Familienstammbaum Roelands-Boeren » Maria Elisabeth Spijkers (1858-1942)

Persönliche Daten Maria Elisabeth Spijkers 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 20. Februar 1858 in Tilburg, Noord-Brabant, Nederland.
    Geboorteakte Maria Elisabeth Spijkers Tilburg

    Gemeente Tilburg

    Brontype boek

    Registernaam Geboorteregister 1858

    Code TLB_G_1858

    Periode register 1858

    Aktenummer 81

    Kind Maria Elisabeth Spijkers

    Geboorteplaats Tilburg

    Geboortedatum 20-02-1858

    Geslacht v

    Vader Johannes Spijkers

    Moeder Cornelia de Kort

  • Sie ist verstorben am 17. Juni 1942 in Tilburg, Noord-Brabant, Nederland, sie war 84 Jahre alt.
    Overlijdensakte Maria Elisabeth Spijkers Tilburg

    Gemeente Tilburg

    Brontype boek

    Registernaam Overlijdensregister 1942

    Code TLB_O_1942

    Periode register 1942

    Aktenummer 491

    Overledene Maria Elisabeth Spijkers

    Geboorteplaats Tilburg

    Plaats overlijden Tilburg

    Datum overlijden 17-06-1942

    Geslacht v

    Leeftijd 84 jaar

    Relatie Cornelis Hubertus van Dooren

    Vader Johannes Spijkers

    Moeder Cornelia de Kort


Familie von Maria Elisabeth Spijkers

Sie ist verheiratet mit Cornelis van Dooren.

Sie haben geheiratet am 2. November 1881 in Tilburg, Noord-Brabant, Nederland, sie war 23 Jahre alt.

Huwelijksakte Cornelis Hubertus van Dooren 02-11-1881 Tilburg

Gemeente Tilburg

Brontype boek

Archiefnummer 16

Archiefnaam Ambtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957

Bronnaam huwelijksregisters

Registernaam Huwelijksregister 1881

Code TB_H_1881

Periode register 1881

Aktenummer 147

Plaats Tilburg

Datum 02-11-1881

Bruidegom Cornelis Hubertus van Dooren

Geboorteplaats Tilburg

Geboortedatum 01-06-1849

Leeftijd 32 jaar

Bruid Maria Elisabeth Spijkers

Geboorteplaats Tilburg

Geboortedatum 20-02-1858

Leeftijd 23 jaar

Vader bruidegom Wilhelmus van Dooren

Moeder bruidegom Johanna Hoefmans

Vader bruid Johannes Spijkers

Moeder bruid Cornelia de Kort


Kind(er):



Notizen bei Maria Elisabeth Spijkers

In de het geboortearchief van 1876 gemeente Tilburg staat;

er is aangifte is gedaan door Maria Nuijens, echtgenote van Franciscus Jacobus Hille 40 jaar en van beroep vroedvrouwe

dat op 14-1-1876 om 20 00 uur in harenhuize wijk korvel in het Korvelshoekje , Maria Elisabeth Spijkers zonder beroep is bevallen van een kind met het vrouwelijk geslacht; welke de namen Maria Cornelia heeft gekregen. Aanwezig waren bij de aangifte; Petrus Lambertus Johannes Pungteren (Pinteren?), 34 jaar zonder beroep en Jacobus Koek, 70 jaar zonder beroep .

Maria Elisabeth staat regregisteerd ;

Inv.nr. 1416 - bevolkingsregister 1880-1890, deel 05, wijk B 301-uit, Korvel - Laar

Inv.nr. 1451 - bevolkingsregister 1890-1900, deel 08, wijk C, Berkdijk

Gemeente Tilburg

Brontype boek

Registernaam Overlijdensregister 1942

Code TLB_O_1942

Periode register 1942

Aktenummer 491

Overledene Maria Elisabeth Spijkers

Geboorteplaats Tilburg

Plaats overlijden Tilburg

Datum overlijden 17-06-1942

Geslacht v

Leeftijd 84

Relatie Cornelis Hubertus van Dooren

Vader Johannes Spijkers

Moeder Cornelia de Kort

Inschrijving Maria Elisabeth Spijkers Tilburg

Gemeente Tilburg

Brontype boek

Archiefnummer 0918

Archiefnaam Bevolkingsregister Tilburg

Deelnummer 1554

Bronnaam bevolkingsregister

Registernaam Inv. nr. 1554 1910-1920 Deel 9 Capucijnenstraat - van Doorenstraat

Code TB_BR_0918_1554

Periode register 1910-1920

Pagina 123

Geregistreerde Maria Elisabeth Spijkers

Geboorteplaats Tilburg

Geboortedatum 20-02-1858

Geslacht v

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Elisabeth Spijkers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Elisabeth Spijkers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Maes Web Site, Elle Maes, Maria Elisabeth Spijkers, 31. Dezember 2015
    Toegevoegd via een Instant Discovery™
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Maes Web Site Stamboom: Maes

