FutureHistory » Antonius "Anthony" (Antonius "Anthony") Riské (1652-1701)

Persönliche Daten Antonius "Anthony" (Antonius "Anthony") Riské 

  • Rufname Antonius "Anthony".
  • Er wurde geboren im Jahr 1652.
  • Beruf: Geschreven als Rysky, Ryscky, Ryske, Risque, Risqui, Risquy, Ruyskuij.
  • Er ist verstorben am 12. Oktober 1701 in Temse, België, er war 49 Jahre alt.
  • Ein Kind von ? Riské

Familie von Antonius "Anthony" (Antonius "Anthony") Riské

Er ist verheiratet mit Catharina Burssens (Bursens).

Sie haben geheiratet vor 1677.


Kind(er):

  1. Judoca Riské  1677-1677
  2. Elisabeth Riské  1678-1738
  3. Adrianus Riské  1681-1738 
  4. NN Riské  1684-????
  5. Catharina Riské  1685-????
  6. Josephus Riské  1688-1730


Notizen bei Antonius "Anthony" (Antonius "Anthony") Riské

Betekenis & afkomst van de naam Riské.


De familie Riské is ontstaan in de gemeente Temse. Daar kent het in de periode 1670-1800 variaties naar Rysky, Ryscky, Ryske, Risque, Risqui, Risquy, Ruyskuij. Tussen 1800 en 1900 zien we in Temse slechts twee vormen “Riské” en “Risque”. In Burcht is een de familie afgetakt naar “Rysky”, maar daar stierf de naam tegen 1850 uit. Rond 1900 is de naam  in Temse volledig aangepast na de huidige vorm Riské. Zo passen de dan levende Riské’s zelfs hun handtekening aan.


De naam Riské is waarschijnlijk afkomstig van Risquens / Riskens. In Antwerpen vinden we de familie Joannes “Juan” Risquens en zijn vrouw Gerardina Van Gerwen. Ze huwden rond 1648 en krijgen minstens 3 kinderen Willibrordus (°1689), Isabella-Maria en Jacomo. De eerstgenoemde Willibrordus werd graanmeester & spijkermeester te Affligem, Prioor te Bornem in de periode 1717-1724. Andere Risquens te Antwerpen zijn Jacobus Riskens (??- 19 april 1702, Antwerpen) en Susanna Riskens (??-4 jan 1703, A'pen), vrouw van Antonius Anselmo.  Alsook ene Gerardus Risquens ; (Riesquens/Rissen) °1652, en een Bernadina Rijskij heeft een kind in Antwerpen dat sterft in Sint-Andries genaamd Vander Heijden Isabella Petronella.


Ook in Temse zelf zien we een Riskens verschijnen. Ene Jan “Hans” Riskens (soms ook Ruskens/Risken genoemd) uit Antwerpen verschijnt begin 1600 in Temse en Bazel.  De betekenis van de naam is misschien een variant van Riskin. Mogelijk uit Raas over Raskin, diminutief van Germaanse naam Raas. De eerste échte Riské die we als hoofdvoorouder zien is ene Antonius “Anthony” Rischke geboren rond 1652 op een onbekende plek en overleden op 12 okt 1701 te Temse


Mogelijks afstamming van: 


* Riché "Riquet" Joachim "Judocus" x Blondeau Margareta:  Maria Helena (1647, Zwijndrecht),  Margaretha (1641, Zwijndrecht), -


* Riché Michael x Delwart Judoca in Zwijndrecht 1681


 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius "Anthony" (Antonius "Anthony") Riské?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius "Anthony" (Antonius "Anthony") Riské

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius "Anthony" Riské

Antonius "Anthony" Riské
1652-1701

< 1677
Judoca Riské
1677-1677
NN Riské
1684-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
      • 9. Juli » Prinz Eugen von Savoyen beginnt ohne Kriegserklärung den Spanischen Erbfolgekrieg. Er schlägt den französischen Marschall General Catinat in der Schlacht bei Carpi in Italien.
      • 24. Juli » Der französische Offizier Antoine Laumet errichtet das Fort Detroit. Aus dem Handelsposten entwickelt sich die Stadt Detroit.
      • 1. September » In der Schlacht bei Chiari in Oberitalien besiegt die österreichische Armee unter Prinz Eugen von Savoyen während des Spanischen Erbfolgekriegs französische Truppen unter François de Neufville, duc de Villeroy.
      • 7. September » Kaiser Leopold I., König Wilhelm III. von England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen im Spanischen Erbfolgekrieg die Haager Große Allianz zur Eindämmung französischen Hegemoniestrebens. Weitere Teilnehmer treten in der Folge dem Bündnis bei.
      • 9. Oktober » Die englische Kolonie Connecticut beschließt eine Collegiate School zu errichten, aus welcher sich die Yale University entwickelt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Riské

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riské.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riské.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riské (unter)sucht.

    Die FutureHistory-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mathieu Peeters, "FutureHistory", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-riske/I1223.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Antonius "Anthony" (Antonius "Anthony") Riské (1652-1701)".