Familienstammbaum Reijntjes » Engelbert Reijntjes (1890-1933)

Persönliche Daten Engelbert Reijntjes 

  • Er wurde geboren am 24. November 1890 in Meerlo.Quelle 1
    Tijdstip: 17:00
    Zeuge: Johannes Coenders
  • Beruf: Landbouwer.
  • Er ist verstorben am 19. Oktober 1933 in Horst, er war 42 Jahre alt.
    Reijntjes
    Bronvermelding

    Registratiecode: VFBKNL029550
    Titel: Bidprentje Thiessen (Maria)
    Afbeelding: 0022000594.jpg
    Deelbibliotheek: Bidprentjes Peelland I (alfabetisch)
    Familienaam: Reijntjes
    Voornaam: Engelbert
    Plaats: Deurne
    Onderwerp: Rol: Echtgenoot
    Geboortedatum: 24-04-1894
    Overlijdensdatum: 12-05-1971
    Geslacht: M
  • Ein Kind von Christiaan Reijntjes und Maria Deckers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. November 2017.

Familie von Engelbert Reijntjes

Er ist verheiratet mit Maria Thiessen.

Gen-Lias kleindochter

Sie haben geheiratet am 14. April 1922 in Arcen en Velden, er war 31 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engelbert Reijntjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engelbert Reijntjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engelbert Reijntjes

Maria Deckers
1845-1911

Engelbert Reijntjes
1890-1933

1922

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regionaal Historisch Centrum Limburg, akte 39
      Engelbert Reijntjes
      Geslacht:
      Man
      Geboorteplaats:
      Meerlo
      Geboortedatum:
      maandag 24 november 1890
      Vader:
      Christiaan Reijntjes
      Moeder:
      Maria Deckers
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      maandag 24 november 1890
      Plaats:
      Meerlo
      Documenttype:
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling:
      Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Plaats instelling:
      Maastricht
      Collectiegebied:
      Limburg
      Archief:
      12.061
      Registratienummer:
      8
      Documentnummer:
      39
      Registratiedatum:
      25 november 1890
      Plaats:
      Meerlo
    2. Rijksarchief Limburg toegangsnr 12.003, akte 7
      Huwelijksakte Reijntjes, Engelbert en Thiessen, Maria, 14-04-1922
      Soort akte:
      Huwelijksakte
      Aktedatum:
      14-04-1922
      Aktenummer:
      7
      Huwelijksdatum:
      14-04-1922
      Huwelijksplaats:
      Arcen en Velden
      Bruidegom:

      Reijntjes, Engelbert
      Voornaam: Engelbert
      Achternaam: Reijntjes
      Geboorteplaats: Meerlo
      Beroep: Landbouwer
      Leeftijd: 31
      Bruid:

      Thiessen, Maria
      Voornaam: Maria
      Achternaam: Thiessen
      Geboorteplaats: Maasbree
      Beroep: Z
      Leeftijd: 27
      Vader bruidegom:

      Reijntjes, Christiaan
      Moeder bruidegom:

      Deckers, Maria
      Vader bruid:

      Thiessen, Petrus Jacobus
      Moeder bruid:

      Linders, Maria Sibilla
      Gemeente:
      Arcen en Velden
      Toegangsnummer:
      12.003 Burgerlijke Stand in Limburg: Arcen en Velden
      Inventarisnummer:
      27
      Vindplaats:
      Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. November 1890 war um die 8,5 °C. Es gab 23 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Auf Initiative Kaiser WilhelmsII. beginnt in Berlin die 1. Internationale Arbeiterschutzkonferenz unter der Leitung von Hans Hermann von Berlepsch.
      • 12. Mai » Mit dem Spiel Gloucestershire vs. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8/ Wickets.
      • 17. Mai » Die Oper Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni mit dem Libretto von Giovanni Verga hat ihre Uraufführung am Teatro Costanzi in Rom. Die Oper wird zum größten Erfolg des Komponisten.
      • 1. Juli » Vertreter des Deutschen Reichs und Großbritanniens unterzeichnen in Berlin den Vertrag über die Kolonien und Helgoland.
      • 20. November » Die Enzyklika Catholicae ecclesiae richtet Papst Leo XIII. an die Missionare in Afrika und formuliert darin Aussagen wider Sklaverei.
      • 23. November » Da nach dem Tod von König Wilhelm III. dessen Tochter Wilhelmina auf den niederländischen Thron gelangt, erlischt die Personalunion mit Luxemburg, da dort eine rein männliche Thronfolge vorgesehen ist. Luxemburg wird souveränes Großherzogtum unter Adolf I. aus dem Hause Nassau.
    • Die Temperatur am 14. April 1922 lag zwischen 10,3 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 19. März » In Schweden findet auf dem Vasaloppsleden zwischen Sälen und Mora der erste moderne Wasalauf statt.
      • 10. April » Der rumänische Physiologe Nicolae Paulescu erhält vom rumänischen Ministerium für Industrie und Handel das Patent für die Gewinnung von Insulin. Mit seinem Verfahren ist ein Durchbruch in der Geschichte der Diabetologie gelungen.
      • 27. April » Der erste Teil des zweiteiligen Spielfilms Dr. Mabuse, der Spieler von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird mit großem Erfolg in Berlin uraufgeführt.
      • 10. Mai » Die USA annektieren unter Berufung auf den Guano Islands Act von 1856 das zu den Line Islands gehörende Kingmanriff, ein Korallenriff im Nordpazifik.
      • 11. Juli » Das Hollywood Bowl, eines der größten natürlichen Amphitheater der Welt, wird eröffnet.
      • 14. November » Die British Broadcasting Corporation beginnt aus einem Londoner Studio mit ihren Hörfunksendungen.
    • Die Temperatur am 19. Oktober 1933 lag zwischen 0,5 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Ein Erdbeben unbekannter Stärke in Long Beach, Kalifornien fordert 115 Todesopfer.
      • 22. Juni » Der SPD wird durch den nationalsozialistischen Innenminister Wilhelm Frick jedwede Tätigkeit verboten.
      • 20. Juli » Franz von Papen und der Kardinalstaatssekretär Eugenio Pacelli unterzeichnen das Reichskonkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich.
      • 25. August » Das Diexi-Erdbeben mit der Stärke 7,5 fordert in China mehr als 9.000 Tote.
      • 3. September » Als einzigem Expeditionsteilnehmer gelingt Jewgeni Michailowitsch Abalakow die Erstbesteigung des Pik Stalin, des im Pamir gelegenen höchsten Berges der Sowjetunion.
      • 27. November » Das Amt für Schönheit der Arbeit wird als Gliederung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) gegründet. Es kümmert sich um die Schaffung von Kantinen, Aufenthaltsräumen, Werksbibliotheken sowie Sport- und Sanitäranlagen durch Unternehmen. Diese werden außerdem angehalten, sportliche und kameradschaftliche Betriebsveranstaltungen durchzuführen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Reijntjes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reijntjes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reijntjes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reijntjes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I10183.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Engelbert Reijntjes (1890-1933)".