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1858 war um die -3.2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Nach Auflösung der Britischen Ostindien-Kompanie infolge des Sepoy-Aufstandes übt die britische Regierung die Macht in Britisch-Indien nun direkt aus.
    • 31. Januar » Nach einem vorausgegangenen missglückten Versuch am 3. November 1857 gelingt der Stapellauf des britischen Segeldampfers Great Eastern. Die Konstruktion Isambard Kingdom Brunels sollte drei Jahrzehnte lang das weltgrößte Schiff bleiben.
    • 20. Mai » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen britische Einheiten unter Admiral Michael Seymour die chinesischen Taku-Forts ein, welche die Einfahrt von See zur Stadt Tianjin, dem nächstgelegenen Hafen von Peking, schützen sollen. Ihr Fall führt zum Vertrag von Tianjin im Juni.
    • 28. Juli » Der britische Kolonialbeamte William James Herschel verlangt erstmals von einem bengalischen Vertragspartner einen Handabdruck zusätzlich zur Unterschrift. Damit schlägt unversehens die Geburtsstunde der Daktyloskopie. Zwei Jahre später besteht er auf Fingerabdrücken bei Auszahlungen von Pensionen.
    • 5. August » Das erste transatlantische Telegraphenkabel wird unter Cyrus W. Field fertiggestellt. Es funktioniert nur einen Monat lang.
    • 15. Dezember » Die Österreichische Westbahn geht feierlich eröffnet auf dem Teilstück von Wien Westbahnhof nach Linz in Betrieb.
  • Die Temperatur am 2. November 1881 war um die -1.8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Dem Chirurgen Theodor Billroth gelingt bei einem Patienten mit Magenkrebs erstmals eine Magenresektion.
    • 13. Februar » Die erste Ausgabe der radikal-feministischen Zeitschrift La Citoyenne von Hubertine Auclert erscheint in Paris.
    • 23. März » Großbritannien schließt mit der Südafrikanischen Republik einen Friedensvertrag, welcher den Ersten Burenkrieg beendet.
    • 26. März » Das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien proklamiert sich zum Königreich. CarolI., seit 1866 Herrscher des Landes, wird erster König.
    • 23. Juli » Chile und Argentinien einigen sich mit einem Grenzvertrag über ihre Gebiete auf Feuerland und in Patagonien.
    • 8. Dezember » Der verheerende Brand des Ringtheaters in Wien fordert mehrere Hundert Tote. Das Ereignis hat internationale Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1942 lag zwischen 5,9 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » Südlich der Salomonen beginnt die zweitägige Schlacht im Korallenmeer im Pazifikkrieg. Sie ist die erste einer Reihe von sogenannten Trägerschlachten, bei denen sich japanische und alliierte See-Einheiten gegenüberstehen.
    • 13. Mai » Zwei der Drei Geheimnisse von Fátima werden vom Vatikan veröffentlicht.
    • 4. Juni » Die Schlacht um Midway zwischen der United States Navy und der Kaiserlich Japanischen Marine beginnt. Die Schlacht dauert bis zum 7. Juni und gilt als Wendepunkt zugunsten der Alliierten im Pazifikkrieg.
    • 18. Juli » Die USA erklären Ungarn, Bulgarien und Rumänien den Krieg.
    • 29. Oktober » Das deutsche U-Boot U 575 versenkt im Nordatlantik das britische Passagierschiff Abosso. 362 Menschen sterben.
    • 20. November » Der bereits im Oktober fertiggestellte Alaska Highway wird offiziell eröffnet. Der Bau der Straße wurde nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor von den USA unter militärischen Aspekten forciert. Die Straße verbindet das in der kanadischen Provinz British Columbia gelegene Dawson Creek mit Delta Junction im US-Bundesstaat Alaska.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spijkers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spijkers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spijkers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spijkers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mathieu Roelands, "Familienstammbaum Roelands-Boeren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-roelands-boeren/I503011.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Maria Elisabeth Spijkers (1858-1942)".