Familienstammbaum Roddenhof Bremmer » Gerrit Jan van der Vegt (1790-1864)

Persönliche Daten Gerrit Jan van der Vegt 

Quellen 1, 2

Familie von Gerrit Jan van der Vegt

Er ist verheiratet mit Jennigje/Vistendijk Vijstendijk.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1822 in Dalfsen, Overijssel, Nederland, er war 32 Jahre alt.

Datum: Akte 11, Huwelijkse Akte Dalfsen.

Kind(er):

  1. Janna van der Vegt  1826-1886
  2. Jansje van der Vegt  1832-1901

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Jan van der Vegt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Jan van der Vegt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gerrit Jan van der Vegt

Der Zugriff auf die Bilder der Publikation ist vom Autor eingeschränkt.


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doop Gerrit Jan van der Vegt, D21031790
    Doopboek Dalfsen.


    1790
    Den 21 Maart. Gerrit Jan Zoon van Frederik Jan van der Vegt en Fennigje van den Berg in Lenthe
    Es gibt verknüpfte Bilder
  2. BS Overlijden Gerrit Jan van der Vegt, BSO12081864A78
    Overlijdens Akte Dalfsen.


    Nommer Acht en Zeventig.
    Op heden den dertienden deze Maand Augustus achttien honderd vier en zestig, verschenen voor ons Frederik Hendrik Baron Mulert Ambtenaar van den Burgelijken Stand der Gemeente DALFSEN, Albert Smit oud vier en vijftig jaren Arbeider en Jannes Brinkman oud een en vijftig jaren Arbeider, beiden wonende in de Gemeente Dalfsen dewelke ons hebben aangegeven, dat Gerrit Jan van der Vegt oud vier en zeventig jaren Landbouwer geboren en wonende te Gemeente Dalfsen, zoon van Frederik Jan van der Vegt en Fennigje van den Berg beiden overleden, Echtgenoot van Jennigje Viestendijk boerin wonende te Lenthe Gemeente Dalfsen op den twaalfden Augustus dezes jaars des namiddags te vijf ure, in het huis staande te Lenthe voornoemd nummer honderd overleden is
    Van welke aangave wij deze akte hebben opgemaakt, die, na gedane voorlezing, is geteekend door ons en de Comparanten
    Es gibt verknüpfte Bilder
  3. BS Huwelijk Gerrit Jan van der Vegt en Jennigje Vistendijk, BSH18051822A11
    Huwelijks Akte Dalfsen.


    No 11.
    Op heden den achttienden der maand Mei des jaars één duizend achthonderd twee en twintig, des namiddags ten vijf uren, compareerden voor ons Frederik Christiaan Mulert, Schout der Gemeente van Dalfsen Provincie Overijssel, waarnemende de functien van Officier van den Burgelijken Staat, Gerrit Jan van der Vegt, oud twee en dertig jaren, van beroep boerenwerker, geboren en wonende in de Buurtschap Lenthe Gemeente Dalfsen, meerderjarige zoon van Frederik Jan van der Vegt, van beroep Bakker, wonende te Lenthe voornoemd, hierbij tegenwoordig deszelfs toestemming gevende, en van vrouw Fennigje van den Berg, overleden den vier en twinigsten april achttienhonderd en zestien, blijkens de dood cedul op den derden meij, deses jaars te Dalfsen afgegeven, -- Jennigje Vijstendijk, oud zeventien jaren, van beroep boerenwerkster, geboren en wonende te Lenthe voornoemd, minderjarige dogter van Rutger Vijstendijk, van beroep Bouwman, hierbij tegenwoordig zijne dogter assisterende, en toestmming gevende, en van vrouw Fennigje Berends, van beroep Boerin wonende in de meergemelde Buurtschap Lenthe.
    dewelke ons verzochten, om tot de bevetiging van hun voorgenomen Huwelijk overtegaan, waarvan de openbare afkondigingen zijn gedaan, voor de Hoofddeur van het Gemeente-Huis alhier, op Zondag den vijfden der maand Mei en Zondag den Twaalfden der maand Mei één duizend achthonderd twee en twintig, des voormiddag ten Elf uren.
    Geen hinder of opspraak tegen voorschreven Huwelijk ons beteekend zijnde, zoo is het, dat wij, regt doende aan derzelver verzoek, na hun alle voorschreven stukken, mitsgaders het zesde Hoofddeel van het Burgelijk Wetboek over Huwelijken, te hebben voorgelezen, dezelve hebben gevraagd, of zij malkander alzoo voor Man en Vrouw aannamen, ieder afzonderlijk hiertoe zijne toestemming gegeven hebbende, verklaren wij, in naam der wet, dat Gerrit Jan van der Vegt en Jennigje Vijstendijk door het Huwelijk zijn vereenigd.
    Waarvan wij deze Akte hebben opgemaakt, in tegenwoordigheid van Engbert Bloemendal oud achtenzeventig jaren, zonder beroep, Gerrit van de Linde, oud vijfentwintig jaren, van beroep Wever, Gerrit Jan Kersten, oud zevenen twintig jaren, van beroep Wever, en Fredrik Jacobs, oud drieendertig jaren, van beroep Schoenmaker, wonende alle te Dalfsen, welke deze acte na gedane voorlezing, nevens ons, de comparanten, en de vader van dezelve hebben ondertekend
    Es gibt verknüpfte Bilder

