Familienstammbaum Scheffer / van den Berg » Cornelia Carolina Everse (1905-)

Persönliche Daten Cornelia Carolina Everse 


Familie von Cornelia Carolina Everse

(1) Sie ist verheiratet mit Hermanus Volkert van 't Hof.

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1924 in Rotterdam, sie war 19 Jahre alt.Quelle 2

BruidegomHermanus Volkert van 't Hof , geb. Rotterdam 21 jaar
VaderCornelis van 't Hof
MoederEverdina Wiilemina Lichtendahl
BruidCornelia Carolina Everse , geb. Rotterdam 19 jaar
VaderAnthony Everse
MoederCornelia Carolina van Wijk

Plaats huwelijkRotterdam
Huwelijksdatum24-12-1924

BronRotterdam 1924 r15

(2) Sie ist verheiratet mit Wilhelmus Petrus van der Meer.

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1930 in Rotterdam, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

BruidegomWilhelmus Petrus van der Meer , geb. Rotterdam 33 jaar
VaderLeendert Cornelis van der Meer
MoederSophia Johanna Catharina de Quant
BruidCornelia Carolina Everse , geb. Rotterdam 25 jaar
VaderAnthonij Everse
MoederCornelia Carolina van Wijk

Plaats huwelijkRotterdam
Huwelijksdatum08-10-1930

Aktenummer4276

BronRotterdam 1930 o127v

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Carolina Everse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Carolina Everse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Carolina Everse

Cornelia Carolina Everse
1905-????

(1) 1924
(2) 1930

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Rotterdam 1905 d065v
    2. Rotterdam 1924 r15
    3. Rotterdam 1930 o127v

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Februar 1905 lag zwischen 1,9 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Der englische Fußballverein FC Chelsea wird im Londoner Stadtteil Fulham gegründet.
      • 7. Juni » In Dresden gründen Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff die Brücke, eine expressionistische Künstlergruppe.
      • 8. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Kalabrien, Italien fordert etwa 2.500 Tote.
      • 26. Oktober » Nach einer Volksabstimmung am 13. August wird die Union Norwegens mit Schweden aufgelöst und Norwegen ein eigenständiges Königreich.
      • 2. Dezember » Sam Eyde und Kristian Birkeland gründen in Norwegen die Firma Norsk Hydro mit Sitz in Notodden zur Herstellung von Stickstoffdünger.
      • 30. Dezember » Die lustige Witwe von Franz Lehár, eine Operette in drei Akten mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein nach Henri Meilhacs Lustspiel L'attaché d'ambassade, wird mit Mizzi Günther und Louis Treumann in den Hauptrollen am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Das Stück wird Lehárs erfolgreichste und bekannteste Operette.
    • Die Temperatur am 8. Oktober 1930 lag zwischen 8,4 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 5,9 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Mahatma Gandhi bricht mit 78 seiner Gefolgsleute zum sogenannten Salzmarsch auf, um in einem Akt des zivilen Ungehorsams das britische Salzmonopol zu brechen.
      • 6. Mai » Ein Erdbeben der Stärke6,3 im Iran fordert etwa 2500 Tote.
      • 11. September » Der Vulkan Stromboli bricht aus. Es ist, soweit bekannt, die bisher heftigste Eruption dieses ständig aktiven Vulkans.
      • 14. September » Bei den Reichstagswahlen wird die NSDAP mit 18,3% der abgegebenen Stimmen zweitstärkste Partei hinter der SPD.
      • 20. September » Im Berliner Rathaus (Mitte) findet die Reichskonferenz der Gruppe revolutionärer Pazifisten statt.
      • 24. Dezember » Der Physiker Manfred von Ardenne führt das erste elektronische Fernsehbild vor.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1904 » Scipione eigentlich Gino Bonichi, italienischer Maler und Schriftsteller
    • 1905 » Albert Ganzenmüller, deutscher Staatssekretär (NSDAP)
    • 1905 » Harald Lander, dänischer Balletttänzer und Choreograph
    • 1905 » Perry Miller, US-amerikanischer Geschichts- und Literaturwissenschaftler
    • 1906 » Boris Papandopulo, kroatischer Komponist und Dirigent
    • 1906 » Helene Jacobs, deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus

    Über den Familiennamen Everse

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Everse.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Everse.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Everse (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Johanna Theodora (José) Scheffer, "Familienstammbaum Scheffer / van den Berg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-scheffer-van-den-berg/I155.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Cornelia Carolina Everse (1905-)".