Familienstammbaum Reijntjes » Petrus "Peter" Reijntjes (1848-1926)

Persönliche Daten Petrus "Peter" Reijntjes 


Familie von Petrus "Peter" Reijntjes

Er ist verheiratet mit Francisca Beurskens.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1891 in Venray, er war 43 Jahre alt.Quelle 3

Zeuge: Willem Lenssen & Martinus van den Bosch

Kind(er):



Notizen bei Petrus "Peter" Reijntjes

Notariële akte (scheiding en deling) op 16 januari 1892 te Venray
Geregistreerden
Peter Reijntjes, wonende te Venray (Overbroek), landbouwer van beroep
Petronella Beurskens, wonende te Venray, dienstmeid van beroep

Opmerking
Omschrijving: verklaring van scheiding en deling van onroerend goed uit nalatenschap van wijlen Antoon Beurskens en Johanna Custers
Onroerend goed: huis met tuin, stallen, schuur, erf, bouwland aan het Steegsbroek, gemeente Venray, sectie H, nrs. 665 en 666

Bronvermelding
Gemeentearchief Venray te Venray,
Notariële archieven HCL, 1842-1895,
Bron: boek,
Deel: 9094,
Periode: 1892-1893,
Venray,
archief 9.008,
inventarisnummer 9094,
16 januari 1892,
Minuutakten en repertoria notaris Linssen 1892-1893,
aktenummer 11

Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 3 juli 2014.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus "Peter" Reijntjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus "Peter" Reijntjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Reijntjes

Maria Basten
1776-1827
Hendrik Janssen
± 1762-1829

Petrus Reijntjes
1848-1926

1891

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regionaal Historich Centrum Limburg, akte 11
      Peter Reintjes
      Geslacht:
      Man
      Geboorteplaats:
      Venray
      Geboortedatum:
      maandag 14 februari 1848
      Vader:
      Gerard Reintjes
      Moeder:
      Petronella Janssen
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      maandag 14 februari 1848
      Plaats:
      Venray
      Documenttype:
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling:
      Regionaal Historisch Centrum LimburgRegionaal Historisch Centrum Limburg
      Plaats instelling:
      Maastricht
      Collectiegebied:
      Limburg
      Archief:
      12.121
      Registratienummer:
      13
      Documentnummer:
      11
      Registratiedatum:
      14 februari 1848
      Plaats:
      Venray
    2. Burgelijke Stand, akte 174
      Peter Reintjes
      Geboorteplaats:
      Venray
      Leeftijd:
      78
      Relatie:
      Francisca Beurskens
      Relatiesoort:
      Partner
      Vader:
      Gerard Reintjes
      Moeder:
      Petronella Janssen
      Gebeurtenis:
      Overlijden
      Datum:
      maandag 29 november 1926
      Plaats:
      Venray
      Documenttype:
      BS Overlijden
      Erfgoedinstelling:
      Regionaal Historisch Centrum LimburgRegionaal Historisch Centrum Limburg
      Plaats instelling:
      Maastricht
      Collectiegebied:
      Limburg
      Archief:
      12.121
      Registratienummer:
      62
      Documentnummer:
      174
      Registratiedatum:
      30 november 1926
      Plaats:
      Venray
    3. Regionaal Historisch Centrum Limburg, akte 222
      Peter Reintjes
      Geboorteplaats:
      Venray
      Geboortedatum:
      maandag 14 februari 1848
      Leeftijd:
      43
      Beroep:
      Landbouwer
      Vader bruidegom:
      Gerard Reintjes
      Moeder bruidegom:
      Petronella Janssen
      Bruid:
      Francisca Beurskens
      Geboorteplaats:
      Venray
      Geboortedatum:
      vrijdag 19 oktober 1855
      Leeftijd:
      35
      Beroep:
      z
      Vader bruid:
      Antoon Beurskens
      Moeder bruid:
      Gertruda Kusters
      Gebeurtenis:
      Huwelijk
      Datum:
      vrijdag 29 mei 1891
      Plaats:
      Venray
      Documenttype:
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling:
      Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Plaats instelling:
      Maastricht
      Collectiegebied:
      Limburg
      Archief:
      12.121
      Registratienummer:
      47
      Documentnummer:
      22
      Registratiedatum:
      29 mei 1891
      Plaats:
      Venray

