Familienstammbaum Reijntjes » Hendricus Stephanus Ponjeè (1864-1889)

Persönliche Daten Hendricus Stephanus Ponjeè 


Familie von Hendricus Stephanus Ponjeè

Er ist verheiratet mit Hendrina Friedhof.

erkenning Kind Johanna geb 09-03-1886 te Sonsbeek

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1888 in Bergen, Limburg, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Johanna Ponjeè  1886-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendricus Stephanus Ponjeè?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendricus Stephanus Ponjeè

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendricus Stephanus Ponjeè

Catharina Sanders
± 1800-????

Hendricus Stephanus Ponjeè
1864-1889

1888

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Rijksarchief Limburg toegangsnr 12.011, akte 60
      Henricus Stephanus Ponjee
      Geslacht:
      Man
      Geboorteplaats:
      Bergen
      Geboortedatum:
      dinsdag 12 april 1864
      Vader:
      Jacobus Ponjee
      Moeder:
      Johanna Reintjes
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      dinsdag 12 april 1864
      Gebeurtenisplaats:
      Bergen
      Documenttype:
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling:
      Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Plaats instelling:
      Maastricht
      Collectiegebied:
      Limburg
      Archief:
      12.011
      Registratienummer:
      18
      Aktenummer:
      60
      Registratiedatum:
      12 april 1864
      Akteplaats:
      Bergen
    2. Regionaal Historisch Centrum Limburg, akte 6
      Toegangnr: 12.011
      Inventarisnr: 64
      Gemeente: Bergen
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: 6
      Aangiftedatum: 20-05-1889
      Overledene Henricus Stephanus Ponjee
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 17-05-1889
      Leeftijd: 25
      Overlijdensplaats: Bergen
      Vader Johannes Jacobus Ponjee
      Moeder Johanna Reijntjes
      Partner Hendrina Friedhof
      Relatie: echtgenoot
    3. Rijksarchief Limburg toegangsnr 12.011, akte 16
      Henricus Stephanus Ponjeè
      Geboorteplaats:
      Bergen
      Geboortedatum:
      dinsdag 12 april 1864
      Leeftijd:
      24
      Beroep:
      Smid
      Vader bruidegom:
      Johannes Jacobus Ponjeè
      Moeder bruidegom:
      Johanna Reijntjes
      Bruid:
      Hendrina Friedhoff
      Geboorteplaats:
      Sonsbeek (Duitsland)
      Geboortedatum:
      vrijdag 27 november 1863
      Leeftijd:
      24
      Beroep:
      Dienstmeid
      Vader bruid:
      Peter Johann Friedhoff
      Moeder bruid:
      Johanna Verhufen
      Gebeurtenis:
      Huwelijk
      Datum:
      maandag 4 juni 1888
      Gebeurtenisplaats:
      Bergen
      Documenttype:
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling:
      Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Plaats instelling:
      Maastricht
      Collectiegebied:
      Limburg
      Archief:
      12.011
      Registratienummer:
      53
      Aktenummer:
      16
      Registratiedatum:
      4 juni 1888
      Akteplaats:
      Bergen
      Opmerking:
      Erkend bij huwelijk Johanna geb 09-03-1886 te Sonsbeek

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. April 1864 war um die 14,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 41%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Der 22-jährige Gerhard Adriaan Heineken kauft die in Amsterdam ansässige Brauerei De Hooiberg und gründet damit das Unternehmen Heineken, heute eine der größten Brauereien der Welt.
      • 3. Juni » Während der mehrtägigen Schlacht von Cold Harbor im Amerikanischen Bürgerkrieg scheitert ein Angriff der Potomac-Armee unter Ulysses S. Grant auf Stellungen der konföderierten Nord-Virginia-Armee. Die Unionstruppen erleiden dabei eine verlustreiche Niederlage.
      • 9. Juni » Die älteste österreichisch-katholische Studentenverbindung AV Austria Innsbruck wird von 2 Philosophiestudenten gegründet, was auch den Beginn des katholischen Studentenwesens an österreichischen Universitäten markiert.
      • 30. Juli » In der Kraterschlacht während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten, nachdem jene versucht haben, die gegnerischen Reihen nach einer unterirdischen Explosion zu durchbrechen.
      • 5. Oktober » Die indische Stadt Kalkutta, das heutige Kolkata, wird durch einen Wirbelsturm nahezu total zerstört, der etwa 60.000 Menschen das Leben kostet.
      • 11. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg lässt Generalmajor William T. Sherman die Stadt Atlanta in Georgia niederbrennen.
    • Die Temperatur am 4. Juni 1888 war um die 19,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Der Rotterdamsche Cricket & Football Club Sparta wird gegründet, aus dem später der Fußballverein Sparta Rotterdam hervorgeht.
      • 14. August » Vor Sable Island sinkt der dänische Passagierdampfer Geiser nach der Kollision mit einem Schiff derselben Reederei. 118 Menschen sterben.
      • 21. August » William Seward Burroughs erhält das US-Patent Nummer 388.116 auf das von ihm erfundene Modell einer Rechenmaschine.
      • 7. September » Das Baby Edith Eleanor McLean wird als erstes Kind in den Vereinigten Staaten in einen Brutkasten gelegt.
      • 14. Oktober » Louis Le Prince nimmt mit einer selbst entwickelten Filmkamera den ersten Film der Welt auf, die Roundhay Garden Scene.
      • 28. Oktober » Am Korsch-Theater in Moskau wird der Einakter Der Bär von Anton Tschechow uraufgeführt. Der Dichter selbst nennt sein Stück einen „Scherz“.
    • Die Temperatur am 17. Mai 1889 war um die 16,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Am Carl Schultze Theater in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Operette Capitain Fracassa von Rudolf Dellinger.
      • 10. März » Am zweiten Tag der Schlacht von Gallabat/Metemma fällt der äthiopische Kaiser YohannesIV. im Kampf gegen die sudanesischen Mahdisten, welche den Sieg davontragen.
      • 19. Mai » Der deutsche Physiker und Mathematiker Ernst Abbe errichtet die Carl-Zeiss-Stiftung, die zwei Tage später staatlich genehmigt wird. Ziel der Stiftung ist die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Wissenschaft in Forschung und Lehre.
      • 14. Oktober » Das von Arnold Janssen gegründete Missionshaus St. Gabriel südlich von Wien wird eröffnet.
      • 20. November » Die 1. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Budapest uraufgeführt.
      • 23. November » In San Francisco kommt erstmals ein umgebauter Edison-Phonograph als Musikautomat mit Münzeinwurf öffentlich zum Einsatz.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ponjeè

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ponjeè.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ponjeè.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ponjeè (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I8758.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hendricus Stephanus Ponjeè (1864-1889)".