Familienstammbaum Rhee » Pieter Halters (1883-????)

Persönliche Daten Pieter Halters 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quelle 9

Familie von Pieter Halters

Er ist verheiratet mit Anna Jansen.Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Sie haben geheiratet am 11. Januar 1906 in Oosterhout, Noord-Brabant, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. N.N Halters  1906
  2. N.N Halters  1906
  3. N.N. Halters  1914

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Halters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Halters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Halters


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
    2. Archiefnaam: Regionaal Archief Tilburg
      Aktenummer: 149
      18. August 1906
    3. BS Huwelijk akte (BS Huwelijks akte)
    4. Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
      Aktenummer: 1
      11. Januar 1906
    5. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
    6. Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
      Aktenummer: 99
      11. Juni 1914
    7. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
    8. Archiefnaam: Regionaal Archief Tilburg
      Aktenummer: 78
      31. März 1919
    9. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
    10. Aktenummer: 237
      Archiefnaam: Regionaal Archief Tilburg
      3. November 1913
    11. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
    12. Aktenummer: 81
      Archiefnaam: Regionaal Archief Tilburg
      21. März 1911
    13. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
    14. Aktenummer: 58
      Archiefnaam: Regionaal Archief Tilburg
      24. März 1913
    15. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
    16. Aktenummer: 150
      Archiefnaam: Regionaal Archief Tilburg
      18. August 1906
    17. BS Geboorte akte (BS Geboorte akte)
    18. Aktenummer: 21
      Archiefnaam: Regionaal Archief Tilburg
      23. Januar 1883

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Januar 1883 war um die -3.6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
      • 20. Februar » Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe des von ihm entwickelten Systems der Bertillonage die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.
      • 14. April » Die Oper Lakmé von Léo Delibes mit dem Libretto von Edmond Gondinet nach dem Roman Rarahu von Pierre Loti erlebt an der Pariser Opéra-Comique ihre Uraufführung.
      • 19. Mai » William Frederick Cody, bekannt als Buffalo Bill, führt seine Wildwest-Show in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska erstmals auf und geht sodann auf Tournee.
      • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
      • 3. November » Während des Mahdi-Aufstands im Sudan beginnt die entscheidende Schlacht von Scheikan zwischen den Mahdisten unter Abdallahi ibn Muhammad und einer britisch-ägyptische Armee unter William Hicks, die bis zum 5. November dauern wird.
    • Die Temperatur am 11. Januar 1906 lag zwischen 2,7 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Die Ungarische Krise spitzt sich zu. Um die Opposition im Reichstag in die Schranken zu weisen, wird auf Veranlassung von König Franz Joseph I. und dem am Parlament vorbei berufenen Ministerpräsidenten Géza Fejérváry das Budapester Parlamentsgebäude von der Honvéd besetzt.
      • 2. Mai » Mit der Schlussfeier enden die Olympischen Zwischenspiele in Athen, die am 22. April begonnen haben. Erfolgreichstes Land bei den Spielen ist Frankreich mit 40 Medaillen, erfolgreichster Athlet der Schweizer Sportschütze Louis-Marcel Richardet. Die Spiele werden jedoch vom Internationales Olympisches Komitee (IOC) bis heute nicht als Olympische Spiele anerkannt.
      • 10. Mai » Zar NikolausII. eröffnet mit einer Thronrede die gewählte erste Staatsduma im Russischen Kaiserreich.
      • 2. Juni » Der die Havel mit der Dahme verbindende Teltowkanal wird feierlich eröffnet. Er geht auf eine Initiative von Ernst von Stubenrauch zurück.
      • 31. Juli » In der Nacht auf den 1. August werden von der neu in Betrieb genommenen Sternwarte Ondřejov (im heutigen Tschechien) aus die ersten wissenschaftlichen Beobachtungen durchgeführt.
      • 8. Dezember » Das Montezuma Castle in Arizona und der Inscription Rock in New Mexico werden zu National Monuments der USA erklärt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Halters

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Halters.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Halters.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Halters (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Rhee-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ina Rhee, "Familienstammbaum Rhee", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rhee/I3281.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Pieter Halters (1883-????)".