Familienstammbaum Robbertsen-Dierks Limburg » Theodora Mortier (1842-1923)

Persönliche Daten Theodora Mortier 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 14. August 1842 in Zevenaar.
    Bron: Gelders Archief, Burgerlijke stand
  • (Geboorteakte) am 16. August 1842 in Zevenaar.
    Bron: Gelders Archief/Gemeente: Zevenaar/Geboorteakte/Aktenr: 84/Vader: Willem Mortier/Moeder: Gerharda Hendriksen/Toegangsnr: 0207/Inventarisnr: 2122
  • (Overlijdensakte) am 10. Dezember 1923 in Zevenaar.
    Bron: Gelders Archief/Gemeente: Zevenaar/Overlijdensakte/Aktenr: 70/Leeftijd: 81/Overlijdensplaats: Zevenaar/Vader: Willem Mortier/Moeder: Gerharda Hendriksen/Weduwe van Antonie de Waal/Toegangsnr: 0207/Inventarisnr: 8872
  • Sie ist verstorben am 8. Dezember 1923 in Zevenaar, sie war 81 Jahre alt.
    Bron: Gelders Archief, Burgerlijke stand
  • Ein Kind von Joannes Wilhelmus Mortier und Gerarda Hendricksen

Familie von Theodora Mortier

Sie ist verheiratet mit Antonie de Waal.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1884 in Wageningen, sie war 41 Jahre alt.

Bron: Gelders Archief, Burgerlijke stand

Ereignis (Huwelijksakte) am 25. Juli 1884 in Wageningen .

Bron: Gelders Archief/

Gemeente: Wageningen/
Huwelijksakte/Aktenr: 24/
Vader bruidegom: Cornelis de Waal/
Moeder bruidegom: Geertrui Duward/
Vader bruid: Willem Mortier/
Moeder bruid: Gerharda Hendriksen/Toegangsnr: 0207/Inventarisnr: 2670

Notizen bei Theodora Mortier

12e kind van 12 van Joannes Wilhelmus Mortier en Gerarda Hendriksen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodora Mortier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodora Mortier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodora Mortier

Aleida Robbe
± 1770-????

Theodora Mortier
1842-1923

1884

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nederland, Gelderland provinciale burgerlijke stand, 1811-1950 (inclusief index), via http://www.myheritage.nl/research/collec...

      Theodora Mortier
      Geslacht: Vrouw
      Geboorte: 14 aug 1842 - Zevenaar, Gelderland, Netherlands
      Registratie: 16 aug 1842 - Zevenaar, Gelderland, Netherlands
      Vader: Willem Mortier
        Geboorte: Ongeveer 1796
        Leeftijd: 46
      Moeder: Gerharda Hendriksen
        Geboorte: Ongeveer 1797
        Leeftijd: 45
      Invoernummer: 84
      GS film nummer: 211792
      Digitaal Mapnummer: 004527396
      Nummer afbeelding: 00455

    2. van Wijk Web Site, Z B Abraham, Theodora Mortier, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: van Wijk Web Site
      Stamboom: Eversten vrouwelijk lijn
    3. Sietse Vermeer Web Site, Sietse Vermeer, Theodora Mortier, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Sietse Vermeer Web Site
      Stamboom: grp-3099

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. August 1842 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Rheinische Zeitung als Blatt des bürgerlichen Liberalismus in Köln.
      • 8. Mai » Bei Meudon ereignet sich in Frankreich der Eisenbahnunfall von Versailles. Mindestens 50 Menschen sterben nach einem Achsbruch der ersten Dampflokomotive eines mit etwa 770 Personen besetzten Zuges. Die zweite Lokomotive und drei Personenwagen schieben sich in das Wrack. Prominenteste Opfer werden der Polarforscher Jules Dumont d’Urville mit Frau und Sohn.
      • 16. Mai » Eine erste Planwagen-Kolonne mit 100 Siedlern begibt sich von Missouri aus auf dem Oregon Trail über die Rocky Mountains nach Westen.
      • 19. Mai » Die Oper Linda di Chamounix von Gaetano Donizetti wird mit Eugenia Tadolini in der Hauptrolle am Theater am Kärntnertor in Wien mit großem Erfolg uraufgeführt.
      • 17. Juni » Die britischen Diplomaten Charles Stoddart und Arthur Conolly werden in Buxoro als angebliche Spione enthauptet.
      • 14. August » Der von der US-Armee in Florida geführte Zweite Seminolenkrieg endet mit der fast völligen Ausrottung der Seminolen-Indianer.
    • Die Temperatur am 25. Juli 1884 war um die 18,3 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
      • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 28. März » In Berlin wird unter Federführung von Carl Peters die Gesellschaft für deutsche Kolonisation mit dem Ziel gegründet, in Ostafrika deutsche Ackerbau- und Handelskolonien zu gründen.
      • 31. Mai » John Harvey Kellogg lässt die von ihm erfundenen Cornflakes patentieren.
      • 23. August » Die Zahnradbahn Stuttgart–Degerloch, heute Deutschlands einzige im regulären ÖPNV verkehrende Zahnradbahn, wird eröffnet.
      • 13. Oktober » Die Internationale Meridiankonferenz in Washington, D.C. legt den Nullmeridian auf die Sternwarte in Greenwich. Protagonist ist Sir Sandford Fleming.
    • Die Temperatur am 8. Dezember 1923 lag zwischen 0.7 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 12,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Französische Truppen beenden die Existenz der Mikronation Freistaat Flaschenhals.
      • 1. April » Der Schweizer Radrennfahrer Heiri Suter gewinnt das Eintagesrennen Paris–Roubaix, zwei Wochen zuvor gewann er bereits die Flandern-Rundfahrt. Er ist der erste Fahrer, der innerhalb eines Jahres die beiden Radsportklassiker gewinnt.
      • 14. Mai » Die Oper The Perfect Fool von Gustav Holst wird von der British National Opera Company in London erstmals zur Gänze uraufgeführt. Einzelne Teile des Werkes sind schon früher erstmals aufgeführt worden.
      • 17. Juni » In Bad Schmiedeberg wird vom Bund Deutscher Radfahrer das Bundesdenkmal des Bundes Deutscher Radfahrer eingeweiht.
      • 23. Juni » Gründung des rumänischen Fußballvereins Rapid Bukarest.
      • 26. Oktober » Reza Khan, der spätere Schah Reza Pahlavi, wird vom iranischen Parlament zum Premierminister Irans gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mortier

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mortier.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mortier.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mortier (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jos Robbertsen, "Familienstammbaum Robbertsen-Dierks Limburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-robbertsen-dierks/I1614.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Theodora Mortier (1842-1923)".