwelijk verwekt bij Pieter Ebbe, werden in plaatse van de overledenen voogden alhier aangestelt Cornelis Lambertsz Puijck en
Willem Jacobsz Decker
-
SAGV155.2-ORA-3240-blz.127-130; 08-10-1725: Willem Jacobsz Decker en Cornelis Lambertsz Puijck wonende Blaricum, in plaatse van beijde wijlen Hendrik Willemsz Decker en Pieter van der Pol, gesteld wesende tot voogden van de onmondige kinderen
en Erffgenamen van wijlen Fransje Laomberts overleden tot Blaricum, verwekt aan Pieter Ebbe mede wonende Blaricum, met name Lambert Pietersz en Geertje Pietersz, (gaat om veel geld e.d.) .... dat deselve kinderen mede-Erfgenamen waren van
Willem de Zaijer
-
SAGV155.2-ORA-3240-blz. 325; 11-01-1734: Tot voogden over de minderjarige kinderen van wijlen Pieter Ebbe in huwelijk verwekt bij Marritje Harmens wert gesteld Jan Ebbe en Gijsbert Lambert Tijmensz
-
SAGV155.2-ORA-3241-blz. 49; 08-01-1742: In de plaats van Gijsbert Lambert Tijmensz werd tot voogd over de kinderen van Pieter Ebbe verwekt aan Marritje Harmens gestelt Gijsbert Lambert Elbertsz

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Ebbense Heerschop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Ebbense Heerschop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Koptienden Eerste:1717-59

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1683: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Otto Friedrich von der Groeben landet am Kap der drei Spitzen im heutigen Ghana. Dort nimmt er Verhandlungen mit den ansässigen Stammesfürsten auf, die in der Folge zur Gründung der kurbrandenburgischen Kolonie Groß Friedrichsburg führen.
    • 15. April » Ein einheitliches dänisches Rechtsbuch, der Danske Lov, wird von König ChristianV. in Kraft gesetzt und löst althergebrachte Rechte der Regionen ab.
    • 15. Juli » Die Zweite Wiener Türkenbelagerung beginnt, nachdem der Stadtkommandant Graf Ernst Rüdiger von Starhemberg die Kapitulation der Stadt abgelehnt hat.
    • 9. Oktober » Nach anfänglichen Erfolgen des osmanischen Heeres in der dreitägigen Schlacht bei Párkány in der Zeit des Großen Türkenkrieges wendet sich das Blatt am Ende zugunsten der Truppen Karl von Lothringens und Johann III. Sobieskis.
    • 10. Oktober » Nach Ausbruch eines Feuers kostet die Explosion der mit Munition beladenen Fregatte Wapen von Hamburg im spanischen Hafen Cádiz 65 Personen das Leben.
    • 25. Dezember » Nach der fehlgeschlagenen Belagerung von Wien wird Großwesir Kara Mustafa, der Befehlshaber des osmanischen Heeres, auf Geheiß von Sultan Mehmet IV. erdrosselt.
  • Die Temperatur am 19. März 1716 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
  • Die Temperatur am 15. November 1729 war um die 12,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
    • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
    • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
    • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
    • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heerschop

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heerschop.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heerschop.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heerschop (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Schipper, "Familienstammbaum Schipper Huizen-Velsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schipper-huizen-velsen/I20622.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Pieter Ebbense Heerschop (1683-1729)".