FutureHistory » Judocus "Josse" (Judocus "Josse") Van Landeghem (1705-1759)

Persönliche Daten Judocus "Josse" (Judocus "Josse") Van Landeghem 


Familie von Judocus "Josse" (Judocus "Josse") Van Landeghem

Er ist verheiratet mit Elisabeth "Isabella" De Rijck.

Josse Van Landeghem werd in 1705 geboren in Beveren. Josse heeft zijn moeder nooit gekend. Die stierf toen hij maar 11 maand oud was! Josse zelf huwde in Beveren in januari 1727 op 21-jarige leeftijd met de drie jaar jongere Isabella De Ryck. Hij werkte als herbergier in “t’ claveren aes" te Beveren. Het koppel kreeg maar liefst 12 kinderen.


Paschasius (1728), Josse (1730), Amelberga (1732), Catharina (1734), Anthony (1737), Pieter-Frans (1739), Jacques (1742), Jan (1744), Petrus-Matheus (1745), Michiel (1746), Louis-Ferdinand (1749) en Servaes (1754). De kinderen werden allen in Beveren geboren, Petrus-Matheus werd maar 2 dagen oud en de jongste telg van het gezin, Servaes werd 6 maand oud. De rest van het gezin bereikte wel hun volwassen leeftijd.


 


In 1734 overlijd de vader van Isabella De Ryck. Zij en haar man Judocus Van Landeghem worden voogd van Isabella's jongste zus, Amelberga.


In 1759 sterft Josse van Landeghem in Beveren, zijn vrouw Isabella De Ryck  blijft zorgen voor de kinderen. In datzelfde jaar huwt hun zoon, die ook de naam Josse heeft, in Temse met Amelberga Van Mieghem. Eén jaar later huwt de oudste van het gezin, Paschasius in Kieldrecht met Maria De Volder. Maar hij trekt nadien ook naar Temse. Dochter Amelberga gaat ook naar Temse terwijl haar zus naar Haasdonk trekt om daar als landbouwster aan de slag te gaan.


Zes jaar na het overlijden van vader Josse, sterft Isabella De Ryck in januari 1765.  In datzelfde jaar vertrekt zoon Anthony naar zwijndrecht, Pieter-Frans blijft in Beveren, en Jacques gaat naar Temse. De drie jongste van het gezin,  Joannes (1744), Michael (1746), Louis Ferdinand (1749) werden geplaatst bij hun oudste broer, Paschasius en bij Jan Colaes.


 


 


Doop getuigen kinderen:


- Louis Ferdinand: Van Landegem Paschasius en Van Stappen Joanna.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1727 in Beveren, België, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Judocus "Josse" (Judocus "Josse") Van Landeghem?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Judocus "Josse" (Judocus "Josse") Van Landeghem

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
    • 5. April » FriedrichI., König in Preußen, lässt Schloss Lietzenburg sowie die angrenzende Siedlung in Charlottenburg umbenennen und verleiht dieser das Stadtrecht.
    • 16. April » Isaac Newton wird für seine Verdienste um die Wissenschaft von Königin Anne zum Ritter geschlagen.
    • 5. Mai » Mit dem Tod seines Vaters Leopold I. wird der Habsburger JosephI., der bereits 1690 zum römisch-deutschen König gewählt worden ist, Kaiser des Heiligen Römischen Reichs.
    • 28. September » Beim Brand eines Pilgerhauses im tschechischen Svatý Kopeček kommen 121 Menschen um ihr Leben.
    • 21. Dezember » Vertreter der vier Stände versammeln sich zum Braunauer Parlament im Stadtquartier des Freiherrn von Paumgarten im Gasthof Breuninger in Braunau am Inn. Damit erreicht der bayerische Volksaufstand gegen die Fremdherrschaft Kaiser Josephs I. seinen Höhepunkt.
    • 25. Dezember » In der Sendlinger Mordweihnacht werden mehr als 1.000 bayrische Aufständische nach Niederlegung ihrer Waffen durch österreichische Besatzungstruppen Kaiser Josephs I. bei Sendling niedergemetzelt. Damit endet in der Folge auch das demokratische Experiment des Braunauer Parlaments.
  • Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
    • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
    • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
    • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
    • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.
  • Die Temperatur am 5. März 1759 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » George Washington heiratet Martha Dandridge.
    • 15. Januar » Das British Museum in London wird eröffnet.
    • 23. Juli » Die Preußische Armee unterliegt in der Schlacht bei Kay während des Siebenjährigen Krieges russischen Truppen.
    • 25. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kapituliert das strategisch wichtige französische Fort Niagara vor den britischen Belagerern, nachdem am Tag zuvor das Entsatzheer in der Schlacht bei La Belle Famille von den Briten besiegt worden ist.
    • 10. August » Karl III., bis dahin als Karl IV. Herrscher im Königreich beider Sizilien, folgt Ferdinand VI. auf den spanischen Thron. Sein Sohn Ferdinand übernimmt an seiner Stelle die Regentschaft im Königreich beider Sizilien.
    • 18. September » Im Franzosen- und Indianerkrieg erobern die Briten Québec.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Landeghem


Die FutureHistory-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mathieu Peeters, "FutureHistory", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-riske/I2464.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Judocus "Josse" (Judocus "Josse") Van Landeghem (1705-1759)".