Familienstammbaum Reijntjes » Maria Thiessen (1894-1971)

Persönliche Daten Maria Thiessen 


Familie von Maria Thiessen

(1) Sie ist verheiratet mit Engelbert Reijntjes.

Gen-Lias kleindochter

Sie haben geheiratet am 14. April 1922 in Arcen en Velden, sie war 27 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Jan Lodewijk Kleuskens.

Sie haben geheiratet am 22. November 1935 in Horst, sie war 41 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Thiessen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Thiessen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Thiessen

Maria Thiessen
1894-1971

(1) 1922
(2) 1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Regionaal Historisch Centrum Limburg, akte 67
    Maria Thiessen
    Geslacht:
    Vrouw
    Geboorteplaats:
    Maasbree
    Geboortedatum:
    dinsdag 24 april 1894
    Vader:
    Petrus Jacob Thiessen
    Moeder:
    Maria Sebilla Lenders
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    dinsdag 24 april 1894
    Gebeurtenisplaats:
    Maasbree
    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Plaats instelling:
    Maastricht
    Collectiegebied:
    Limburg
    Archief:
    12.057
    Registratienummer:
    15
    Aktenummer:
    67
    Registratiedatum:
    24 april 1894
    Akteplaats:
    Maasbree
  2. Bidprentje
    Bronvermelding
    Registratiecode: VFBKNL029550
    Titel: Bidprentje Thiessen (Maria)
    Afbeelding: 0022000594.jpg
    Deelbibliotheek: Bidprentjes Peelland I (alfabetisch)
    Familienaam: Reijntjes
    Voornaam: Engelbert
    Plaats: Deurne
    Onderwerp: Rol: Echtgenoot
    Geboortedatum: 24-04-1894
    Overlijdensdatum: 12-05-1971
    Geslacht: M
  3. Bidprentje
  4. Rijksarchief Limburg toegangsnr 12.003, akte 7
    Huwelijksakte Reijntjes, Engelbert en Thiessen, Maria, 14-04-1922
    Soort akte:
    Huwelijksakte
    Aktedatum:
    14-04-1922
    Aktenummer:
    7
    Huwelijksdatum:
    14-04-1922
    Huwelijksplaats:
    Arcen en Velden
    Bruidegom:

    Reijntjes, Engelbert
    Voornaam: Engelbert
    Achternaam: Reijntjes
    Geboorteplaats: Meerlo
    Beroep: Landbouwer
    Leeftijd: 31
    Bruid:

    Thiessen, Maria
    Voornaam: Maria
    Achternaam: Thiessen
    Geboorteplaats: Maasbree
    Beroep: Z
    Leeftijd: 27
    Vader bruidegom:

    Reijntjes, Christiaan
    Moeder bruidegom:

    Deckers, Maria
    Vader bruid:

    Thiessen, Petrus Jacobus
    Moeder bruid:

    Linders, Maria Sibilla
    Gemeente:
    Arcen en Velden
    Toegangsnummer:
    12.003 Burgerlijke Stand in Limburg: Arcen en Velden
    Inventarisnummer:
    27
    Vindplaats:
    Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL)
  5. Regionaal Historisch Centrum Limburg, akte 46
    Jan Lodewijk Kleuskens
    Geboorteplaats:
    Sevenum
    Leeftijd:
    38
    Beroep:
    Landbouwer
    Vader van de bruidegom:
    Christiaan Kleuskens
    Beroep:
    Landbouwer
    Moeder van de bruidegom:
    Helena Kerp
    Bruid:
    Maria Thiessen
    Geboorteplaats:
    Maasbree
    Leeftijd:
    41
    Beroep:
    z
    Vader van de bruid:
    Petrus Jacobus Thiessen
    Moeder van de bruid:
    Maria Sibilla Lenders
    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    vrijdag 22 november 1935
    Gebeurtenisplaats:
    Horst
    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Plaats instelling:
    Maastricht
    Collectiegebied:
    Limburg
    Archief:
    12.044
    Registratienummer:
    52
    Aktenummer:
    46
    Registratiedatum:
    22 november 1935
    Akteplaats:
    Horst
    Opmerking:
    Bgm wdnr van Maria Gertrudis Engels en brd wed van Engelbert Reijntjes

