Familienstammbaum Saaij » Femia ten Dulk (1832-1915)

Persönliche Daten Femia ten Dulk 

  • Sie ist geboren am 24. Dezember 1832 in Frederiksoord/Westellingerwerf.
    Datum: Bron:
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: AlleFriezen
    Plaats instelling: Leeuwarden
    Collectiegebied: Friesland
    Archief: 30-41
    Registratienummer: 1012
    Aktenummer: 0232
    Registratiedatum: 24-12-1832
    Akteplaats: Weststellingwerf
    Collectie: Archiefnaam: Burgerlijke Stand Weststellingwerf - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1012, Periode: 1832
    Boek: Geboorteregister 1832
    Opmerking: De gemeente Weststellingwerf is nog niet betrokken bij Alle Friezen. Hierdoor zijn er geen scans van de geboorteakten
  • Sie ist verstorben am 27. Februar 1915 in Arnhem, Gelderland, Nederland, sie war 82 Jahre alt.
    getuigen: Johannes Jcobus Verburgt en Franciscus Cornelis Bernardus Janssen
    Datum: Bron:
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief: Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 8067
    Aktenummer: 169
    Registratiedatum: 27-02-1915
    Akteplaats: Arnhem
    Collectie: Arnhem
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Dezember 2020.

Familie von Femia ten Dulk

Sie ist verheiratet mit Bernardus Saaij.

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1871 in Assen, Drenthe, Nederland, sie war 38 Jahre alt.

getuigen: Mozes Engers, Frederik van Driesten, Jakob Willem Pijkeren en Roelof Somer
Datum: Bron:
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Drents Archief
Plaats instelling: Assen
Collectiegebied: Drenthe
Archief: 0166.002
Registratienummer: 1871
Aktenummer: 60
Registratiedatum: 04-10-1871
Akteplaats: Assen
Aktesoort: Huwelijk
Opmerking: ; weduwnaar Adriana Maria Emmelot; vader bruidegom overleden; moeder bruidegom overleden; vader bruid overleden; moeder bruid overleden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Femia ten Dulk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Dezember 1832 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » Auf der Londoner Konferenz einigen sich Großbritannien, Frankreich und Russland, das mit dem Londoner Protokoll von 1830 im Februar neu geschaffene Griechenland als unabhängiges Königreich zu gestalten und sind mit Otto von Wittelsbach als dessen künftigem Herrscher unter der Bedingung einverstanden, dass es nicht zu einer Vereinigung mit dem Königreich Bayern kommen darf. Für seinen Gebietsverlust wird das Osmanische Reich finanziell entschädigt.
    • 5. Juni » Als Folge der Belgischen Revolution wird als neue Währung der Belgische Franc eingeführt, der in seinem Wert lange Jahre an den Französischen Franc gekoppelt ist.
    • 8. August » Die griechische Nationalversammlung in Nafplio wählt den Wittelsbacher Otto I. zum König von Griechenland.
    • 15. November » Nach Geheimverhandlungen bilden sechs konservative Schweizer Kantone den Sarnerbund als Reaktion auf das zuvor entstandene Siebnerkonkordat der liberalen Kantone.
    • 24. November » Das Parlament von South Carolina beschließt die Aufhebung der Zollgesetze des Bundes von 1828 und 1832 in seinem Staatsgebiet zum 1. Februar des Folgejahres und löst damit die Nullifikationskrise aus.
    • 15. Dezember » Die französische Satirezeitschrift Le Charivari druckt die erste Karikatur des Künstlers Honoré Daumier ab, der in den folgenden vierzig Jahren etwa 3.900 Lithografien und Holzstiche aus seiner Hand folgen.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1915 lag zwischen -1.1 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Deutsche Zeppeline bombardieren im Ersten Weltkrieg die ostenglischen Städte Great Yarmouth und King’s Lynn und töten vier Zivilisten. Damit beginnen regelmäßige Luftangriffe auf Großbritannien. Von Mai 1915 bis 1917 wird auch London von Luftschiffen angegriffen.
    • 11. April » Der Stummfilm The Tramp (Der Vagabund) von Charlie Chaplin, mit ihm selbst in der Hauptrolle, kommt in die Kinos.
    • 22. April » Deutschland setzt in der Zweiten Flandernschlacht des Ersten Weltkrieges bei Ypern in Belgien als erstes Land in der Geschichte Giftgas in großem Umfang ein. 5000 französische Soldaten werden durch Chlorgas sofort getötet, doppelt so viele schwer verletzt.
    • 23. Juni » Die Erste Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
    • 18. September » An der Ostfront kann die deutsche Armee die von den zaristischen Truppen kurz zuvor geräumte litauische Stadt Wilna einnehmen.
    • 14. Oktober » Bulgarien tritt auf der Seite der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ten Dulk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Dulk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Dulk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Dulk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Saaij-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Saaij, "Familienstammbaum Saaij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-saaij/I161.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Femia ten Dulk (1832-1915)".