Familienstammbaum Reijntjes » Martinus van der Aa (± 1885-1933)

Persönliche Daten Martinus van der Aa 


Familie von Martinus van der Aa

Er ist verheiratet mit Martine Adriana Catharine Verberne.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1908 in Helmond.Quelle 3


Kind(er):



Notizen bei Martinus van der Aa

Johannes Wilhelmus van der Aa, Johanna Frijters

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus van der Aa?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martinus van der Aa

Martinus van der Aa
± 1885-1933

1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aministratieve schatting n.a.v.de Huwelijksakte
  2. Brabants Historisch Informatie Centrum, akte 41
    Overledene:
    Marinus van der Aa
    Geslacht:
    Man
    Vader:
    Johannes Wilhelmus van der Aa
    Moeder:
    Johanna Frijters
    Relatie:
    Maria Antonetta Catharina Verberne
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    vrijdag 25 augustus 1933
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling:
    's-Hertogenbosch
    Collectiegebied:
    Noord-Brabant
    Archief:
    405
    Registratienummer:
    380
    Aktenummer:
    41
    Registratiedatum:
    26 augustus 1933
    Akteplaats:
    Mierlo
    Collectie:
    Bron: boek, Deel: 380, Periode: 1933
    Boek:
    Overlijdensregister Mierlo 1933
    Opmerking:
    Extract overlijden der gemeente Stiphout.
  3. Regionaal Archief Eindhoven, akte 20
    Bruidegom:
    Marinus van der Aa
    Bruid:
    Maria Antonetta Catharina Verberne
    Vader van de bruidegom:
    Johannes Wilhelmus van der Aa
    Moeder van de bruidegom:
    Johanna Frijters
    Vader van de bruid:
    Johannes Norbertus Verberne
    Moeder van de bruid:
    Antonia van Deun
    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    maandag 24 februari 1908
    bronakte:
    Ga naar akte
    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Regionaal Archief Eindhoven
    Plaats instelling:
    Eindhoven
    Collectiegebied:
    Noord-Brabant
    Archief:
    Archief
    Registratienummer:
    24
    Akteplaats:
    Helmond
    Opmerking:
    Buidegom: beroep smid

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Februar 1908 lag zwischen 2,1 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Il Figlio del mare, lyrische Szenen in drei Akten von Giuseppe Cicognani, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 28. April » Hector Hodler gründet die Universala Esperanto-Asocio, die sich im Laufe ihrer Geschichte zur größten Organisation der Esperanto-Sprechenden entwickelt.
    • 26. Mai » In Masdsched Soleyman im Iran wird bei einer Bohrung der Burmah Oil in 360 Metern eines der größten Ölfelder der Welt entdeckt. Wenig später wird die Anglo-Persian Oil Company gegründet.
    • 19. Juli » Jugendliche gründen den niederländischen Fußballverein Feyenoord Rotterdam.
    • 20. September » Vor Coronation Island an der Nordwestküste der Prince-of-Wales-Insel kollidiert die Bark Star of Bengal mit Felsen und sinkt. 110 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 28. Oktober » Der schwedische Sportverein Örebro SK wird gegründet.
  • Die Temperatur am 25. August 1933 lag zwischen 8,1 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Das politische Kabarett Die Pfeffermühle wird in München eröffnet.
    • 4. März » In Österreich kommt es aufgrund einer verfahrenstechnischen Unachtsamkeit zur Beschlussunfähigkeit des Nationalrats, die der christlichsoziale Bundeskanzler Engelbert Dollfuß für einen Staatsstreich nutzt, indem er diese als „Selbstausschaltung des Parlaments“ bezeichnet. Die Zeit des Austrofaschismus beginnt.
    • 4. April » Das Berliner Tageblatt veröffentlicht den als Frontschwein-Artikel in die deutsche Pressegeschichte eingegangenen Leitartikel, mit welchem sich das Blatt als erste Zeitung selbst gleichschaltet.
    • 30. September » Die Uraufführung der Operette Zwei Herzen im Dreivierteltakt von Robert Stolz findet in Zürich statt. Das Libretto stammt von Paul Knepler, Ignaz Michael Welleminsky und Robert Gilbert. Es beruht auf dem Drehbuch zum gleichnamigen Film aus dem Jahr 1930 von Walter Reisch und Franz Schulz.
    • 14. Oktober » Joseph Goebbels erklärt den Austritt des Deutschen Reichs aus dem Völkerbund. Zugleich verlässt Deutschland die Genfer Abrüstungskonferenz.
    • 15. Oktober » In München legt Adolf Hitler den Grundstein für das Haus der deutschen Kunst, den ersten Monumentalbau des nationalsozialistischen Regimes.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Aa

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Aa.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Aa.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Aa (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I4.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Martinus van der Aa (± 1885-1933)".