Familienstammbaum Reijntjes » Maria Anna Reijntjes (1842-1894)

Persönliche Daten Maria Anna Reijntjes 


Familie von Maria Anna Reijntjes

Sie ist verheiratet mit Lambertus Cremers.

Sie haben geheiratet am 9. April 1875 in Maashees, sie war 32 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Gerardus Cremers  1876-1877
  2. Johanna Cremers  1878-1962 
  3. Petronella Cremers  1880-1962
  4. Gerardus Cremers  1882-1882
  5. Gerardus Cremers  1883-1957
  6. Maria Cremers  1885-1887

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Anna Reijntjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Anna Reijntjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Anna Reijntjes

Maria Basten
1776-1827
Hendrik Janssen
± 1762-1829

Maria Anna Reijntjes
1842-1894

1875
Maria Cremers
1885-1887

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regionaal Historisch Centrum Limburg, akte 17
      Geboorte op 7 oktober 1842 te Wanssum
      Vader
      Gerard Reintjes
      Moeder
      Petronella Janssen
      Kind (vrouwelijk)
      Maria Anna Reintjes, geboren op 7 oktober 1842
      Getuigen
      Hendrik Coppus
      Johannes Janssen
      Bronvermelding
      Gemeentearchief Venray - BS Geboorte
      Wanssum,
      archief 12.124,
      7 oktober 1842,
      Geboorten
      Wanssum 1842,
      aktenummer 17



      Bevolkingsregister met Maria Anna Reintjes
      Persoon
      Maria Anna Reintjes
      Geboortedatum
      07-10-1842
      Geboorteplaats
      Venray
      Gebeurtenis
      Registratie
      Documenttype
      Bevolkingsregister
      Erfgoedinstelling
      Gemeentearchief Venray
      Plaats instelling
      Venray
      Collectiegebied
      Limburg
      Archief
      4
      Registratienummer
      5318
      Akteplaats
      Venray
      Collectie
      Bron: boek, Deel: 5318, Periode: 1848-1850
      Boek
      Bevolkingsregister Venray 1848-1850/2
      Opmerking
      Wijkletter: G Leunen Steeg
      Huisnummer: 339
    2. Branbants Historisch informatie Centrum, akte 20
      Overledene Maria Reijntjes
      Relatie overledene Lambertus Cremers
      Vader overledene Gerardus Reijntjes
      Moeder overledene Petronella Janssen
      Soort registratie overlijdensakte
      Aktenummer 20
      Plaats Maashees en Overloon
      Datum overlijden 07-09-1894
      Periode 1894
      Deel Overlijdensregister 1894
      Toegangsnr. 50
      Inv.nr. 5004

      Overledene Maria Reijntjes
      Datum overlijden 07-09-1894
      Plaats overlijden Maashees
      Bron Memories van successie Boxmeer deel 34
      Toegangsnr. 036.03.02
      Inv.nr. 34
      Aktenummer 126
    3. Brabants historisch informatie Centrum, akte 4
      Burgerlijke Stand: huwelijk ,
      aktenummer: 4,
      datum: 9-4-1875
      BRUIDEGOM: Lambertus Cremers
      geboorteplaats bruidegom: Maashees en Overloon
      geboortedatum bruidegom: 31-8-1849
      BRUID: Maria Anna Reintjes
      geboorteplaats bruid: Geijsteren
      geboortedatum bruid: 7-10-1842
      Vader bruidegom: Hendrikus Cremers
      Moeder bruidegom: Anna Berens
      Vader bruid: Gerard Reintjes
      Plaats instelling:
      's-Hertogenbosch
      Collectiegebied:
      Noord-Brabant
      Archief:
      50
      Registratienummer:
      4986
      Aktenummer:
      4
      Registratiedatum:
      9 april 1875
      Akteplaats:
      Maashees en Overloon
      Collectie:
      Bron: boek, Deel: 4986, Periode: 1875
      Boek:
      Huwelijksregister Maashees en Overloon 1875

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Oktober 1842 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Rheinische Zeitung als Blatt des bürgerlichen Liberalismus in Köln.
      • 13. Januar » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs kommt es zur Schlacht von Gandamak. Nur sechs Männer der britischen Armee von William George Keith Elphinstone überleben die Niederlage gegen die Afghanen, von denen einzig William Brydon einige Tage später das ursprüngliche Ziel Dschalalabad erreicht.
      • 8. Mai » Der Hamburger Brand kann nach vier Tagen endlich unter Kontrolle gebracht werden. Beinahe ein Drittel der Hamburger Altstadt ist zerstört. 51 Menschen sind ums Leben gekommen, die Zahl der Obdachlosen wird auf 20.000 geschätzt.
      • 8. August » Das 4042 Meter hohe Lauteraarhorn wird von einer sechsköpfigen Bergsteigergruppe erstmals bestiegen.
      • 14. August » Der von der US-Armee in Florida geführte Zweite Seminolenkrieg endet mit der fast völligen Ausrottung der Seminolen-Indianer.
      • 31. Dezember » Die Uraufführung der komischen Oper Der Wildschütz von Albert Lortzing erfolgt am Stadttheater in Leipzig.
    • Die Temperatur am 9. April 1875 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
      • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
      • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
      • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
      • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.
      • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • Die Temperatur am 7. September 1894 war um die 13,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 12. Mai » In Weimar wird die erste Oper von Richard Strauss, Guntram, uraufgeführt. Sie wird zwar freundlich aufgenommen, jedoch nach wenigen Vorstellungen wieder abgesetzt.
      • 17. Juni » In Berlin wird der Grundstein für den Neubau des Berliner Doms von Julius Carl Raschdorff gelegt.
      • 30. Juni » In London wird die Tower Bridge für den Verkehr freigegeben. Die im neugotischen Stil erbaute Klappbrücke ist die östlichste Brücke über die Themse in der britischen Hauptstadt.
      • 4. Juli » Im Königreich Hawaiʻi, dessen Geschicke nach der Abdankung von Königin Liliʻuokalani im Jahr zuvor eine provisorische Regierung lenkt, wird die Republik ausgerufen. Ihr erster und einziger Präsident wird Sanford Dole.
      • 1. August » Der Erste Japanisch-Chinesische Krieg bricht über den Einfluss der beiden Mächte in Korea aus.
      • 22. Dezember » Ein französisches Militärgericht verurteilt den jüdischen Artilleriehauptmann Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage zu lebenslanger Verbannung auf die Teufelsinsel. Das antisemitische Urteil löst Jahre später die Dreyfus-Affäre aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Reijntjes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reijntjes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reijntjes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reijntjes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I11514.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maria Anna Reijntjes (1842-1894)".