Familienstammbaum Rorije » Maria Roker (1871-1947)

Persönliche Daten Maria Roker 

  • Sie ist geboren im Jahr 1871 in Terwolde (Gem. Voorst).
  • Sie ist verstorben am 29. Januar 1947 in Deventer, sie war 76 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 16719
    Gemeente: Deventer
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 54
    Aangiftedatum: 30-01-1947
    Overledene Maria Roker
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 29-01-1947
    Leeftijd: 75
    Overlijdensplaats: Deventer
    Vader Derk Roker
    Moeder Janna Tiemens
    Partner Teunis Brummelman
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboren te Voorst; weduwe van Bernard Oosterlaar
  • Ein Kind von Derk Roke und Janna Tiemens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. März 2008.

Familie von Maria Roker

(1) Sie ist verheiratet mit Bernard Oosterlaar.

Sie haben geheiratet am 1. November 1894 in Deventer, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 123.02725
Gemeente: Deventer
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 183
Datum: 01-11-1894
Bruidegom Bernard Oosterlaar
Geboorteplaats: Deventer
Bruid Maria Roker
Geboorteplaats: Terwolde (Voorst)
Vader bruidegom Gerrit Jan Oosterlaar
Moeder bruidegom Johanna van Enk
Vader bruid Derk Roker
Moeder bruid Janna Tiemens
Nadere informatie bruidegom: 25 jaar.; bruid: 23 jaar.

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Teunis Brummelman.

Sie haben geheiratet am 23. November 1921 in Deventer, sie war 50 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 123.02740
Gemeente: Deventer
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 305
Datum: 23-11-1921
Bruidegom Teunis Brummelman
Geboorteplaats: Gorssel
Bruid Maria Roker
Geboorteplaats: Voorst
Vader bruidegom Jan Brummelman
Moeder bruidegom Hendrika Schotman
Vader bruid Derk Roker
Moeder bruid Janna Tiemens
Nadere informatie bruidegom: 44 jaar.; bruid: 50 jaar.; weduwnaar van Albarta Hilverdink; weduwe van Bernard Oosterlaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Roker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Roker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Roker

Jan Roke
1812-1873
Derk Roke
1837-1889
Janna Tiemens
1836-1894

Maria Roker
1871-1947

(1) 1894
(2) 1921

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenummer: 183
    2. Aktenummer: 305

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. November 1921 lag zwischen -2,1 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die NC-5, ein US-Marineflugzeug hergestellt von der Naval Aircraft Factory nach den Plänen von Curtiss, fliegt mit fünf Passagieren an Bord eine Strecke von 702 Meilen (1129,5km) in einer Rekordzeit von 9 Stunden 15 Minuten, also mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 123,44km/h.
      • 8. Mai » Während einer tumultartigen politischen Versammlung werden im steiermärkischen Sankt Lorenzen im Mürztal mehrere Politiker– unter ihnen Landeshauptmann Anton Rintelen– aus dem Saalfenster des Gasthauses geworfen.
      • 14. Juli » In Massachusetts werden die des Raubmords beschuldigten Ferdinando Sacco und Bartholomeo Vanzetti schuldig gesprochen. Sechs Jahre später erhalten sie dafür die Todesstrafe.
      • 16. August » Nach dem Tod von König Peter I. wird sein Sohn Alexander I. neuer Herrscher im Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen.
      • 30. September » In Genf kommt ein internationales Übereinkommen zustande, das den Frauen- und Kinderhandel eindämmen soll.
      • 18. Dezember » Die polnische Fußballnationalmannschaft spielt das erste Länderspiel in der Geschichte des Landes. In Budapest gewinnen die Ungarn mit 1:0 gegen die Nationalauswahl Polens.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1947 lag zwischen -13.7 °C und -4.5 °C und war durchschnittlich -10 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Am Adelphi Theatre (New York) wird die Musical-Oper Street Scene von Kurt Weill nach einem Libretto von Elmer Rice uraufgeführt.
      • 15. Januar » In Los Angeles wird die verstümmelte Leiche der 22-jährigen Elizabeth Short gefunden. Wegen ihrer schwarzen Kleidung wird sie Die schwarze Dahlie genannt. Der Aufsehen erregende Mordfall, der einen Roman und mehrere Filme inspiriert, wird nie aufgeklärt.
      • 16. April » Die Texas-City-Explosion der mit Ammoniumnitrat beladenen Frachtschiffe Grandcamp und Highflyer im Hafen von Texas City, Texas, führt zu 581 Todesopfern, über 100 Vermissten, 5000 Verletzten, hunderten Obdachlosen und 65 Millionen US-Dollar Schaden. Die Wucht der Explosion lässt Menschen noch im 16 Kilometer entfernten Galveston auf die Knie fallen.
      • 18. Juli » Die Exodus wird vor Tel Aviv von der britischen Marine aufgebracht.
      • 6. Oktober » Die britische Armee beendet die Internierung der Exodus-Passagiere in der Nähe von Lübeck.
      • 8. November » In Thailand putscht das Heer unter Feldmarschall Phin Choonhavan gegen die zivile Regierung von Thawan Thamrongnawasawat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Roker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roker (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Rorije-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Rorije", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rorije/I1099413425.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Maria Roker (1871-1947)".