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. April 1894 war um die 10,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Der Höhlenforscher Max Brunello entdeckt die Lurgrotte, Österreichs größte Wasserhöhle.
    • 14. April » Am New Yorker Broadway wird ein erster Kinetoskop-Salon mit zehn von William K.L. Dickson für Edison entwickelten Schaukästen zur Betrachtung von Filmen eröffnet.
    • 26. Mai » Der Deutsche Emanuel Lasker wird durch einen Wettkampfsieg gegen den Österreicher Wilhelm Steinitz (Ergebnis: 10–5 Siege; 4 Remis) zweiter Schachweltmeister.
    • 3. Juli » Von US-Präsident Grover Cleveland mobilisierte Bundestruppen treffen in Chicago ein, um den Pullman-Streik zu unterdrücken.
    • 25. September » Am Deutschen Theater Berlin wird nach der Aufhebung des Aufführungsverbots Gerhart Hauptmanns sozialkritisches Drama Die Weber über den Weberaufstand 1844 uraufgeführt.
    • 15. Oktober » Mit der Verhaftung des französischen Offiziers Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage beginnt die Dreyfus-Affäre.
  • Die Temperatur am 22. November 1935 lag zwischen 2,6 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 5,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Nach mehreren Jahren unterwegs in der Mongolei und der Wüste Gobi kommt die Chinesisch-Schwedische Expedition unter der Leitung von Sven Hedin auf der südlichen Route der Seidenstraße in Xi’an an.
    • 28. März » Der Propagandafilm Triumph des Willens von Leni Riefenstahl über den Reichsparteitag der NSDAP vom Vorjahr hat in Berlin Premiere.
    • 25. Mai » Der für die Ohio State University startende Leichtathlet Jesse Owens bricht bei einem Meeting der Big Ten Conference in Ann Arbor, Michigan, innerhalb von 45 Minuten fünf Weltrekorde und stellt einen weiteren ein.
    • 1. Juni » Die Führerschule der Deutschen Ärzteschaft wird eröffnet. Die bis 1943 bestehende Einrichtung des Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebundes (NSDÄB) im Dorf Alt Rehse bei Neubrandenburg dient der „weltanschaulichen Schulung“ von Ärzten, Apothekern sowie Hebammen während der Zeit des Nationalsozialismus.
    • 11. Oktober » Angesichts der angespannten Wirtschaftslage und des Schiffsalters beginnt im nordostenglischen Jarrow mit dem Ausbau der Inneneinrichtung das Abwracken der RMS Olympic. Das Schwesterschiff der Titanic ist das einzige Schiff der nach ihr benannten Olympic-Klasse, das nicht einem Unglück zum Opfer gefallen ist.
    • 19. Oktober » In Bad Dürkheim wird die Deutsche Weinstraße feierlich eröffnet. Sie soll sowohl heimischen Rebensaft stärker ins Bewusstsein rücken als auch den Tourismus fördern.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1971 lag zwischen 10,2 °C und 27,4 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Im Glasgower Fußballstadion Ibrox Stadium kommt es zur zweiten Ibrox-Katastrophe. 66 Fußballfans sterben, als gegen Spielende des Derbys zwischen Celtic Glasgow und den Glasgow Rangers eine durch drängende Zuschauer brechende Absperrung zur Massenpanik führt.
    • 13. Februar » Das Auffinden einer Maschinenpistole bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle in Bad Godesberg führt zum Entdecken der Wehrsportgruppe Hengst.
    • 3. April » Beim Bundesligaspiel Borussia Mönchengladbach gegen Werder Bremen bricht das Torgehäuse in sich zusammen. Da kein Ersatz beschafft werden kann, wird das Spiel abgebrochen und als Sieg für Bremen gewertet.
    • 6. Mai » Auf dem Werksgelände in Ottobrunn stellt MBB den ersten Prototypen einer Magnetschwebebahn zur Personenbeförderung vor. Das neue Verkehrsmittel Transrapid zeichnet sich ab.
    • 30. Mai » Die NASA-Raumsonde Mariner9 startet zum Planeten Mars.
    • 19. Juli » In New York wird der Südturm des World Trade Center fertiggestellt.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1971 lag zwischen 8,5 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (68%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Der britische Auto- und Triebwerkshersteller Rolls-Royce meldet Konkurs an. Die Entwicklung des Strahltriebwerks Rolls-Royce RB211 überfordert die Finanzen des Unternehmens.
    • 13. Februar » Das Auffinden einer Maschinenpistole bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle in Bad Godesberg führt zum Entdecken der Wehrsportgruppe Hengst.
    • 6. Mai » Auf dem Werksgelände in Ottobrunn stellt MBB den ersten Prototypen einer Magnetschwebebahn zur Personenbeförderung vor. Das neue Verkehrsmittel Transrapid zeichnet sich ab.
    • 13. September » Beim Versuch, in die Sowjetunion zu fliehen, stürzt das vom hochrangigen chinesischen Politiker Lin Biao und seiner Begleitung benutzte Flugzeug in der Mongolei bei Öndörchaan ab. Lin werden Differenzen mit Mao Zedong und Verwicklung in einen gescheiterten Putsch nachgesagt.
    • 12. Oktober » Beginn der Festlichkeiten der 2500-Jahr-Feier der Iranischen Monarchie, die bis zum 16. Oktober andauern.
    • 22. Dezember » Mitglieder der Rote Armee Fraktion überfallen die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank in Kaiserslautern. Dabei wird der Polizist Herbert Schoner erschossen. Er ist das zweite Opfer der RAF.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1970 » Nelly Sachs, jüdisch-deutsch-schwedische Schriftstellerin und Lyrikerin, Nobelpreisträgerin
  • 1970 » Władysław Anders, polnischer General und Politiker
  • 1972 » Marcel Mongin, französischer Autorennfahrer
  • 1972 » Steve Ihnat, US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur
  • 1973 » Art Pollard, US-amerikanischer Autorennfahrer
  • 1973 » Willy Gebhardt, deutscher Redakteur und Politiker (SED)

Über den Familiennamen Thiessen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thiessen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thiessen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thiessen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I18766.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Maria Thiessen (1894-1971)".