Familienstammbaum Rhee » Josephus Halters (± 1833-1896)

Persönliche Daten Josephus Halters 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20

Familie von Josephus Halters

Er ist verheiratet mit Maria van Meel.Quellen 1, 2, 3, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1871 in Oosterhout, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 4


Kind(er):

  1. Josephus Halters  1872-????
  2. Johanna Halters  1875-1934
  3. Willem Halters  1873-???? 
  4. Catharina Halters  1877-1877
  5. Catharina Halters  1877-1945 
  6. Cornelia Halters  1880-1881
  7. Cornelia Halters  1881-1883
  8. Pieter Halters  1883-???? 
  9. N.N Halters  1883

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephus Halters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephus Halters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephus Halters

Josephus Halters
± 1833-1896

1871
N.N Halters
1883-1883

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
  2. Archiefnaam: Regionaal Archief Tilburg
    Aktenummer: 17
    27. Januar 1881
  3. BS Huwelijk akte (BS Huwelijks akte)
  4. Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Aktenummer: 13
    16. Januar 1902
  5. BS Geboorte akte (BS Geboorte akte)
  6. Aktenummer: 304
    Archiefnaam: Regionaal Archief Tilburg
    12. Dezember 1877
  7. BS Huwelijk akte (BS Huwelijks akte)
  8. Aktenummer: 33
    Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
    1. Juni 1871
  9. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
  10. Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Aktenummer: 45
    22. Februar 1906
  11. BS Huwelijk akte (BS Huwelijks akte)
  12. Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Aktenummer: 2
    11. Januar 1906
  13. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
  14. Aktenummer: 236
    Archiefnaam: Regionaal Archief Tilburg
    27. Dezember 1883
  15. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
  16. Archiefnaam: Regionaal Archief Tilburg
    Aktenummer: 205
    30. November 1945
  17. BS Geboorte akte (BS Geboorte akte)
  18. Archiefnaam: Regionaal Archief Tilburg
    Aktenummer: 110
    24. April 1880
  19. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
  20. Aktenummer: 22
    Archiefnaam: Regionaal Archief Tilburg
    28. Februar 1934
  21. BS Huwelijk akte (BS Huwelijks akte)
  22. Aktenummer: 2
    Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
    10. Januar 1901
  23. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
  24. Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Aktenummer: 26
    24. Januar 1877
  25. BS Huwelijk akte (BS Huwelijks akte)
  26. Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Aktenummer: 1
    11. Januar 1906
  27. BS Geboorte akte (BS Geboorte akte)
  28. Aktenummer: 159
    Archiefnaam: Regionaal Archief Tilburg
    8. September 1873
  29. BS Geboorte akte (BS Geboorte akte)
  30. Aktenummer: 21
    Archiefnaam: Regionaal Archief Tilburg
    23. Januar 1883
  31. BS Geboorte akte (BS Geboorte akte)
  32. Aktenummer: 88
    Archiefnaam: Regionaal Archief Tilburg
    23. April 1872
  33. BS Huwelijk akte (BS Huwelijks akte)
  34. Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Aktenummer: 30
    26. Oktober 1906
  35. BS Geboorte akte (BS Geboorte akte)
  36. Archiefnaam: Regionaal Archief Tilburg
    Aktenummer: 250
    13. September 1881
  37. BS Geboorte akte (BS Geboorte akte)
  38. Aktenummer: 155
    Archiefnaam: Regionaal Archief Tilburg
    22. Juli 1875
  39. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
  40. Aktenummer: 92
    Archiefnaam: Regionaal Archief Tilburg
    24. April 1883
  41. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
  42. Archiefnaam: Regionaal Archief Tilburg
    Aktenummer: 28
    4. Februar 1896

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juni 1871 war um die 12,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach der Schlacht bei Bapaume einige Tage zuvor kapitulieren im Deutsch-Französischen Krieg die Verteidiger der von den Deutschen belagerten Festung Péronne, dem letzten französischen Stützpunkt an der Somme.
    • 27. März » In Edinburgh findet zwischen Schottland und England das erste Länderspiel im Rugby statt, das von den Gastgebern mit 4:1 gewonnen wird.
    • 21. Mai » Regierungstruppen dringen in die Pariser Innenstadt vor und brechen in der anschließenden „Blutwoche“ die Herrschaft der Pariser Kommune. In den Kämpfen und den folgenden Massenexekutionen werden etwa 30.000 Menschen getötet und etwa 40.000 inhaftiert.
    • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
    • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.
    • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1896 war um die -1.2 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In Sankt Petersburg findet die erste Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Erster Sieger in dem anfangs nur für Herren konzipierten Wettbewerb wird der Deutsche Gilbert Fuchs.
    • 29. Juli » Die Deutsch-Anatolische Eisenbahngesellschaft nimmt den Betrieb der anatolischen Bahn zwischen Konstantinopel und Konya auf. Die Strecke wird später durch die Bagdadbahn verlängert.
    • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
    • 20. September » Papst Leo XIII. gibt eine weitere Enzyklika zum Rosenkranzgebet heraus, die den Titel Fidentem piumque animum trägt.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Der vierjährige Posten von Franz Schubert findet fast 68 Jahre nach dem Tod des Komponisten an der Hofoper in Dresden statt.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner William McKinley den Demokraten William Jennings Bryan.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Halters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Halters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Halters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Halters (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Rhee-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ina Rhee, "Familienstammbaum Rhee", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rhee/I3267.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Josephus Halters (± 1833-1896)".