Familienstammbaum Rogier » Hendrika Aleida WOLFERINK (1881-????)

Persönliche Daten Hendrika Aleida WOLFERINK 


Familie von Hendrika Aleida WOLFERINK

Sie ist verheiratet mit Gerrit Jan BONTE.Quelle 2

Event geteilt mit Johannes Antonius NIEUWENHUIS, Johannes Theodorus ZWIJNENBERG, Gerhardus Johannes Hermanus SMIT, Johannes BONTE

Sie haben geheiratet am 17. Juli 1902 in Deventer, Gemeente Deventer, Overijssel, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Aleida BONTE  1905-
  2. Jenneken BONTE  1910-1911
  3. Johannes BONTE  1915-1915
  4. NN BONTE  1920-1920

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Aleida WOLFERINK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Aleida WOLFERINK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Aleida WOLFERINK


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Hendrika Aleida WOLFERINK



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Register van geboorten Gemeente Deventer 1881; NL-DvSA ID 0724; Inv.nr. 231, NL-DvSA, ID 0724, Inv.nr. 231, Aktenummer 148 / NL-DvHCO, HCO Stadsarchief Deventer
    2. BS Deventer, Register van huwelijken 1902, Toegangsnummer: 0123 Burgerlijke Stand in Overijssel, Inventarisnummer: 2729, Aktenummer 100 / Historisch Centrum Overijssel (HCO)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. März 1881 war um die 9,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Juni » Das erste österreichische Telefonbuch erscheint.
      • 29. Juni » In der Enzyklika Diuturnum illud äußert sich Papst Leo XIII. über das Staatswesen und über staatliche Autorität und Gehorsamspflicht.
      • 3. August » Die südafrikanische Burenrepublik Transvaal erhält nach einem durch die britische Annexion 1877 ausgelösten Aufstand eine weitgehende Selbstverwaltung von Großbritannien.
      • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
      • 7. Dezember » Die Uraufführung der Oper Das Käthchen von Heilbronn von Karl Reinthaler nach einem Libretto von Heinrich Bulthaupt, basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Heinrich von Kleist, erfolgt in Frankfurt am Main.
      • 15. Dezember » Die Staumauer El Habra in Algerien bricht. Die Wassermassen verursachen bis zu 250 Todesopfer.
    • Die Temperatur am 17. Juli 1902 lag zwischen 9,8 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (51%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
      • 30. Januar » Das Vereinigte Königreich und das Kaiserreich Japan gehen die Anglo-Japanische Allianz ein.
      • 22. Februar » Die deutsche Gauß-Expedition unter der Leitung des Polarforschers Erich von Drygalski entdeckt in der Antarktis einen unbekannten Festlandteil, der zu Ehren des Geldgebers Kaiser-Wilhelm-II.-Land genannt wird.
      • 7. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Soufrière auf der Karibikinsel St. Vincent fordert 1680 Menschenleben. Der Ausbruch fällt mitten in die Vorboten für den Ausbruch der Montagne Pelée auf der Nachbarinsel Martinique.
      • 1. September » Im Pariser Olympia kann das Kinopublikum den ersten Science-Fiction-Film erleben. Der Streifen Die Reise zum Mond von Regisseur Georges Méliès wird ein großer Erfolg.
      • 10. Dezember » Die vom britischen Ingenieur Sir William Willcocks geplante Staumauer im Nil bei Assuan wird nach Abschluss der Bauarbeiten in Betrieb genommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1878 » René Vierne, französischer Organist und Komponist
    • 1881 » Ladislav Zelenka, tschechischer Cellist
    • 1882 » Gunnar Gundersen, australischer Mathematiker, Hochschullehrer und Schachspieler
    • 1883 » Paul Levi, deutscher Rechtsanwalt und Politiker
    • 1884 » Lewi Pethrus, schwedischer Pastor, Initiator und Leiter der Pfingstbewegung in Schweden
    • 1885 » Malcolm Campbell, englischer Rennsportler und Journalist

    Über den Familiennamen WOLFERINK

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WOLFERINK.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WOLFERINK.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WOLFERINK (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Rogier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Rogier, "Familienstammbaum Rogier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rogier/I4187775.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hendrika Aleida WOLFERINK (1881-????)".