Familienstammbaum Reijnaerdts - Speth » Goswin PASSART (????-1532)

Persönliche Daten Goswin PASSART 

Quelle 1

Familie von Goswin PASSART


Notizen bei Goswin PASSART

1519 maart 17
Akte van notaris Johannes Thabieme meldend dat Servaes Coelmont deken en Goesswyn Passartz scholaster van O. L. Vrouw kapittel namens hunne medekanunniken voor den tijd van 6 achtereenvolgende jaren de tiend van het kapittel te Schakenbroek in pacht geven aan Mychael Koenen en Henrick Ruelens wonende aldaar, voor 51 rijnsche goud gulden, iederen gulden tegen 28 brab. stuivers gerekend, betaalbaar in twee termijnen, de helft met Kerstmis uiterlijk met O.L.Vrouwe Lichtmis en de helft met St. Jan Baptist, onder beding dat de tiendenaren jaarlijks voor het feest van St. Jan Baptist den kapittelheeren voor den droyghen lycop betalen 3 goudgulden en den kapellaan van Herck 2 goudgulden en tot onderhoud des tiendenhoiffs honderd welmen en onder verdere voorwaarden als de voorgaande verpachting van de tiend te Schuelen.

1539 januari 26
Jonker Lambrecht Passart schenkt, ten behoeve der Presentien, voor 't jaargetijde van zijn broeder Goisswyn Passart, rijproost en scholaster van O. L. Vr., 3 vaten rogge erfpacht lastende den hof van Dyrich Dingen te Kestelt, van welken reigenoot is Jonker Jan van Ampstenroye. Schepenen van O. L. Vr. bank van Veltwezet: Wynant Moers, als meier Henrick Meyers, Gerit van Meere, Willem Meyers, Henrick van Putthen, Lambrecht Henricks en Servaes Meijers.

Zijn grafsteen heeft als Kwartierwapens: v. Blitterswijck gd. Passart - Oetegraven - v. Brempt.
Randschrift: "Hic . Iacet . Sepultus / Venerabilis Ac Egregius Vir Dns Goesuin' . Passart (Hui) Eccle Scolasticus Et Canonicus Qui / Obiit Anno XV XX(XII?) Mensis Iunii Die XXVII Cui' Aia In Pace Requiescat Am".

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Goswin PASSART?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Goswin PASSART

Willem PASSART
± 1425-1503
Jacob PASSART
± 1450-1524

Goswin PASSART
????-1532


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Beredeneerde inventaris der oorkonden en bescheiden; Publications de la Société historique et archéologique dans le Limbourg, Vol.96-97

    Historische Ereignisse

    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1532: Quelle: Wikipedia
      • 23. Juli » Kaiser Karl V. und die Protestanten vereinbaren im Nürnberger Religionsfrieden zum ersten Mal (befristet) eine gegenseitige Rechts- und Friedensgarantie für die gegenwärtigen „konfessionellen Besitzstände“.
      • 27. Juli » Auf dem Reichstag zu Regensburg erlässt Kaiser Karl V. mit der Constitutio Criminalis Carolina das erste Strafgesetz mit einer Strafprozessordnung in Deutschland.
      • 1. September » Heinrich VIII. verleiht Anne Boleyn den Adelstitel Marquess of Pembroke.
      • 19. September » Das Gros der türkischen Streiftruppen, die unter Kasim Bey tief ins südliche Niederösterreich vorgedrungen sind, wird auf dem Rückzug am Steinfeld vernichtet.
      • 15. November » Spanische Eroberung Perus: Francisco Pizarro trifft mit 150 spanischen Conquistadoren in der Inka-Stadt Cajamarca ein und beginnt über den Unterhändler Hernando de Soto Verhandlungen mit dem Inka-Häuptling Atahualpa.
      • 16. November » Im Zuge der spanischen Eroberung Perus kommt es zur Schlacht von Cajamarca, bei der 4000 unbewaffnete Inkas von Francisco Pizarro und rund 170 Conquistadoren überfallen und niedergemetzelt werden; der Inkaherrscher Atahualpa und dessen Gefolgsleute geraten in Gefangenschaft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen PASSART

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PASSART.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PASSART.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PASSART (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ton Reijnaerdts, "Familienstammbaum Reijnaerdts - Speth", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijnaerdts-speth/I9697.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Goswin PASSART (????-1532)".