Stammbaum Rijneker » Bertha Rijneker (1873-1960)

Persönliche Daten Bertha Rijneker 


Familie von Bertha Rijneker

(1) Sie ist verheiratet mit Leendert Meijer.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1899 in Nieuwveen, Zuid-Holland, NL, sie war 26 Jahre alt.

Burgerlijke stand - huwelijken Nieuwveen 1893-1902

aktenummer 2
aktedatum 26-05-1899
bruidegom Leendert Meijer
(22 jaar, smid, geboren te Nieuwkoop, wonende te Nieuwkoop)
bruid Bertha Rijneker
(25 jaar, zonder beroep, geboren te Haarlemmermeer, wonende te Nieuwveen)
vader bruidegom Gustinus Meijer (smid, Nieuwkoop)
moeder bruidegom Cornelia Hogenes (zonder beroep, Nieuwkoop)
vader bruid Dirk Willem Rijneker (werkman, Nieuwveen)
moeder bruid Pieternella van der Werf (zonder beroep, Nieuwveen)
getuige Jan Willem van Zwieten, 54 jaar, rijksveldwachter, Nieuwveen
2e getuige Simon de Vries, 61 jaar, kleermaker, Nieuwveen
3e getuige Egbertus Boerée, 37 jaar, veldwachter, Nieuwveen
4e getuige Willem van der Vos, 35 jaar, gemeentesecretaris, Nieuwveen
annotatie afkondigingen 14-05-1899 en 21-05-1899 te Nieuwveen en Nieuwkoop
plaatsnaam Nieuwveen

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Pieter Brunt.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1913 in Bodegraven, Zuid-Holland, NL, sie war 40 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Streekarchief Rijnstreek
Algemeen Gemeente: Bodegraven
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 16
Datum: 06-06-1913
Bruidegom Pieter Brunt
Leeftijd: 56
Geboorteplaats: Bodegraven
Bruid Bertha Rijneker
Leeftijd: 39
Geboorteplaats: Haarlemmermeer
Vader bruidegom Pieter Jonker Brunt
Moeder bruidegom Janna van Elten
Vader bruid Dirk Willem Rijneker
Moeder bruid Pieternella van der Werf
Nadere informatie Bruidegom is weduwnaar van Cornelia Beijen. Bruid is weduwe van Leendert Meijer

Kind(er):

  1. Brunt  1913


(3) Sie ist verheiratet mit Adrianus van Dam.

Sie haben geheiratet am 3. April 1919 in Rietveld, Woerden, Zuid-Holland, NL, sie war 45 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 463
Inventarisnr: 706
Gemeente: Rietveld
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 2
Datum: 03-04-1919
Bruidegom Adrianus van Dam
Leeftijd: 42
Geboorteplaats: Bodegraven
Bruid Bertha Rijneker
Leeftijd: 45
Geboorteplaats: Haarlemmermeer
Vader bruidegom Pieter van Dam
Moeder bruidegom Neeltje van Donk
Vader bruid Dirk Willem Rijneker
Moeder bruid Pieternella van der Werf
Nadere informatie Bruid weduwe van Pieter Brunt; Bruidegom weduwnaar van Gijsbartje Maaskant.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertha Rijneker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bertha Rijneker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Bertha Rijneker

Vorfahren (und Nachkommen) von Bertha Rijneker

Bertha Rijneker
1873-1960

(1) 1899
(2) 1913

Pieter Brunt
1857-1918

Brunt
1913-1913
(3) 1919

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Bertha Rijneker



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Mai 1873 war um die 18,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
      • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
      • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
      • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
      • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
      • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.
    • Die Temperatur am 3. April 1919 lag zwischen -4.5 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » 600 Freiwillige unter Walter Caspari, die sich hauptsächlich aus Angehörigen des kurz zuvor entwaffneten Infanterie-Regiments Bremen Nr. 75 zusammensetzen, greifen die seit 10. Januar bestehende Räterepublik in Bremen an und zerschlagen sie innerhalb eines Tages.
      • 8. Februar » Henri Farman gründet mit seinem Bruder Maurice die erste Linienfluggesellschaft der Welt. Die Lignes Farman werden im Jahr 1933 zu einem Vorgänger der Air France.
      • 10. April » Mit dem von Unterrichtsminister Otto Glöckel erarbeiteten Glöckel-Erlass wird in Österreich die Verpflichtung zur Teilnahme am Religionsunterricht und das Schulgebet abgeschafft.
      • 13. April » Nachdem in Braunschweig der Generalstreik ausgerufen worden ist, verhängt die Reichsregierung den Belagerungszustand über den Freistaat.
      • 14. Juni » John Alcock und Arthur Whitten Brown starten zum ersten Nonstopflug über den Atlantik.
      • 21. Juni » Die in Scapa Flow befindlichen Kriegsschiffe der Hochseeflotte der deutschen Vorläufigen Reichsmarine, die nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg an die siegreichen Briten übergeben werden sollen, werden von ihren Besatzungen versenkt.
    • Die Temperatur am 10. Juli 1960 lag zwischen 13,2 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 10,8 mm Niederschlag während der letzten 5,4 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Arizona wird die erste Sun City, eine auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnittene Siedlung im Sun Belt der USA, eröffnet.
      • 25. März » Der L’Oros-Staudamm bei Fortaleza im Bundesstaat Ceará in Brasilien bricht vor seiner Fertigstellung und verursacht eine Flutwelle, die rund 1000 Todesopfer fordert.
      • 21. Juni » Armin Hary erreicht als erster Sprinter im 100-Meter-Lauf in Zürich das Ziel in einer offiziell anerkannten Zeit von 10,0 Sekunden. Er sollte damit der letzte Europäer werden, der den 100-Meter-Weltrekord innehat.
      • 1. August » Die Republik Dahomey, das spätere Benin, erhält die Unabhängigkeit von Frankreich. Erstes Staatsoberhaupt wird Coutoucou Hubert Maga.
      • 17. August » Die Republik Gabun erhält ihre Unabhängigkeit von Frankreich.
      • 10. September » Der äthiopische Marathonläufer Abebe Bikila gewinnt bei den Olympischen Sommerspielen in Rom den Marathonlauf in neuer Weltbestzeit (2:15:16 h) und die erste olympische Goldmedaille für Äthiopien in der Geschichte der Olympischen Spiele, wobei er die Strecke als einziger Athlet barfuß zurücklegte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1956 » Georg Dittmann, deutscher Altphilologe
    • 1957 » Schalom Asch, polnisch-US-amerikanischer Schriftsteller und Dramatiker jiddischer Sprache
    • 1958 » Franz Bardon, tschechischer Esoteriker
    • 1959 » Eugen Schmitz, deutscher Musikwissenschaftler und -kritiker
    • 1960 » Hans Jahn, deutscher Politiker, MdB
    • 1962 » Tommy Milton, US-amerikanischer Automobilrennfahrer

    Über den Familiennamen Rijneker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rijneker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rijneker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rijneker (unter)sucht.

    Die Stammbaum Rijneker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rick G. Rijneker, "Stammbaum Rijneker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rijneker/I1066162322.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Bertha Rijneker (1873-1960)".