Familienstammbaum Robbertsen-Dierks Limburg » Maria van Nassau-Dillenburg (1568-1625)

Persönliche Daten Maria van Nassau-Dillenburg 

Quelle 1

Familie von Maria van Nassau-Dillenburg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria van Nassau-Dillenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria van Nassau-Dillenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria van Nassau-Dillenburg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree
      Maria von Nassau-Dillenburg, Gräfin zu Nassau-Wiesbaden-Idstein<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 12 nov 1568 - Dillenburg, Giessen, Hesse, Germany<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Johann Ludwig I von Nassau-Wiesbaden-Idstein (geboren von Nassau), comte de Nassau-Wiesbaden and de Nassau-Idstein - 2 dec 1588 - Idstein,Hessen-Nassau,Prussia<br>Overlijden: 10 mei 1625 - Detmold, Lippe-Detmold, Deutschland(HRR)<br>Vader: Johann Vl von Nassau-Dillenburg (geboren von Nassau-Dillenburg (Dietz)), Graf zu Nassau-Katzenelnbogen-Diez<br>Moeder: Elisabeth von Leuchtenberg, Gräfin zu Nassau-Katzenelnbogen-Diez<br>Echtgenoot: Johann Ludwig I von Nassau-Wiesbaden-Idstein (geboren von Nassau), comte de Nassau-Wiesbaden and de Nassau-Idstein<br>Kinderen: Margarete von Nassau-Wiesbaden-Idstein, Anna Katharina Catharina von Nassau-Wiesbaden-Idstein, Maria Magdalena van Nassau Wiesbaden, Juliane von Nassau-Wiesbaden-Idstein, Johann Philipp von Nassau-Wiesbaden-Idstein, Johann Ludwig von Nassau-Wiesbaden-Idstein<br>Broers/zusters: Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg (geboren Nassau), Graf, Ludwig Günther von Nassau, Johann "der Mittlere" von Nassau-Siegen, Graf von Nassau-Siegen, George of Nassau-Beilstein (geboren Nassau), Count of Nassau-Dillenburg, Elisabeth von Nassau, Gräfin zu Isenburg-Büdingen, Juliana von Nassau-Dillenburg (geboren Nassau), Gräfin zu Solms-Braunfels, und zu Salm, Philipp of Nassau (geboren Nassau), Count of Nassau, Anna Sybilla von Nassau, Mathilde von Nassau-Dillenburg, Gräfin zu Mansfeld-Arnstein, Albrecht von Nassau-Dietz (geboren Nassau), Prinz, Ernst Casimir von Nassau-Dillenburg (geboren Nassau), Graf zu Nassau-Dietz, Son Count Of Nassau
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1568: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Der siebenbürgische Landtag unter König Johann Sigismund erlässt das Edikt von Torda, das Katholiken, Lutheraner, Reformierte und Unitarier gleichstellt.
      • 23. März » Caterina de’ Medici unternimmt mit dem Frieden von Longjumeau einen Versuch, die mit dem Zweiten Hugenottenkrieg ausgetragenen Feindseligkeiten zu beenden. Doch nur sechs Monate später bricht der nächste Religionskrieg in Frankreich aus.
      • 2. Mai » Maria Stuart, die im Jahr zuvor unter Druck als Königin von Schottland abgedankt hat, gelingt die Flucht aus ihrer Gefangenschaft in Loch Leven Castle.
      • 5. Juni » Die Grafen Lamoral von Egmond und Philippe de Montmorency werden auf dem Marktplatz von Brüssel enthauptet. Der spanische Statthalter Alba hat sie vor den Rat der Unruhen stellen lassen, der die Angeklagten wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Die Hinrichtungen lösen den Achtzigjährigen Krieg zwischen den Niederlanden und Spanien mit aus.
      • 21. Juli » Achtzigjähriger Krieg: In der Zweiten Schlacht von Jemgum besiegt Fernando Álvarez de Toledo, Herzog von Alba die Geusen unter Ludwig von Nassau-Dillenburg.
      • 4. Oktober » Der Spanier Alvaro de Mendaña de Neyra entdeckt das entlegene Atoll Wake im Pazifik.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1625: Quelle: Wikipedia
      • 2. Februar » In der Villa Medici Poggio Imperiale in Florenz findet die Uraufführung der Oper La liberazione di Ruggiero dall’isola d’Alcina (Die Befreiung Ruggieros von der Insel Alcinas) von Francesca Caccini statt. Das Werk gilt als die älteste von einer Frau komponierte Oper.
      • 27. März » Durch den Tod JakobsI. wird sein Sohn KarlI. neuer König in England, Schottland und Irland.
      • 15. Mai » Der bayerische Statthalter im Land ob der Enns, Adam von Herberstorff, lässt bei Frankenburg 36 mutmaßliche Rädelsführer eines vor ein paar Tagen ausgebrochenen Aufstandes in Paaren um ihr Leben würfeln und die Unterlegenen sofort hinrichten. Das „Frankenburger Würfelspiel“ ist der Auftakt zum Oberösterreichischen Bauernkrieg im folgenden Jahr.
      • 2. Juni » Nach zwölfmonatiger Belagerung wird die protestantische Stadt Breda in den Niederlanden an die Spanier unter Ambrosio Spinola übergeben.
      • 25. Juli » Albrecht Wallenstein, Herzog von Friedland, wird vom Kaiser zum Feldmarschall und Generalissimus ernannt und mit der Aufstellung einer Armee beauftragt.
      • 1. November » Mit dem Angriff einer englisch-niederländischen Flotte auf Cádiz beginnt der Englisch-Spanische Krieg. Die Operation endet in einem Desaster.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Nassau-Dillenburg


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jos Robbertsen, "Familienstammbaum Robbertsen-Dierks Limburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-robbertsen-dierks/I510433.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Maria van Nassau-Dillenburg (1568-1625)".