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. März 1790 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » Durch ein Gesetz der französischen Nationalversammlung wird Frankreich in 80 neue Verwaltungseinheiten (Départements) eingeteilt.
    • 1. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt bei Himmelsbeobachtungen die Balkenspiralgalaxie NGC 3079.
    • 27. April » In der Zeit der Französischen Revolution wird der als radikal geltende Club des Cordeliers gegründet. Seine Mitglieder popularisieren das Motto Liberté, Egalité, Fraternité.
    • 29. Mai » Rhode Island tritt als 13. Bundesstaat den Vereinigten Staaten von Amerika bei.
    • 19. Juli » In der Seeschlacht bei Kertsch wehrt eine russische Flotte, begünstigt durch die Windverhältnisse, das Anlanden osmanischer Invasionseinheiten auf der Halbinsel Krim ab. Die gegnerische Flotte zieht sich am Abend erfolglos zurück.
    • 22. Dezember » General Alexander Wassiljewitsch Suworow erobert mit seinen russischen Truppen im Russisch-Türkischen Krieg die starke Festung Ismajil des Osmanischen Reichs im späteren Bessarabien.
  • Die Temperatur am 21. März 1790 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In Ris-Orangis finden die ersten Bürgermeisterwahlen Frankreichs statt.
    • 15. Januar » Fletcher Christian kommt mit anderen Meuterern der Bounty auf der Suche nach einem Zufluchtsort vor der Insel Pitcairn an.
    • 1. März » Die Oper Les Brouilleries von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 1. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt bei Himmelsbeobachtungen die Balkenspiralgalaxie NGC 3079.
    • 29. Mai » Rhode Island tritt als 13. Bundesstaat den Vereinigten Staaten von Amerika bei.
    • 3. Juli » Im Russisch-Schwedischen Krieg erhält die schwedische Flotte bei Wyborg den Befehl, den Fluchtweg von König GustavIII. abzusichern. Der Spießrutenlauf von Wyborg endet unter großen Verlusten schließlich erfolgreich.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1822 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der große Teile Albaniens und Griechenlands beherrschende Tepedelenli Ali Pascha wird nach mehrmonatiger Belagerung seiner Festung bei einem Treffen mit Abgesandten des Kriegsministers des Osmanischen Reichs getötet. Ali Pascha hatte mit den Aufständischen in der Griechischen Revolution paktiert und wurde vom Sultan der Untreue beschuldigt.
    • 9. Februar » Haiti annektiert unter seinem Präsidenten Jean-Pierre Boyer den ausgerufenen benachbarten Unabhängigen Staat Spanisch-Haiti, einen kurzlebigen Vorläufer der Dominikanischen Republik, auf der Insel Hispaniola.
    • 24. Mai » In der Schlacht am Pichincha am südamerikanischen Vulkan Pichincha erleiden die spanischen Truppen eine Niederlage gegen die sogenannten Patrioten unter Antonio José de Sucre. Ecuador wird unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
    • 11. September » Die katholische Kirche gibt durch die Kongregation der römischen und allgemeinen Inquisition bekannt, dass die Lehre über das heliozentrische Weltbild generell verbreitet werden darf.
    • 27. September » Der französische Gelehrte Jean-François Champollion gibt bekannt, dass er mit Hilfe des Steins von Rosetta das Geheimnis der altägyptischen Schrift, der Hieroglyphen, gelüftet habe.
    • 12. Oktober » Kronprinz Peter von Portugal wird zum ersten Kaiser von Brasilien ausgerufen.
  • Die Temperatur am 12. August 1864 war um die 17,6 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Die Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini wird in Paris zur Einweihung der Privatkapelle eines mit dem Komponisten befreundeten Adeligen uraufgeführt.
    • 10. April » Auf Schloss Miramare bei Triest wird der österreichische Erzherzog Ferdinand Maximilian von einer mexikanischen Adelsjunta mit Unterstützung des französischen Kaisers NapoleonIII. zum Kaiser von Mexiko ausgerufen.
    • 3. September » Nach einem fast viermonatigen Feldzug während des Sezessionskrieges marschieren die Truppen der Nordstaaten unter General Sherman in Atlanta ein.
    • 3. Dezember » Das von Intendant Franz Wallner nach Plänen des Architekten Eduard Titz neu errichtete Wallner-Theater in Berlin wird eröffnet.
    • 7. Dezember » Der preußische König WilhelmI. stiftet einen neuen Orden. Das Alsenkreuz erinnert an die Eroberung der Insel Alsen während des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • 16. Dezember » In der verlustreichen Schlacht von Nashville bringen Unionstruppen den Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg eine Niederlage bei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Vegt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Vegt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Vegt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Vegt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rijkens Roddenhof, "Familienstammbaum Roddenhof Bremmer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-roddenhof-bremmer/I136.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Gerrit Jan van der Vegt (1790-1864)".