Familienstammbaum Scheffer / van den Berg » Jannetje Everse (1899-1921)

Persönliche Daten Jannetje Everse 

  • Sie ist geboren am 25. November 1899.Quelle 1
    KindJannetje Everse
    VaderAnthonij Everse
    MoederCornelia Carolina van Wijk

    PlaatsRotterdam
    Geboortedatum25-11-1899

    Opmerkingenakte nr. 10262

    BronRotterdam 1899 o090v
  • Sie ist verstorben am 12. Februar 1921, sie war 21 Jahre alt.Quelle 2
    OverledeneJannetje Everse , leeftijd 21 jaar
    VaderAnthonij Everse
    MoederCornelia Carolina van Wijk
    Echtgenoo/teEngel Frederik Apon

    PlaatsRotterdam
    Datum overlijden12-02-1921

    Opmerkingenakte nr. 684

    GeboorteplaatsRotterdam
    BronRotterdam 1921 b058
  • Ein Kind von Anthonij Everse und Cornelia Carolina van Wijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. August 2014.

Familie von Jannetje Everse

Sie ist verheiratet mit Engel Frederik Apon.

Sie haben geheiratet am 7. November 1917 in Rotterdam, sie war 17 Jahre alt.Quelle 3

BruidegomEngel Frederik Apon , geb. Rotterdam 20 jaar
VaderElias Apon
MoederMargaretha Josina Verhoeven
BruidJannetje Everse , geb. Rotterdam 17 jaar
VaderAnthonij Everse
MoederCornelia Carolina van Wijk

Plaats huwelijkRotterdam
Huwelijksdatum07-11-1917

BronRotterdam 1917 u51v

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannetje Everse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannetje Everse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannetje Everse

Jannetje Everse
1899-1921

1917

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Rotterdam 1899 o090v
    2. Rotterdam 1921 b058
    3. Rotterdam 1917 u51v

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. November 1899 war um die 10,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Die Kriegsgefangene von Karl Goldmark.
      • 12. Februar » Im Deutsch-Spanischen Vertrag erwirbt das Deutsche Reich von Spanien die im Stillen Ozean gelegenen Inselgruppen Karolinen, Marianen und Palau gegen Zahlung von 17 Millionen Mark.
      • 1. April » Das Deutsche Reich übernimmt die Besitzungen der Neuguinea-Kompagnie unter dem Namen Deutsch-Neuguinea als reguläre Kolonie.
      • 8. Juli » Nachdem die Aufstellung in Heinrich Heines Heimatstadt Düsseldorf an antisemitischen und nationalistischen Widerständen gescheitert ist, wird das Heinrich-Heine-Denkmal im Beisein des Bildhauers Ernst Herter in der New Yorker Bronx enthüllt.
      • 20. Oktober » In der ersten Schlacht des Zweiten Burenkrieges, der Schlacht von Talana Hill, besiegen die Briten die Einheiten der Burenrepubliken, erleiden jedoch hohe Verluste.
      • 31. Dezember » In Österreich-Ungarn wird die auf Joseph II. zurückgehende Zeitungsstempelgebühr endgültig abgeschafft.
    • Die Temperatur am 7. November 1917 lag zwischen 3,0 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Am Hoftheater in Stuttgart wird die einaktige Oper Eine florentinische Tragödie von Alexander von Zemlinsky uraufgeführt.
      • 30. April » Die Oper Lodoletta von Pietro Mascagni nach dem Stück Two Little Wooden Shoes von Ouida wird am Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
      • 12. Juli » Gaskrieg während des Ersten Weltkrieges: Deutsche Truppen setzen während des Ersten Weltkriegs erstmals Senfgas als chemischen Kampfstoff ein.
      • 21. September » Die Operette Die Faschingsfee von Emmerich Kálmán wird am Johann Strauß-Theater in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Rudolf Österreicher.
      • 6. Dezember » Nach der deutschen Gegenoffensive endet die Schlacht von Cambrai im Ersten Weltkrieg erneut mit einer Pattsituation.
      • 12. Dezember » In der Nacht vom 12. zum 13. Dezember ereignet sich in der Nähe von Saint-Michel-de-Maurienne in den französischen Alpen ein schweres Eisenbahnunglück, als ein aus Italien kommender Militärzug aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei versagenden Bremsen entgleist. Das Ausmaß der Katastrophe (geschätzt 700 Todesopfer) wird wegen des Ersten Weltkrieges durch die Militärzensur zunächst geheim gehalten.
    • Die Temperatur am 12. Februar 1921 lag zwischen -1.3 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Der Journalist Seyyed Zia al Din Tabatabai und Reza Khan, Kommandeur einer Einheit der Persischen Kosakenbrigade, stürzen gemeinsam mit den Offizieren Masoud Keyhan und Ahmad Amir-Ahmadi mit dem Putsch vom 21. Februar 1921 den iranischen Premierminister Fathollah Akbar Sepahdar.
      • 28. April » Im Titelkampf um die Weltmeisterschaft im Schach zwischen dem Deutschen Emanuel Lasker und dem Kubaner José Raúl Capablanca in Havanna gibt Lasker, Titelträger seit 1894, nach 4 Niederlagen und 10 Unentschieden auf.
      • 12. Juni » Giovanni Brunero gewinnt den Giro d’Italia.
      • 24. Juni » Der Völkerbund entscheidet in der Åland-Frage, dass die Inseln weiter zum Staatsgebiet Finnlands zählen, verlangt jedoch verschiedene Garantien zu Gunsten der schwedischsprachigen Bevölkerung.
      • 7. September » Als Atlantic City Pageant beginnt zum ersten Mal ein zweitägiger Schönheitswettbewerb in Atlantic City, aus dem sich die Wahl zur Miss America entwickelt.
      • 4. November » Der von Ernst Röhm gegründete „NSDAP-Versammlungsschutz“ erhält den offiziellen Namen Sturmabteilung (SA).
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1896 » Virgil Thomson, US-amerikanischer Komponist
    • 1899 » Fouad Ammoun, libanesischer Jurist und Diplomat
    • 1901 » Adele Kern, deutsche Opern- und Operettensängerin
    • 1901 » Arthur Liebehenschel, deutscher SS-Offizier, Kommandant von Konzentrationslagern, Kriegsverbrecher
    • 1901 » Rudolf Höß, deutscher SS-Offizier, Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, Kriegsverbrecher
    • 1901 » Tibor Serly, ungarischer Komponist

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Everse

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Everse.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Everse.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Everse (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Johanna Theodora (José) Scheffer, "Familienstammbaum Scheffer / van den Berg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-scheffer-van-den-berg/I152.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jannetje Everse (1899-1921)".