Familienstammbaum Sanders Ruifrok Destombes Prins » Alida Johanna Geertruida Ruijfrok (1902-)

Persönliche Daten Alida Johanna Geertruida Ruijfrok 


Familie von Alida Johanna Geertruida Ruijfrok

Sie ist verheiratet mit August Friedrich Leopold Rieth.

Sie haben geheiratet am 11. März 1931 in Weesp, sie war 28 Jahre alt.Quelle 2

echtpaar woonde vanaf 12-12-1945 in Duitsland.

Notizen bei Alida Johanna Geertruida Ruijfrok

vertrekt op 20-01-1927 naar Den Haag en op 19-12-1929 naar Amersfoort

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alida Johanna Geertruida Ruijfrok?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alida Johanna Geertruida Ruijfrok

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alida Johanna Geertruida Ruijfrok

Johanna Thepen
± 1858-????

Alida Johanna Geertruida Ruijfrok
1902-????

1931

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stadsarchief Amsterdam Gezinskaarten 1893-1939
  2. Stadsarchief Amsterdam Archiefkaarten

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. September 1902 lag zwischen 6,9 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur von Jean Sibelius wird mit dem Komponisten am Dirigentenpult in Helsinki uraufgeführt.
    • 18. März » Das Streichsextett Verklärte Nacht von Arnold Schönberg wird in Wien uraufgeführt.
    • 20. April » Marie und Pierre Curie gelingt die Isolierung des chemischen Elements Radium.
    • 27. April » In Deutschland beginnt die erste Zeltmission auf der Anhöhe Tersteegensruh bei Mülheim an der Ruhr.
    • 5. Juli » Die elfjährige Maria Goretti wird Opfer eines Sexualverbrechers, der ihr mehrere tödliche Messerstiche beibringt. Das Kind vergibt sterbend dem Täter und wird später heiliggesprochen.
    • 1. September » Im Pariser Olympia kann das Kinopublikum den ersten Science-Fiction-Film erleben. Der Streifen Die Reise zum Mond von Regisseur Georges Méliès wird ein großer Erfolg.
  • Die Temperatur am 11. März 1931 lag zwischen -4 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Der Großgrundbesitzer Niceto Alcalá Zamora ruft in Spanien die Republik aus – die zweite in der Geschichte des Landes. König AlfonsXIII. geht ins Exil nach Paris.
    • 25. April » Ferdinand Porsche lässt sein im Vorjahr gegründetes Konstruktionsbüro in Stuttgart unter dem Namen Dr.Ing.h.c. F. Porsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Konstruktionen und Beratungen für Motoren und Fahrzeugbau im Register für Gesellschaftsfirmen eintragen.
    • 11. Mai » Die Österreichische Credit-Anstalt erklärt während der Weltwirtschaftskrise ihre Zahlungsunfähigkeit und löst damit eine erhebliche Finanzkrise aus. Das Kreditinstitut wird in der Folge durch Sanierungsmaßnahmen und mit staatlicher Hilfe vor dem endgültigen Ruin gerettet.
    • 17. Mai » Die Uraufführung der Oper Matka (Die Mutter) von Alois Hába findet an der Bayrischen Staatsoper in München statt.
    • 13. Juli » Die Darmstädter und Nationalbank bricht zusammen. Eine Abhebungswelle von Einlegern wird ausgelöst, das Deutsche Reich muss eine Finanzkrise bewältigen.
    • 15. August » In den USA hat der Spielfilm Pardon Us Premiere, der erste des Komikerpaares Laurel und Hardy.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1900 » Gertrud Luckner, deutsche christliche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
  • 1901 » George Raft, US-amerikanischer Filmschauspieler
  • 1901 » Ted Weems, US-amerikanischer Jazz-Posaunist, Violinist und Bandleader
  • 1902 » Albert Anastasia, US-amerikanischer Mafioso
  • 1903 » Frédérique Petrides, US-amerikanische Dirigentin belgischer Herkunft
  • 1903 » René Hall, US-amerikanischer Jazz- und R&B-Gitarrist

Über den Familiennamen Ruijfrok

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ruijfrok.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ruijfrok.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ruijfrok (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
E. Sanders, "Familienstammbaum Sanders Ruifrok Destombes Prins", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-sanders-ruifrok/I17985.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Alida Johanna Geertruida Ruijfrok (1902-)".