Familienstammbaum Rogier » Aleida BONTE (1905-)

Persönliche Daten Aleida BONTE 


Familie von Aleida BONTE

Waarschuwing Pass auf: Husband (Johannes de VRIES) ist auch ihre Cousine.

(1) Sie ist verheiratet mit Frederik MOESPOT.

Sie haben geheiratet am 31. August 1927 in Deventer, Gemeente Deventer, Overijssel, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • (2) Sie ist verheiratet mit Johannes de VRIES.

    Sie haben geheiratet am 28. Juli 1943 in Deventer, Gemeente Deventer, Overijssel, Nederland, sie war 38 Jahre alt.Quelle 3


    Weduwe van Frederik Moespot
    • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
    • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aleida BONTE?
      Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


      Zeitbalken Aleida BONTE

        Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
      Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aleida BONTE

Aleida BONTE
1905-????

(1) 1927
(2) 1943

Johannes de VRIES
± 1901-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Aleida BONTE



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Deventer, Register van geboorten 1905, NL-DvSA, Stadsarchief en Athenaeumbibliotheek, ID 0724, Burgerlijke stand Deventer, inv.nr. 171, NL-DvSA, ID 0724, inv.nr 171, Ambtenaar van de Burgerlijke Stand van de gemeente Deventer / NL-DvHCO, HCO Stadsarchief Deventer
    2. BS Deventer, Register van huwelijken 1927, Toegangsnummer: 0123 Burgerlijke Stand in Overijssel, Inventarisnummer: 2745, Aktenummer 160 / Historisch Centrum Overijssel (HCO)
    3. BS Deventer, Registers van huwelijken 1943, Toegangsnummer: 0724 Burgerlijke stand Deventer, Inventarisnummer: 789, Aktenummer 233 / NL-DvHCO, HCO Stadsarchief Deventer

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Mai 1905 lag zwischen 4,9 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » In New York City beginnt das Erarbeiten der Catholic Encyclopedia unter der Leitung von fünf Redakteuren.
      • 22. Januar » Beim Petersburger Blutsonntag töten die Truppen des russischen Zaren Nikolaus II. über 1.000 Menschen, die unter Führung des Priesters Georgi Apollonowitsch Gapon friedlich vor dem Winterpalast demonstrieren. Das führt zur Russischen Revolution 1905.
      • 17. Februar » Der Sozialrevolutionär Iwan Platonowitsch Kaljajew verübt auf den Gouverneur von Moskau, Sergei Alexandrowitsch Romanow, einen Anschlag, als sich der Adlige in seiner Kutsche dem Kreml nähert. Der Großfürst stirbt bei der Bombenexplosion sofort.
      • 16. März » Die tragische Oper Amica von Pietro Mascagni auf das Libretto von Paul de Choudens wird am Théâtre du Casino in Monte-Carlo uraufgeführt.
      • 7. Juni » Das norwegische Storting erklärt die seit 1814 geltende Personalunion mit Schweden für nichtig.
      • 1. September » Alberta und Saskatchewan werden nach der Abspaltung von den Nordwest-Territorien eigenständige kanadische Provinzen.
    • Die Temperatur am 28. Juli 1943 lag zwischen 13,9 °C und 29,8 °C und war durchschnittlich 21,5 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Im Pazifikkrieg beginnt die Schlacht um die Nördlichen Salomonen mit der zweitägigen Schlacht bei Rennell Island zwischen Japan und den Vereinigten Staaten.
      • 9. Februar » Nach der verlorenen Schlacht um Guadalcanal im Pazifikkrieg ziehen die Japaner ihre letzten Truppen von der Pazifikinsel ab, die in der Folge zu einem alliierten Stützpunkt ausgebaut wird.
      • 2. April » Vor den Bermudas wird das britische Passagier- und Frachtschiff Melbourne Star von dem deutschen U-Boot U 129 torpediert. Es explodiert und sinkt innerhalb von zwei Minuten. 114 Menschen sterben.
      • 10. Juli » Britische, US-amerikanische und kanadische Truppen unter General Dwight D. Eisenhower landen auf Sizilien (Operation Husky).
      • 12. Juli » Bei Prochorowka findet im Zuge von Unternehmen Zitadelle eine der größten Panzerschlachten des Zweiten Weltkrieges statt.
      • 24. November » Die Schlacht um die Gilbert-Inseln im Pazifikkrieg endet mit der vollständigen Einnahme der Inseln durch die Alliierten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen BONTE

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BONTE.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BONTE.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BONTE (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Rogier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Rogier, "Familienstammbaum Rogier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rogier/I13307494.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Aleida BONTE (1905-)".