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Februar 1848 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Im Zuge der Märzrevolution im Kaisertum Österreich verspricht Kaiser FerdinandI. den Österreichern die Aufhebung der Pressezensur und den Erlass einer Verfassung.
      • 27. April » Die Französische Nationalversammlung beschließt mit dem von Victor Schœlcher, dem Senator von Martinique und Guadeloupe, verfassten décret d'abolition de l'esclavage ein weiteres Mal die Abschaffung der Sklaverei in Frankreich und seinen Kolonien. Das Gesetz tritt am 22. Mai in Kraft.
      • 25. Juli » Feldmarschall Graf Radetzky besiegt mit seinem Heer die piemont-sardinische Armee in der Schlacht bei Custozza. Weite Teile Norditaliens bleiben in der Hand der Österreicher, das Risorgimento wird verzögert.
      • 31. Oktober » Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich: Mit dem Einmarsch kaiserlicher Truppen endet die Wiener Oktoberrevolution.
      • 30. November » Am Teatro di S. Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Poliuto von Gaetano Donizetti.
      • 5. Dezember » Die ihm widerspenstige Preußische Nationalversammlung wird von König Friedrich Wilhelm IV. durch Verordnung aufgelöst. Am selben Tag erlässt der Regent die Preußen nach seinen Vorstellungen oktroyierte Verfassung.
    • Die Temperatur am 29. Mai 1891 war um die 14,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
      • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
      • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
      • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
      • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
      • 17. November » In Karlsruhe wird der Fußballverein Karlsruher FV gegründet, welcher 1910 Deutscher Meister wird.
    • Die Temperatur am 29. November 1926 lag zwischen -0,5 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Polen errichtet auf der Westerplatte der Freien Stadt Danzig einen Umschlagplatz für Munition/Militärstützpunkt. Mit dem Angriff auf diese Militäranlage wird 1939 der Zweite Weltkrieg beginnen.
      • 25. April » Die Oper Turandot von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carlo Gozzi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Die Oper ist erst nach dem Tod Puccinis von Franco Alfano nach Skizzen des Komponisten fertiggestellt worden.
      • 12. Mai » Der italienische Luftfahrtpionier Umberto Nobile überfliegt im Luftschiff Norge gemeinsam mit dem norwegischen Polarforscher Roald Amundsen und dem amerikanischen Millionär Lincoln Ellsworth den Nordpol, das erste gesicherte Erreichen des Nordpols.
      • 28. Juni » Die von den Automobilpionieren gegründeten Unternehmen Benz & Co Rheinische Gasmotorenfabrik Mannheim (Benz & Cie. ab 1899) und Daimler-Motoren-Gesellschaft fusionieren zur Daimler-Benz AG mit Sitz in Berlin.
      • 15. Juli » Die Pariser Moschee wird vom französischen Präsidenten Gaston Doumergue eröffnet. Die erste Moschee Frankreichs ist als Zeichen des Dankes an die Muslime, die im Ersten Weltkrieg mit Frankreich gegen Deutschland gekämpft haben, erbaut worden.
      • 22. September » Der plötzliche Rücktritt ihres langjährigen Gouverneurs und eine Artikelserie im Sensationsblatt Der Abend über die Österreichische Postsparkasse markiert den Beginn des Postsparkassenskandals. Ein Parlamentsausschuss deckt nach mehrwöchigen Untersuchungen enorme Verluste des Instituts aus Spekulationsgeschäften, einem fragwürdigen Kredit sowie teuren Stützungsaktionen für andere Banken auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Reijntjes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reijntjes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reijntjes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reijntjes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I14757.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Petrus "Peter" Reijntjes (1848-1926)".