Stammbaum Rijneker » Hendrik Rijneker (1760-1790)

Persönliche Daten Hendrik Rijneker 

  • Er wurde geboren im Jahr 1760 in Ovenstee, Graafschap Preussminden, D.
    Ovenstädt???, Minden-Lübbecke, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
  • Er ist verstorben am 15. April 1790 in Ter Aar, Zuid-Holland, NL, er war 30 Jahre alt.
    gaarder betaalde impost begraven Ter Aar 1767-1792

    inventarisnummer 4
    bladzijde 228
    datum 19-04-1790
    naam Hendrik Rijneke overleden op 15-04-1790
    bron gaarder
    aangever Jan Straakenbroek (diaken)
    bedrag pro deo
    plaatsnaam Ter Aar

    gaarder betaalde impost begraven Ter Aar 1767-1792

    inventarisnummer 4
    bladzijde 234
    datum 22-10-1790
    naam Hendrik Rijneke overleden op 20-10-1790
    bron gaarder
    vader Hendrik Rijnekeoverleden
    aangever Jan Strakenbroek (diaken)
    bedrag pro deo
    plaatsnaam Ter Aar
  • Ein Kind von Hendrik Rijneker und Ariaantje Meijer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Mai 2023.

Familie von Hendrik Rijneker

Er ist verheiratet mit Anna Kluys.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1785 in Langeraar, Zuid-Holland, NL, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dirk Reijneker  1787-1855 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Rijneker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Rijneker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Rijneker

Hendrik Rijneker
1760-1790

1785

Anna Kluys
1760-1802


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Hendrik Rijneker



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juni 1785 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Rabe die Antennen-Galaxien.
    • 7. März » Schweden nimmt in den Kleinen Antillen die Insel Saint-Barthélemy in Besitz, die es aus französischem Kolonialbesitz gegen die Gewährung von Handelsrechten in Göteborg erhalten hat.
    • 11. April » Im Sternbild Haar der Berenike spürt der deutsch-britische Wilhelm Herschel die Galaxien NGC4393 und NGC4889 auf.
    • 15. Juni » Jean-François Pilâtre de Rozier und sein Mitfahrer Pierre Romain starten von Boulogne-sur-Mer aus mit der von ihm entwickelten Rozière, einer Mischung aus Wasserstoffballon und Heißluftballon, in Richtung Großbritannien. Beim Versuch, den Ärmelkanal zu überqueren, werden sie die ersten Todesopfer der Luftfahrt, als sich nach fünf Kilometern der Wasserstoff in ihrer Rozière entzündet und die Ballongondel abstürzt.
    • 6. Juli » Der US-Dollar wird einstimmig als Geld für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt.
    • 12. Oktober » Die Uraufführung der Oper La grotta di Trofonio von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
  • Die Temperatur am 15. April 1790 war um die 7,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 21. März » Die Französische Nationalversammlung schafft die in der Bevölkerung unbeliebte Salzsteuer Gabelle ab.
    • 27. April » In der Zeit der Französischen Revolution wird der als radikal geltende Club des Cordeliers gegründet. Seine Mitglieder popularisieren das Motto Liberté, Egalité, Fraternité.
    • 10. Mai » An der Comédie Italienne in Paris findet die Uraufführung des historischen Dramas Jeanne d'Arc à Orléans von Rodolphe Kreutzer statt.
    • 3. Juli » Im Russisch-Schwedischen Krieg erhält die schwedische Flotte bei Wyborg den Befehl, den Fluchtweg von König GustavIII. abzusichern. Der Spießrutenlauf von Wyborg endet unter großen Verlusten schließlich erfolgreich.
    • 14. August » Durch den Frieden von Värälä endet der zwei Jahre zuvor ausgebrochene Russisch-Schwedische Krieg ohne territoriale Veränderung.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Rigueurs du cloître von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rijneker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rijneker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rijneker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rijneker (unter)sucht.

Die Stammbaum Rijneker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rick G. Rijneker, "Stammbaum Rijneker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rijneker/I1066162345.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Hendrik Rijneker (1760-1790)".